1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Welche h7 für golf 4????

Welche h7 für golf 4????

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich muss zum TÜV und ein abblendlicht ist bei mir defekt. jetzt will ich wechseln, aber ich will mehr licht als jetzt. könnt ihr mir was empfehlen??? Außer nen xenon-kit... das liegt schon im Keller ;-)
Danke euch schon mal..
ps: preislich bitte in grenzen halten...

Ähnliche Themen
35 Antworten

Womit ich ganz zufrieden war, waren die "White Hammer H7"
Auch die Lebensdauer war OK. Preislich mit 11,- EUR für 2 Stück auch völlig im Rahmen.

Ich benutze die Philips X-Treme Vision +130% für das Abblendlicht und bin ganz zufrieden. Es muss einem aber bewusst sein, dass diese vermutlich eine kürzere Lebensdauer haben als die Standard Leuchtmittel und man darf nicht erwarten das es so hell wird wie mit Xenonscheinwerfern. Solche optimierten Leuchtmittel gibt's auch von anderen Firmen wie beispielsweise Osram. Mit diesen habe ich allerdings keine Erfahrungen. Des Weiteren ist von Leuchtmitteln ohne Zulassung (z.B erhöhte Leistung (Watt)) abzuraten.

Die Phillips oder aus Osram sind sehr gut. Sie sollten aber eher 30% mehr Leuchtkraft haben statt 130%, oder? ;) Manche schimmern auch blau oder gelb, wie man es mag.
Logischerweise immer paarweise tauschen. Aber bevor du jetzt 30€ für Birnen ausgibst, kannst du auch gleich den Xenonsatz einbauen, oder?

Auf der Packung steht tatsächlich +130%. Aber man darf deswegen nicht erwarten das die Lichtausbeute gefühlt wirklich mehr als doppelt so gut wird. :D
Bezahlt hatte ich bei der letzten Bestellung im Netz ca. 16,50 Euro für ein Paar von den o. g. Philips Leuchtmitteln (war ein Angebot). Im Laden habe ich die gleichen Glühbirnen schon für 40 Euro gesehen.

Ich fahre nicht im Dunkeln :p:p
Bin Nachtblind :D
R1111

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 5. Oktober 2016 um 16:33:34 Uhr:



Aber bevor du jetzt 30€ für Birnen ausgibst, kannst du auch gleich den Xenonsatz einbauen, oder?

Halloooo...er schrieb, das er zum TÜV muß....und nicht schon war

;)

Zumal diese HID-Nachrüstsätze sehr sehr gut bei Kontrollen ankommen (€)

Was mich, wenn ich in dieser Lage wäre, interessieren würde sind H7-LED Lampen.

Diese müssen aber zusammen mit dem Scheinwerfer abgenommen/eingetragen werden!!!

http://www.benzinfabrik.de/.../

Bliebe aber noch die Frage offen, ob Einem das Geld wert ist und ob hierbei die gleichen

Auflagen wie ALWR & SRA gelten.

Zitat:

@R1111 schrieb am 5. Oktober 2016 um 19:02:28 Uhr:


Ich fahre nicht im Dunkeln :p:p
Bin Nachtblind :D
R1111

Nachtblindheit ist nicht gleichzusetzen damit, dass man Nachts nichts sieht.

Die Kurzsichtigkeit sowie der Mangel an Lichtwahrnehmung bei Dämmerung/Dunkelheit nimmt zu.

Wollte nur mal klugscheißen, da ich in dem Bereich viele Erfahrungen gemacht habe.

:)

Die Osram Nigthreaker (gleichzusetzten mit Philips X-treme Vision) hatte ich im Golf als Fernlicht und muss sagen, dass mir diese fast zu hell waren.
Dadurch haben Straßenschilder so stark reflektiert, dass man sie teilweise kaum noch lesen konnte.

Momentan habe ich die Osram Cool Blue Intense und bin sehr zufrieden.
Das Licht ist etwas heller und eine ganze Ecke weißer, als bei den Standard Lampen, was sehr angenehm ist.
Würde diese sogar den Nightbreakern vorziehen.
( wem es aber um den versprochenen Xenonlook geht, wird enttäuscht sein, da emfpehle ich die Mtec Superwhite)
Die LED-lampen sind interessant.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese eine Chance haben, eingetragen zu werden.
Von Einzelabnahmen von Lampen habe ich noch nie gehört. Entweder gibts ein E-Prüfzeichen und es ist Ok oder es geht nicht.
So kenne ich es bis jetzt.
Hier habe ich vo einiger Zeit schonmal einen Test mit dem LED-lampen gesehen. Klick ab minute 4.

Osram Nightbraker sind echt krass, schon zu perfekt. Allerdings haben diese bei mir nur 5 Monate gehalten! Ein Jahr hätte ich mir mindestens gewünscht, aber 5 Monate.. beim nächsten mal verzichte ich drauf und baue die standarddinger ein

Das ist halt die Kunst/der Spagat...es soll hell sein und weniger Gelb-Stich
desto weißer es sein soll, je mehr wird der Glaskolben blau eingefärbt....und je
intensiver die Blautönung-desto weniger Licht kommt auf die Straße, da die
Tönung etwas Lichtleistung schluckt....also pimpt man die Glühwendel, die dann
wiederum in ihrer Haltbarkeit beschnitten wird.
Einen Vorteil haben aber die Halogenscheinwerfer....das Leuchtmittel ist
relativ schnell gewechselt.
Wie schon geschrieben: Ich hab seit letztem WE die Philips H7 mit ihren
+130% voodoo im Fernlicht drinne. Kann mich jetzt nicht beschweren-
machen eine gute Figur...

@voller75 also die Osram Nightbraker haben definitiv eine bessere Ausleuchtung als die Standard-Glühbirnen

Zitat:

@voller75 schrieb am 6. Oktober 2016 um 01:04:27 Uhr:


Das ist halt die Kunst/der Spagat...es soll hell sein und weniger Gelb-Stich
desto weißer es sein soll, je mehr wird der Glaskolben blau eingefärbt....und je
intensiver die Blautönung-desto weniger Licht kommt auf die Straße, da die
Tönung etwas Lichtleistung schluckt....also pimpt man die Glühwendel, die dann
wiederum in ihrer Haltbarkeit beschnitten wird.

Genau so ist es. Der Blaufilter schluckt Licht.

Und ich sage es immer wieder, bei

nächtlichen Regenfahrten

sorgen blaues licht und extrem weißes Licht für schlechten Kontrast.

Ja bei Regen und Nebel ist gelbes Licht besser, aber bei trockenem Wetter finde ich das weiße Licht viel angenehmer.
Und es ist auch trotz blauer Beschichtung heller als eine Standard Lampe, die Lebensdauer soll aber geringer sein, eben wie @voller75 es schon erklärt hat.
Also ich bin wirklich positiv Überrascht von der Ausleuchtung dieser Lampen.

Zu den led-birnen:
Ich hatte mir aus lauter neugier mal einen satz h1 bestellt. Fazit: optik wie xenon, aber viel dunkler als die standartglühbirne. Ausserdem war das streubild (linsenscheinwerfer) eine absolute katastrophe. Die glühbirne hatte eine deutliche abrisskante, die led nicht. Die blenden garantiert wir die s**. Hab gleich wieder rausgeschmissen.
Ich hatte bisher mit den osram cool blue gute erfahrungen. Sichtbar heller als die normalen und deutlich weisser.
Mfg micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen