- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W177
- Wegfall (Sonder)-Ausstattung wegen Halbleiter-Problematik
Wegfall (Sonder)-Ausstattung wegen Halbleiter-Problematik
Hallo zusammen,
ich habe Anfang des Jahres eine A-Klasse bestellt. Diese soll in den nächsten Wochen produziert werden. Von meinem Verkäufer habe ich nun erfahren, dass aufgrund der Halbleiter-Problematik in der Produktion aktuell kurzfristig verschiedene Ausstattungen wegfallen können, wenn diese (Just-In-Time) nicht verfügbar sind.
Besonders bedenklich finde ich, dass teilweise selbst am Tag vor der Produktion nicht bekannt ist ob und wenn ja, welche Komponenten wegfallen, da dies erst festegestllt wird, wenn das Auto auf dem Band ist. Das bedeutet, ich kann nicht einmal umplanen alà "Wenn das wegfällt nehme ich lieber noch das dazu".
Nun meine Frage: Gibt es jemanden, dem dies schon passiert ist, dass das Auto (mit oder ohne vorherige Information) mit weniger Ausstatung als bestellt ausgeliefert wurde? Und wenn ja, ist Mercedes in irgendeiner Weise entgegengekommen? Ich gehe davon aus das zumindest der Preis für die Ausstattung dann erstattet wird. Was natürlich nur ein kleiner Trost ist. Vor allem wenn man sich genau auf diese Austattung z.b. KEYLESS-GO gefreut hat.
Danke für euer Feedback.
Viele Grüße,
oli_brr
Ähnliche Themen
264 Antworten
Ich arbeite im Werk und sowas habe ich noch nie gehört. Wenn keine Teile vorhanden sind verschiebt sich der Termin für die Auslieferung. Da. fällt kein SA raus.
Zitat:
@linekai schrieb am 14. Juli 2021 um 17:51:40 Uhr:
Ich arbeite im Werk und sowas habe ich noch nie gehört. Wenn keine Teile vorhanden sind verschiebt sich der Termin für die Auslieferung. Da. fällt kein SA raus.
Kannst hier nachlesen:
https://mbpassion.de/2021/06/engpass-bei-der-augmented-reality-camera/Zitat:
@Niiiko schrieb am 14. Juli 2021 um 17:54:08 Uhr:
Zitat:
@linekai schrieb am 14. Juli 2021 um 17:51:40 Uhr:
Ich arbeite im Werk und sowas habe ich noch nie gehört. Wenn keine Teile vorhanden sind verschiebt sich der Termin für die Auslieferung. Da. fällt kein SA raus.
Kannst hier nachlesen:
https://mbpassion.de/2021/06/engpass-bei-der-augmented-reality-camera/
Genau, diese Ausstattung hatte mir mein Verkäufer als Beispiel genannt. Diese "könnte" bei meiner A-Klasse möglicherweise wegfallen. Zudem fielen scheinbar bei Kunden anderer Modelle KEYLESS-GO und die 360 Grad Kamera weg.
Wenn ich so darüber nachdenke, bin ich ehrlich gesagt nicht bereit ein Auto abzunehmen, bei dem bestellte Sonderausstattung fehlt. Dafür zahle ich immerhin extra den Preis für einen Neuwagen, damit dieser eben genau die Ausstattung hat, die ich mir vorstelle. Inzwischen fühlt sich das ehrlich gesagt eher wie ein Überraschungsei an. Mal sehen was von der bestellten Ausstatung dann tatsächlich bei Abholung drin ist.
Ich frage mich auch, in wie weit das haltbar ist? In den Verkaufbedingungen steht etwas von "dem Käufer zumutbar".
Aus den
Verkaufsbedingungen:
Zitat:
IV. Lieferung und Lieferverzug
7. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers bleiben während der Lieferzeit vorbehalten,
sofern die Änderungen oder Abweichungen unter Berücksichtigung der Interessen des Verkäufers für den Käufer zumutbar sind.
Sofern der Verkäufer oder der Hersteller zur Bezeichnung der Bestellung oder des bestellten Kaufgegenstandes Zeichen oder Nummern gebraucht, können allein hieraus
keine Rechte abgeleitet werden.
Entsprechend interessant wäre daher, von jemanden zu hören, bei dem dieser Fall eingetreten ist.
Hi,
Also bei mir war/ist es so (A35 Limousine):
Wir bekamen ein Schreiben in PDF Form von unserem Verkäufer wo drinnen steht:
Sehr gehrter Herr XY,
Vielen Dank das sie sich für den AMG entschieden haben.
.......Aufgrund weltweiter Lieferprobleme ist die Verfügbarkeit des LTE Moduls im angegebenen Fahrzeug nicht möglich......und wird sobald wieder verfügbar in einem Mercedes Servicebetrieb nachgerüstet.
Diesen Zettel habe ich unterschrieben und dem Verkäufer retourniert. Lt. meinem Verkäufer (Österreich) müssen sämtliche derartige Vorfälle dem Kunden schriftlich mitgeteilt werden.
LG
@Oli_brr
Dann tritt halt vom Vertrag zurück und hör auf so herum zu jammern. Es gibt schließlich genug Alternativen (auch mit Lieferschwierigkeiten). Glaubst du Mercedes macht das absichtlich, um die Kunden zu verärgern?
Es ist ja nicht auszuhalten, dieses ständige Gejammer.
Ich habe Keyless Go und verwende es nie. Warum? Weil es ein unsicherer Schrott ist, bei dem viele nur glauben, es zu brauchen. Und die 360° Kamera ist ja auch was, dass man gerne herzeigt, aber selten braucht. Ich habe sogar meine Rückfahrkamera deaktiviert und brauche die nur selten. Eigentlich brauche ich das Auto nur selten, weil ich mit Fahrrad, E-Scooter und Bus / Bahn unterwegs bin.
Zitat:
@Synthie schrieb am 15. Juli 2021 um 08:12:57 Uhr:
Glaubst du Mercedes macht das absichtlich, um die Kunden zu verärgern?
Könnte man meinen sie mies wie da die Kommunikation läuft.
Was genau hindert Mercedes daran alle Kunden welche eine Bestellung laufen haben per Rundschreiben darauf hinzuweisen welche Probleme aktuell bestehen / auftreten können und wie sie damit umgehen wollen ?
Ich weiß ja nicht was Du so machst aber ich arbeite seit 39 Jahren immer im Bereich Handel/Dienstleistungen - ein solches Geschäftsgebahren bzw. eine solch Miese Kommunikation bei auftretenden Problemem wie aktuell Mercedes hier an den Tag legt erwarte ich bei nem Fähnchenhändler der 10 Jahre alte Ranzkarren verkauft aber nicht von einem Premium-Automobilhersteller.
Insofern ist die Aufregung durchaus verständlich. Der Hinweis dann halt zu stornieren ist aber dennoch nicht falsch. Nur muss dazu auch erstmal der Zeitpunkt gekommen sein wo das möglich ist. Mercedes lässt hier ja die Kunden in weiten Teilen bis kurz vor der Auslieferung im Dunkeln, was meiner Meinung eine ganz Miese Taktik ist. Fair wäre es dem Kunden zu sagen:
- Folgende Bestandteile können fehlen / fehlen auf jeden Fal werden dann aber nachgeliefert
- Folgende Bestandteile fehlen auf jeden Fall und werden nicht nachgeliefert
usw. ...
Zitat:
@linekai schrieb am 14. Juli 2021 um 17:51:40 Uhr:
Ich arbeite im Werk und sowas habe ich noch nie gehört. Wenn keine Teile vorhanden sind verschiebt sich der Termin für die Auslieferung. Da. fällt kein SA raus.
Das stimm nicht. Auch bei mir ist es so, dass Dinge entfallen werden.
AR kann vielleicht nachgerüstet werden (ich fasse es immer noch nicht, dass da keine definitive Aussage zu möglich ist) und die automatische Einparkfunktion wurde ersatzlos gestrichen.
Wie im anderen Thread erwähnt - ohne Kommunikation seitens der Premiummarke mit Premiumpreisen. Das habe ich nur erfahren, weil ich aktiv nachgefragt habe.
Tja, nächstes Mal wird's dann wieder Audi. Die haben zwar auch Probleme, aber - zumindest hier - einen guten Kundenservice.
Zitat:
@Dmruhs schrieb am 15. Juli 2021 um 10:52:07 Uhr:
Zitat:
@linekai schrieb am 14. Juli 2021 um 17:51:40 Uhr:
Ich arbeite im Werk und sowas habe ich noch nie gehört. Wenn keine Teile vorhanden sind verschiebt sich der Termin für die Auslieferung. Da. fällt kein SA raus.
Das stimm nicht. Auch bei mir ist es so, dass Dinge entfallen werden.
AR kann vielleicht nachgerüstet werden (ich fasse es immer noch nicht, dass da keine definitive Aussage zu möglich ist) und die automatische Einparkfunktion wurde ersatzlos gestrichen.
Wie im anderen Thread erwähnt - ohne Kommunikation seitens der Premiummarke mit Premiumpreisen. Das habe ich nur erfahren, weil ich aktiv nachgefragt habe.
Tja, nächstes Mal wird's dann wieder Audi. Die haben zwar auch Probleme, aber - zumindest hier - einen guten Kundenservice.
Hallo
Der Wegfall der automatischen Einparkfunktion hat mit der aktuellen Halbleitersituation nichts zu tun.
Ebenfalls ist kein Fall bekannt bei dem bestellte Funktionen ersatzlos gestrichen werden und die Fahrzeuge trotzdem ausgeliefert werden. Darum gibt es Kaufverträge zwischen Hersteller und Käufer.
Sollten Komponenten bei der Produktion nicht vorhanden sein (was in der Regel bereits beim Kaufgespräch bereits bekannt ist) wird die Produktion des Fahrzeugs wie bereits vorab beschrieben zurückgestellt.
Zitat:
@Synthie schrieb am 15. Juli 2021 um 08:12:57 Uhr:
Es ist ja nicht auszuhalten, dieses ständige Gejammer.
Du hältst doch auch noch den Arsch hin, wenn den einer treten will, oder?
Zitat:
@JupiterredDragon schrieb am 15. Juli 2021 um 11:01:07 Uhr:
Zitat:
@Dmruhs schrieb am 15. Juli 2021 um 10:52:07 Uhr:
Das stimm nicht. Auch bei mir ist es so, dass Dinge entfallen werden.
AR kann vielleicht nachgerüstet werden (ich fasse es immer noch nicht, dass da keine definitive Aussage zu möglich ist) und die automatische Einparkfunktion wurde ersatzlos gestrichen.
Wie im anderen Thread erwähnt - ohne Kommunikation seitens der Premiummarke mit Premiumpreisen. Das habe ich nur erfahren, weil ich aktiv nachgefragt habe.
Tja, nächstes Mal wird's dann wieder Audi. Die haben zwar auch Probleme, aber - zumindest hier - einen guten Kundenservice.
Hallo
Der Wegfall der automatischen Einparkfunktion hat mit der aktuellen Halbleitersituation nichts zu tun.
Ebenfalls ist kein Fall bekannt bei dem bestellte Funktionen ersatzlos gestrichen werden und die Fahrzeuge trotzdem ausgeliefert werden. Darum gibt es Kaufverträge zwischen Hersteller und Käufer.
Sollten Komponenten bei der Produktion nicht vorhanden sein (was in der Regel bereits beim Kaufgespräch bereits bekannt ist) wird die Produktion des Fahrzeugs wie bereits vorab beschrieben zurückgestellt.
Ich weiß, dass der Entfall der automatischen Einparkfunktion unabhängig der Halbleiterthematik ist. Trotzdem wurde sie bestellt und (ohne Info an mich) gestrichen/ nicht verbaut.
Und ich wiederhole mich: AR wird bei mir nicht verbaut und nur eventuell nachgerüstet.
Und da gibt es zig Fälle, bei denen das ebenso ist.
Zitat:
@Patrick21 schrieb am 15. Juli 2021 um 07:45:59 Uhr:
Hi,
Also bei mir war/ist es so (A35 Limousine):
Wir bekamen ein Schreiben in PDF Form von unserem Verkäufer wo drinnen steht:
Sehr gehrter Herr XY,
Vielen Dank das sie sich für den AMG entschieden haben.
.......Aufgrund weltweiter Lieferprobleme ist die Verfügbarkeit des LTE Moduls im angegebenen Fahrzeug nicht möglich......und wird sobald wieder verfügbar in einem Mercedes Servicebetrieb nachgerüstet.
Diesen Zettel habe ich unterschrieben und dem Verkäufer retourniert. Lt. meinem Verkäufer (Österreich) müssen sämtliche derartige Vorfälle dem Kunden schriftlich mitgeteilt werden.
