- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- welche boxen in peugeot 206?
welche boxen in peugeot 206?
hi,
ich will mir n MP3 tuner (Kenwood KDC-M6021) und dazu passende Boxen kaufen. Leider kenn ich mich damit überhaupt nicht aus.
welche Boxen würdet ihr mir empfehlen? also für vorn dachte ich an ein 2-wege-system aber welches? und für die Heckablage hätte ich gern ein 3-wege-system oder Triaxiale Lautsprecher (eventuell die Kenwood KFC-7178). Ich hab jedoch echt überhaupt keine Ahnung was es alles gibt und was gut oder schlecht ist, dazu kommt noch dass die Heckablage ziemlich klein ist. Habe auch schon gehört dass man bei Triax bzw. 3-wege-systemen unbedingt nen verstärker anschließen sollte. Jetzt noch ein Problem, das ganze sollte nicht zu teuer sein, da es ein Weihnachtsgeschenk für mich ist! Außerdem bräuchte ich bis am freitag schon antworten,da ich da einkaufen gehe.
also danke schonmal im Voraus.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hallo,
du weißt schon das der Boardcomputer nicht mit jedem Radio zusammenarbeitet.
Grade von Kennwood gibts ja auch keine Adpater für die Lenkradfernbedienung und das Display in der Mitte (wenn du ein hast).
Einen Einbaurahmen brauchst du auch noch falls du noch keinen hast.
Vorne hat der Peugeot 165 Einbauplätze und einen Einbauplatz für 25mm Tweeter in Spiegeldreieck (solange du nicht den manuellen hast)
Vorne hab ich in meinem das Nova Comp 6.1 (HT geht gerade so) hinten hab ich immernoch die orginal drin, die laufen aber eh nur auf minimalster Lautstärke, den was will ich mit Sound von hinten.
Mfg
Marks
ja das mit dem boardcomputern hab ich auch schon gehört, aber ich glaube da gibts nur Probs mit dem neuen Modell und ich hab noch das 2001er von peugeot. mal ne dumme frage, was sind tweeter? hochtöner?
lohnt es sich vorn ein gutes 2-wege-system mit Verstärker einzubauen (bringt bei nem 2-wege-system ein Verstärker überhaupt was?) und dafür auf die Boxen auf der Heckablage zu verzichten? und später dann wenn geld da ist aufzurüsten mit Boxen auf der Heckablage?
Oder würdet Ihr eher empfehlen vorn 2-wege-boxen und und hinten koax bzw triaxlautsprecher jedoch ohne verstärker?
Auf jeden Fall lohnt sich ein vernünftiges 2wege vorn und ja , mit verstärker dran noch mehr , bei nem kleinen auto ist hinten eh etwas unwichtiger , ausserdem kannst du da später immernoch was machen , wenn dir heckunterstützung fehlt , auch wenn du dann nur übers radio gehst , reicht meisst aus.
danke für die antworten,
jetzt würde mich noch interessieren, was ihr mir für ein 2-wege-system für vorn empfehlt? hab nen Peugeot 206 (165mm durchmesser und 62mm tiefe für die tieftöner und 25mm für die hochtöner) ich hätte gerne boxen wo der bass richtig die scheiben zum vibrieren bringt.kann man beim peugeot 206 eigentlich auch 3-wege-system vorn einbaun?
dann würde mich noch interessieren, was ihr mir für ne endstufe empfehlt, würde vielleicht eine jackson 1000watt endstufe von nem freund bekommen, ist das was oder ist das nix? sie ist ca. 1 jahr alt, aber welche genau weiss ich nicht.
ach ja bevor ichs vergesse, ich hab an ne 4 kanalendstufe gedacht um später eventuell heckboxen noch anzuschliessen.
Wenn du ein 16er-Frontsystem willst, das richtig Druck macht:
EMPHASER ECP26NEO-X2 (200 W RMS) 499,- €
Oder, wenns auch etwas weniger sein darf:
EMPHASER ECP26XT (319,- €) bzw. ECP2600 (259,- €)
Klar kannst du auch ein 3-Wege-System einbauen, dann mußt du dir aber erstmal Doorboards bauen, wo das alles reinpasst, das ist schon etwas aufwendiger.
Laß bloß die Finger von Jackson-Endstufe! 1000 Watt bringt die nie im Leben, egal was das für eine ist!
Wenn du ne vernünfigte 4-Kanal-Endstufe suchst nimm die RODEK R4100A (299,- €) (bin halt ACR-Fan! :-)) oder auch die CARPOWER WANTED 4/320 (kriegst du schon so um 170,- €, leistet aber auch weniger).
Hallo
Fahr auch PUG 206...
Also ich müsste meine LS-Aufnahme aussägen, damit ich meine neuen Focals reinbringe (ca. 69mm Tiefgang) da sind extrem flache Dinger drin, nen grosser Magnet bringste sicher ned durch ohne die LS-Aufnahme anzupassen, da gehen nur Serienschrott rein.
Ich würde ne neue Aufnahme machen, mach ich diese Weihnachten auch. Oder die Kunstoff-Dinger aussägen und verstärken.
Pass auf mit der Folie über dem ganzen Zeugs, mit nem Föhn bringste wech, aber geht ned sehr gut. Wenns zu heiss wird schmürzelt auch die weg.
Ohne bringst du die LS-Aufnahme leider ned raus. Ist übrigens vernietet, musst du aufbohren, oder direkt an der Tür apassen.
Gruss
Weingeist
PS: bestell auch gleich nen neuer Satz Clips für die Verschalung... dann musst du diesen ned mehr nachrennen.
Wenn du die verschalung ned abkriegst sags einfach.
also hab mich jetzt nochmal n bissl umgeschaut und da wurden mir Rainbow Boxen empfohlen oder die C..... CS 1.6 oder so ähnlich für 150 €
Hi,
also das die Scheiben vibrieren kannst du eh vergessen.
Jackson nö muss nicht sein.
Welche Endstufe und welches Frontsystem hängt ganz von deinem Geldbeutel ab. Es gibt Endstufen mit 4x50 für mehrere tausen Euro und es gibt welche für ein paar Hunder.
Nenn doch bitte mal nen Preisrahmen.
Mfg
Marks
also ich habe jetzt die Rainbow 265 CSX Boxen, den Impulse SD-640 Verstärker und ein Kenwood M6021 MP3-Tuner.
Was haltet ihr davon? Vielleicht kann hier ja jemand seine Erfahrungsberichte niederschreiben.
Ich weiss ncith was ihr immer wegen Jackson rumheult. N Kumpel der hat alles von jackson außer sein 38cm woofer. hat dafür wenig bezahlt und wenn man ncoh mehr hat als er dann is man nach einem monat taub. das is ja jetzt schon zuviel/zulaut weil einem wirklich das gehirn durchgeschüttelt wird. und wennman besoffen ist wir deinem schlecht...
Es geht ja nicht nur um die Lautstärke, sondern auch um nen guten Klang.
Hohe Lautstärke (=Krach!) kannst du mit (fast) allen Lautsprechern + Endstufen hinkriegen. Vernünftigen Klang nicht.