1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Welche Alufelge mit welche Einpresstiefe?

Welche Alufelge mit welche Einpresstiefe?

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
ich möchte neue Sommerreifen kaufen. Diese möchte ich am besten auf separate Alufelgen montieren lassen. Diese Alufelgen muss ich auch noch kaufen.
Welche Größe empfiehlt Ihr mir. Welche sind sowohl bei den Felgen und Rädern günstsig?
Bei mir im Fahrzeugschein steht:
175/65 R14 82S
von eine Einpresstiefe steht da nichts. Daher weiss ich nicht welche Alufelgen ich kaufen kann?
Meine Fahrzeugdaten:
2.1: 8566
2.2: AOP000078
BJ: 28.07.2009
Anbei auch mein Fahrzeugschein.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Vielen Dank

Ähnliche Themen
32 Antworten

eine feste ET an die man sich halten muss gibt es nicht, bzw. die feste (einheitliche) gibt es nur bei Serienfelgen
bei Zubehörfelgen ist die ET immer anders, meistens zwischen 30 und 45
an welche Größe hast du gedacht? Original oder Zubehörfelge?

Hi würde gerne folgendes holen:
175/65 R14 82T
von Nokian Line.
Hat gute Bewertungen bekommen und ist Testsieger bei ADAC. Kann ich die Holen lt. Fahrzeugschein?
Also muss ich einfach irgendwelche Fiesta 14 Zoll Felgen holen?

Alle vom Fahrzeughersteller freigegebenen Reifen-/Felgendimensionen sind in der
EG-Übereinstimmungsbescheinigung aufgeführt. Auch COC Bescheinigung genannt.
Im Fahrzeugschein steht, meine ich, nur die kleinste Größe drin.
..........und das ist schon seit Jahren so.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit weicht eine Zubehörfelge von den Maßen in der COC ab.

Das heißt für dich, du musst nach einer Felge suchen, die eine ABE oder ein Gutachten für den Fiesta hat.

Hmm diese EG-Übereinstimmungsbescheinigung habe oder finde ich nicht :( Was kann ich nun machen?

Wenn das Auto finanziert ist kann es sein, dass die COC mit dem Brief bei der Bank liegt.

Wenn du aber keine Ford Felge kaufen möchtest, spielt das eigentlich keine Rolle, da nur die ABE/das Gutachten relevant ist.

Zitat:

Nokian Line


Nokian ist ein Reifenhersteller, und kein Felgenhersteller! Für den Kauf eines Reifens brauchst du keine Angabe zur Felgen-Einpresstiefe, nur die Größe des Reifens, und die hast du ja?! 175/65 R14 82T
Du hast die Felgen schon?

Das COC-Papier (EU-Unbedenklichkeitsbescheinigung) gehört zum Auto, und wird u.a zum Zulassen des Wagens gebraucht ... wenn die Bescheinigung fehlt wäre das nicht so gut! Am Besten mal bei deinen Fahrzeugunterlagen schauen (Fahrzeugbrief, Kaufvertrag etc. ...) ... bzw. wer hat dein Auto zugelassen?

Das Nokian ein Reifenhersteller ist, ist mir klar. ich möchte mir günstige Alu-Felgen und Reifen holen.
Ich habe jetzt bei Ford das COC-Papier angefordert. Wir haben keins bekommen. Der Händler hat auch nichts.
Möchte nämlich wissen, welche Größen ich alles kaufen darf.

das ist ein Dokument, so wie der Fahrzeugbrief, wenn Ford die Bescheinigung neu ausstellen muss dann werden sie teures Geld dafür wollen!
Wer hat den Wagen zugelassen? Zu dem Zeitpunkt muss die Bescheinigung ja noch da gewesen sein?!

Falls du an Zubehörfelgen denkst ist das COC-Papier sowieso egal, das ist nur für Serienfelgen gültig ... eine gängige Größe für Zubehörfelgen in 14 Zoll wäre zB. 5,5X14 und die ET zwischen 35 und 43

Lass dich am besten im Fachhandel beraten. Ich glaube so können alle hier noch viel schreiben und es bringt dich nicht weiter.

Hi, habe jetzt von Ford direkt eine Antwort bekommen. Die haben folgendes geschrieben:
Gerne bestätigen wir hiermit, dass in der EG-Typengenehmigung der im Betreff genannten Fahrzeugausführung, zusätzlich zu der im Feld 15.1 der Zulassungsbescheinigung Teil I angegebenen Reifengröße, wahlweise noch folgende Rad-/Reifenkombinationen homologiert und freigegeben wurden:
175/65 R14 82S montiert auf original Ford Serienräder 5.5Jx14 ET 37.5mm
195/50 R15 82S montiert auf original Ford Serienräder 6Jx15 ET 47.5mm
195/60 R15 88S montiert auf original Ford Serienräder 6Jx15 ET 47.5mm
195/45 R16 80S montiert auf original Ford Serienräder6.5Jx16 ET 41.5mm
Für den Betrieb mit Schneeketten wurde folgende Rad-/Reifengröße homologiert:
175/65 R14 82QM+S montiert auf original Ford Serienräder 5.5Jx14 ET 37.5mm
Die Montage von Schneeketten ist ausschließlich auf der Vorderachse zulässig.
Ich kann also diese 4 Größen verwenden, stimmts?

Hallo,
kann ich auch Reifen mit dem Buchstaben T kaufen?
175/65 R14 82T

ja das geht ... weil T (bis 190km/h) besser ist als S (180km/h) ist

was für Felgen hast du denn jetzt?
die Angaben von Ford gelten nur für die original Räder die zu deinem Modell gehören! Solltest du Zubehör Felgen haben gilt das Gutachten der jeweiligen Felge!

Wenn ich Allwetterreifen aussuche werden mir hauptsächlich Reifen mit dem Buchstaben H angeboten:
https://is.gd/m3uwgE
Darf ich die auch verwenden?
Eigentlich darf ich alles was ab S ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen