Welche ET darf ich mit 18" Felgen fahren?
Hallo zusammen,
ich bin dabei mir 18er Felgen zu suchen. Ich gehe mal von einer Standarddimension 8Jx18 aus. Nun ist es aber so, dass die Felgen (auch Originalfelgen) sich im ET Bereich unterscheiden.
Meine Frage ist - gibt es beim 4F ein "Toleranzberiecht" - sagen wir zwischen 35-50 ? Oder muss ich jeden Unterschied zum Briefeintrag (ich glaube ET 43) nachtragen lassen?
Ich denke auch konkret über VW Felgen 8x18 ET41.
MfG
Ähnliche Themen
23 Antworten
Ich habe mir vor zwei Wochen für meinen neuen A6 18-Zoll-Winterreifen mit ET36 gekauft. Wenn es eine Original-Audi-Felge für den A6 ist, musst Du sie meines Wissens nicht extra ein-/nachtragen lassen.
Was ist, wenn es keine 4F Felgen sind?
Wie schon geschrieben - VW Felgen habe ich in Sicht (3C8 601 025 E) vom Passat CC.
Also ET 41 dürfte keine Probleme machen.
ab werk gib es 2 felgen 8x18 et43 und 8x18et 48
von der grösse her sollte die passet felge passen.
du braucht aber eine traglastbescheinigung zum eintragen.(traglast vor dem kauf abkären)
auf dem A6 darfst du 245/40 zr18 93Y bzw 97y(index 93 nur für 2,4 benziner und 2.0 benziner/tdi)
der passat hat 235/40 zr18 solltest du diese grösse fahren wollen,so muss diese auch extra nachgetragen werden.
sie passt aber vom abrollumfang auf den A6 4F
Hi,
ich hätte da auch mal eine Frage.
Bei mir in der Garage stehen noch 4 VW-Interlagos-Felgen von Scirocco/PAssat CC in 18Zoll
Teile-Nr 3C8 601 025 D.
Mein meint das ich die Felgen auf dem Audi nicht mehr fahren kann. Wäre schade, da mir die schon noch gefallen und die Reifen sozusagen noch nagelneu sind.
Ist das tatsächlich so?
die Felge hat eine Traglast von 625 kg
hier findest du alle Werte Link
für einen 2.7 TDI könnte es eng werden... zumindest wenn du einen Avant mit Quattro hast
Was brauche ich noch mal für den A6 für Traglast?
am besten in den Fahrzeugschein schaun... dann den Wert durch zwei teilen und schon hast du den Wert pro Rad
Bein 2.7Avant mit Frontantrieb gehts noch, )1240KG Zulässige Achslast Vorn) nur bei seinem 3.0TDI seh ich schwarz.
Ich komme auf 650 kg pro Rad vorne (1300 Max) und 597,5 kg hinten (1195 Max).
Nun hoffe ich das die genannten Felge das mitmachen, obwohl ich fürchte, dass ich vom selben Wert wie Marcus1202 bei seinen ausgehen kann..
Wird dann natürlich wieder Mega-Schwachsinn sein.. :|
@Marcus1202
wenn die traglast mit deinem auto übereinstimmt bzw etwas mehr ist so kann man sie beim tüv eintragen lassen.
per einzelabnahme.kosten ca 50 euro
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
@Marcus1202
wenn die traglast mit deinem auto übereinstimmt bzw etwas mehr ist so kann man sie beim tüv eintragen lassen.
per einzelabnahme.kosten ca 50 euro
Danke!
Muss jetzt nur mal schauen was meine Reifen für nen Index haben (97 / 95 / 93 ???)
Also ich habe mir gerade fuer den Winter diese Felgen fuer einen 4.2 FSI geholt:
http://www.felgenoutlet.de/.../Felgenoutlet_Fakie_gun_metal_matt
Da kommen jetzt noch Continental WinterContact TS 830P 245/40 R18 97 W XL drauf und gut iss. Die haben ET35 und TÜV Zertifikat. Mache mir da recht wenig Sorgen, dass ich da was machen muss. Dafuer fahren im Forum schon zuviele mit weniger als ET40
Viele Gruesse,
-Olli
Na ja.. da bist du nicht durch das Problem betroffen --> die Felgen haben 750 kg Traglast. Die ET an sich bestimmt es nicht.
Ich habe inzwischen eine Traglastbescheinigung für die von mir gewünschten Felgen gefunden und es sind tatsächlich nur 625 kg..
Über sowas kann ich mich wirklich schief ärgern - wie schon geschrieben - billige ATU Ware hat deutlich mehr
Ich bin der ganzen Sache auch etwas mehr nachgegangen und (als Beispiel) könnte ich keine S8 Felgen fahren (4D0 601 025 T) - obwohl die Dimension passt haben diese nur 630 kg.
Jetzt soll mir auch bitte einer erklären, wie es sein kann dass ein S8 mit 4,2 L Hubraum weniger Last/Belastung an der VA hat..
Ich frage mich - macht der Hersteller das mit absicht??