1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. weißer Absatz im Öldeckel

weißer Absatz im Öldeckel

Audi 80 B3/89

Hallöchen mal wieder,
ich fürchte, diesmal habe ich ein größeres Projekt vor mir:
Als ich nach einigen Tagen Stehens meinem Rennschwein (ABC) mal an den Verschlussdeckel gegangen bin, um Öl zu checken wegen einer längeren Reise musste ich leider feststellen, dass sich dort ein gelblich-weißlicher Absatz gebildet hat.
Was hat das für Gründe??? Ich hab schlimme/kostenintensive Befürchtungen, aber ich hör mich erstmal um!
Danke mal wieder
Maik

Beste Antwort im Thema

der weiße schleim kommt einfach vom kurzstreckenfahren.
mal eine längere fahrt planen;)(autobahn oder so)
dann dürfte es weg sein.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Suchfunktion benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von richta


Suchfunktion benutzen.

super Hinweis, vielen Dank!

hast du das zufällig ma eingegeben als Suchbegriff?

Ich zitiere: "0 Treffer"

Hat jemand einen konstruktiven Tipp für mich?

Trotzdem Danke

der weiße schleim kommt einfach vom kurzstreckenfahren.
mal eine längere fahrt planen;)(autobahn oder so)
dann dürfte es weg sein.

echt,
so einfach ist das?
ich bin echt zeitweise nur kurzstrecke gefahren.
aber am wochenende stand ne längere tour an- dann werd ich ma nochmal in den deckel schauen.
wenns dann wieder weg ist, ist alles i.O.?
ach und noch was:
Gerade wenns kalt ist, kommt seeeehr lange heller Dampf/Qualm.
Ist das Auto richtig warm gefahren, wirds weniger, geht aber nicht weg.
Ist da was zu machen?
Danke

einmal richtig freifahren.

naja freifahren ist immer nen schöner ausdruck, weiss aber nie was da beim benziner frei werden soll?
kenns vom diesel, dort kann man die russ ablagerungen rausblasen wenn man ne längere strecke dauervollgas auf der bahn fährt.
kann aber wirklich nur kondenswasser sein, jedenfalls wenn du in letzter zeit viel kurzstrecke gefahren bist und das öl schon bisschen drin ist.
empfehle den motor richtig schön heiss zu fahren, wenn möglich mehrfach hintereinander, so ne lange tour ist da schon net schlecht.
danach weiter beobachten

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


naja freifahren ist immer nen schöner ausdruck, weiss aber nie was da beim benziner frei werden soll?
kenns vom diesel, dort kann man die russ ablagerungen rausblasen wenn man ne längere strecke dauervollgas auf der bahn fährt.
kann aber wirklich nur kondenswasser sein, jedenfalls wenn du in letzter zeit viel kurzstrecke gefahren bist und das öl schon bisschen drin ist.
empfehle den motor richtig schön heiss zu fahren, wenn möglich mehrfach hintereinander, so ne lange tour ist da schon net schlecht.
danach weiter beobachten

Da gäbe ich dir recht :-)))))

auch benziner lassen sich freifahren. versuch mal eine abgasuntersuchung mit einem kurzstrecken v6 , da machst du dir im schlimmsten fall den tester kaputt

Mein Tip (was immer wieder klappt):
Tritt die Karre mal richtig. Autobahn hoch und runter bei Tempo 160.

Zitat:

Original geschrieben von TypC4


Mein Tip (was immer wieder klappt):
Tritt die Karre mal richtig. Autobahn hoch und runter bei Tempo 160.

karre treten bei tempo 160 !!!!!also ich nene treten so 200

sagen wir einfach den wagen über eine längere zeit hochtourig fahren;)

Zitat:

Original geschrieben von hamjk82


auch benziner lassen sich freifahren. versuch mal eine abgasuntersuchung mit einem kurzstrecken v6 , da machst du dir im schlimmsten fall den tester kaputt

hmm

wir haben leider keinen kurzstrecken V6 aber einen kurzstrecken 4 zylinder, der scahfft die AU immer problemlos.

was soll denn beim benziner im kurzstreckenbetrieb passieren das er die AU nicht schaffen sollte?

@Pascal633
das ist der fehler den die meisten machen, zb. beim diesel meinen sie vor der AU mit 210 kmh über die autobahn zu heizen, obwohl man im 4ten Gang genauso hochtourig fahren kann ohne sich und andere unnötig in gefahr zu bringen. Bei der gelegenheit werden auch gleich mal die Ventile freigeklopft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8