LG
Danke für die Info. Dann ist es zumindest nicht so, wie ich es erst verstanden habe, dass man dann erst bei Abholung feststellt ob etwas fehlt. Das LTE Modul ist aber dann auch nochmal eine ganz andere Hausnummer. Ohne dieses funktioniert ja quasi nichts im MBUX was Internet benötigt (Mercedes Me, usw.), oder?
Zitat:
@Synthie schrieb am 15. Juli 2021 um 08:12:57 Uhr:
@Oli_brr
Dann tritt halt vom Vertrag zurück und hör auf so herum zu jammern. Es gibt schließlich genug Alternativen (auch mit Lieferschwierigkeiten). Glaubst du Mercedes macht das absichtlich, um die Kunden zu verärgern?
Es ist ja nicht auszuhalten, dieses ständige Gejammer.
Ich habe Keyless Go und verwende es nie. Warum? Weil es ein unsicherer Schrott ist, bei dem viele nur glauben, es zu brauchen. Und die 360° Kamera ist ja auch was, dass man gerne herzeigt, aber selten braucht. Ich habe sogar meine Rückfahrkamera deaktiviert und brauche die nur selten. Eigentlich brauche ich das Auto nur selten, weil ich mit Fahrrad, E-Scooter und Bus / Bahn unterwegs bin.
Es mag sein, dass du die bestellten Extras eigentlich gar nicht brauchst. Da stellt sich mir natürlich dann schon die Frage, warum du Sie dann überhaupt bestellt hast. Zumal du ja damit scheinbar nicht oft damit unterwegs bist.
Wie dem auch sei, es soll tatsächlich Menschen geben, die exakt wegen diesen Extras eine Kaufentscheidung treffen, zu einer Premiummarke gehen und eben nicht den Dacia von nebenan kaufen. Das hat nichts mit jammern zu tun, wenn man einen verbindlichen Kaufvertrag unterschreibt und dann die bestellt Ware nicht erhält. Ja es geht um ein Auto. Manchen ist das eben wichtig, ob du es glaubst oder nicht.
Zitat:
@Dmruhs schrieb am 15. Juli 2021 um 10:52:07 Uhr:
Zitat:
@linekai schrieb am 14. Juli 2021 um 17:51:40 Uhr:
Ich arbeite im Werk und sowas habe ich noch nie gehört. Wenn keine Teile vorhanden sind verschiebt sich der Termin für die Auslieferung. Da. fällt kein SA raus.
Das stimm nicht. Auch bei mir ist es so, dass Dinge entfallen werden.
AR kann vielleicht nachgerüstet werden (ich fasse es immer noch nicht, dass da keine definitive Aussage zu möglich ist) und die automatische Einparkfunktion wurde ersatzlos gestrichen.
Wie im anderen Thread erwähnt - ohne Kommunikation seitens der Premiummarke mit Premiumpreisen. Das habe ich nur erfahren, weil ich aktiv nachgefragt habe.
Tja, nächstes Mal wird's dann wieder Audi. Die haben zwar auch Probleme, aber - zumindest hier - einen guten Kundenservice.
Heißt das, du hast das Auto abgeholt und die Funktion hat ohne einen Hinweis einfach gefehlt?
Zitat:
@Oli_brr schrieb am 15. Juli 2021 um 14:50:17 Uhr:
Zitat:
@Dmruhs schrieb am 15. Juli 2021 um 10:52:07 Uhr:
Das stimm nicht. Auch bei mir ist es so, dass Dinge entfallen werden.
AR kann vielleicht nachgerüstet werden (ich fasse es immer noch nicht, dass da keine definitive Aussage zu möglich ist) und die automatische Einparkfunktion wurde ersatzlos gestrichen.
Wie im anderen Thread erwähnt - ohne Kommunikation seitens der Premiummarke mit Premiumpreisen. Das habe ich nur erfahren, weil ich aktiv nachgefragt habe.
Tja, nächstes Mal wird's dann wieder Audi. Die haben zwar auch Probleme, aber - zumindest hier - einen guten Kundenservice.
Heißt das, du hast das Auto abgeholt und die Funktion hat ohne einen Hinweis einfach gefehlt?
Nein, ich habe den Händler gefragt ob was entfällt - darauf dann die Antwort "Ja, AR und Einparken" => Produktions ist am 19.7