1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Weitec fahrwerk

Weitec fahrwerk

Audi 80 B3/89

Hallo hab in suche schon überall rum geschaut aber nicht wirklich was gefunden. Hab nur gehört das weitec ja jetzt zu kw gehört ,was sagt ihr zu dem fahrwerk? soll so um die 300 kostet finde aber da nur das weitec bei ebay, oder bekomm ich auch ein kw für 300? wen ja wo? danke

Ähnliche Themen
27 Antworten

ich hab das weitec in 60/60 tieferlegung in meinem audi 90 2.3E & komm jut damit zurecht,mit den 15zollern & 205er schlappen kommt sogar auch ziemlich fahrfreude auf :cool:
bezahlt hab ich damals in der schnäppchenecke von D&W knapp 220€ :D

Soll ziemlich hart sein...

Servus!
Bei Rieger gibts auch das Weitec Fahrwerk.
Ein Tuner bei uns hat auch gemeint das für das Geld das Weitec Fahrwerk ganz passabel ist.
Der kennst sich recht gut aus mit Audi.
Hat nen B4 Avant Rs2 mit Porschetechnik.
Wär schon bestimmt ne geile Kiste.
MFG Mike

der eine meint halt so,der andere so ?!
also meiner is alles andere als ne sänfte,aber mit ner 60mm tieferlegung muss man schon abstriche machen,mein 80er mit H&R-fahrwerk war da auch net sooo viel bequemer & das is auch net grad der allerletzte schund ;)
hab hier im forum letztes was gelesen,dass bei manchen B4-fahrern die dämpfer gebrochen wären,habs beim t89 bis jetzt noch net gehört & auch meiner hat schon ordentlich km mit dem fahrwerk geschrubbt :)

Naja ein Gewindefahrwerk ist halt schon besser.
Hatte in meinem E34 ein KW Gewindefahrwerk drinn.
Aber 1300€ für den Audi ausgeben ist mir zu teuer.
Werd mir auch beizeiten ein Weitec holen.
Wenn man das mit Supersport vergleicht wo bei 10.000km die Dämpfer hin sind soll das Weitec um einiges besser sein.
Auch FK ist nicht das beste.
H&R wäre schon auch gut aber für mich wieder zu teuer.
MFG Mike

im normalpreis liegen das H&R cupkit & das weitec ultra GT so ziemlich auf gleichen niveau,das H&R schied für mich nur aufgrund der keilform aus !
dass das weitec in meinem fall dann auch noch so billig war,lief mir auch ganz jut rein :D
von FK gibts für den t89 nen fahrwerk mit 75mm tieferlegung,hätte mich auch gebockt,halt von FK aber auch net unbedingt soviel ?!

http://cgi.ebay.de/...792QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|65%3A2|39%3A1|240%3A1318
was sagt ihr zu dem

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


im normalpreis liegen das H&R cupkit & das weitec ultra GT so ziemlich auf gleichen niveau,das H&R schied für mich nur aufgrund der keilform aus !

für mich der grund,warums nen weitec statt nem H&R wurde

;)

mags

so

lieber statt mit keil

:cool:

in der beschreibung des eblöd-links steht zwar drin,dass es für die cabrios wäre,aber mein mich zu erinnern,dass das fahrwerk für sämtliche t89 versionen war,zur vorsicht kannst dich ja nochmal beim händler schlau machen

;)

preis-leistungs mäßig ist das weitec schon echt der hammer.
hab jetzt schon des 2te drin (2tes auto wohlgemerkt, nich des des fahrwerk kaputt war :D )
ist schon echt hart. fk ist weicher aber meiner meinung nach schr*tt.
h&r: naja für meinen kostet des so ca. des doppelte was mich ein weitec kostet... darum en weitec :D

weitec ultra gt kostet 350 und das h und r 400 wie meinst du keihl form

ich hab nen b4, da sieht das bissl anders aus.
keilform: 60/40 z.b also vorne tiefer als hinten.

jep,das weitec hat vorn & hinten ne tieferlegung von 60mm & das H&R vorn um 60 & hinten um 40mm ;)

aso ja des is ja normal
wen ich von weitec a 60 40 kauf dan hab ich auch a keihl form

Zitat:

Original geschrieben von audi90fahrer


aso ja des is ja normal
wen ich von weitec a 60 40 kauf dan hab ich auch a keihl form

ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8