1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Welche Körnung?

Welche Körnung?

VW T3

hallo,
ich habe einen t3, dem ich eine neu farbe gespendieren möchte.
jetzt stellt sich die frage, welches schleifpapier ich nehmen muss. da sich die neu farbe nicht viel ändert als die alte, will ich den alten lack nur anschleifen.
reicht das aus? welche körnung muss ich nehmen?
freue mich auf jeden tipp.
gruß
michael

15 Antworten

Wenn die vorherige Lackschicht noch der Originallack ist, sollte das durchaus möglich sein.
800er Körnung reicht, auf jeden Fall nass schleifen.
Gruß Manni

wenn du das ganze mit nem exzenterschleifer machst, dann reicht 400er trocken, per hand 600er naß. wenn du die alte farbe nur überlackieren willst, dann besorg dir mattpaste und mach das ganze mit nem schleifpad und dann naß, das geht schneller. was für farbe willst du denn da rauf machen? richtigen autolack oder irgendwas ausm baumarkt? also ne richtige lackierung oder einfach nur farbe drauf?

Zitat:

Original geschrieben von rollionputer


wenn du das ganze mit nem exzenterschleifer machst, dann reicht 400er trocken, per hand 600er naß. wenn du die alte farbe nur überlackieren willst, dann besorg dir mattpaste und mach das ganze mit nem schleifpad und dann naß, das geht schneller. was für farbe willst du denn da rauf machen? richtigen autolack oder irgendwas ausm baumarkt? also ne richtige lackierung oder einfach nur farbe drauf?

hi,

zur zeit habe ich ral5012. es soll mal ral5014 werden.

hier...

http://www.korrosionsschutz-depot.de/.../product_info.php?...

...habe ich diese Farben gefunden.

Von 3M die Softmatten, das ist das richtige. Die Oberfläche wird nur leicht aufgerauht, das reich vollkommen. Sehr komfortabel und geht schnell. Da sie immer wieder ausklopfbar sind, reicht eine Packung vollkommen. Roststellen sollten natürlich metallisch blank sein!  

hast ggfls. einen link, wo ich mir diese matten anschauen kann?

http://solutions.3mdeutschland.de/.../?...

und hier:

www.markt.de/.../expose.htm

Ist eine Rolle, da reißt man sich einfach die Matten runter.

Dsc01560
Dsc01562

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


http://solutions.3mdeutschland.de/.../?...
und hier:
www.markt.de/.../expose.htm
Ist eine Rolle, da reißt man sich einfach die Matten runter.

welche "körnung" sollte man nehmen? wie im unteren link; 280-320?

Hey!
Ich habe auch letzten Sommer einen Lackiersommer hinter mir.
Wenn Du am Bus keinen Rost entfernen musst und der Originallack in einem passablen Zustand ist, würde normal ein 800er Nasschleifpapier reichen...
Falls Dein Bulli jedoch Rost an beliebten Stellen, wie Falze, vorne unter der Stoßstange, unter den Fenstergummis usw... angesetzt hat, würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen, bei nem Baumarkt oder freundlichen Lackierbetrieb übers Wochenende eine Sandstrahlpistole und Schlacke auszuleihen...
Dann mit ner feineren Körnung überall in die verdächtigen Stellen strahlen!
Das ist das Besten, dass Du machen kannst, wenn Du Deine Ruhe haben willst vor der braunen Pest...
Gerade die Roststellen, wie unter der Stoßstange und die Falze sind nur so auf Dauer zu besiegen.
Mit dem Schleifpapier kommst nicht wirklich hin...
Grundierung drauf und wie oben genannt mit dem 800er nass glattschleifen.
Falls der Rost doch an manchen Stellen so tief sein sollte, dass Du Spachtel verwenden musst, würde ich ein 400er Nasspapier nehmen und danach noch mit dem 800er nach schleifen...
Hab im Anhang ein paar Bilder angeheftet, wie das bei mir ausgesehen hat...
Und mein Bus war wirklich schlimm befallen...

Rostenfernen1
Falze gestrahlt1
Grundiert
+2

danke, für den tipp. meiner hat leider rel. viel rost. werde mir die bilder anschauen. danke.

Zitat:

Original geschrieben von Slash_182



Hab im Anhang ein paar Bilder angeheftet, wie das bei mir ausgesehen hat...
Und mein Bus war wirklich schlimm befallen...

die 2 unterschiedlichen farben, sind das grundierer?

Zitat:

Original geschrieben von micha141076



welche "körnung" sollte man nehmen? wie im unteren link; 280-320?

Braucht nicht allzu fein sein. Die würde aber passen.

Zitat:

Original geschrieben von micha141076


die 2 unterschiedlichen farben, sind das grundierer?

Mein Bus ist zweifarbig, dunkel- und Hellblau.

Alles was weiß ist, war entweder Spachtel oder da hab ich etwas durchgeschliffen.

Alles rote ist Füller...

Das Schlimme war oft, dass an der Oberfläche nur eine Cent-Stück große "Rostblume" zu sehen

war, beim Schleifen kam zum Teil unterm Lack das ganze Elend zum Vorschein...

Zum Teil wurde dann aus nem Cent-Stück eine DIN A4 Fläche...

:(

Aber der Rost muss wirklich komplett weg gemacht werden, bis das Metall blank ist...

Dann spachteln oder gleich füllern...

ich bin mal gespannt, wie es bei mir wird... :(

Zitat:

Original geschrieben von micha141076


ich bin mal gespannt, wie es bei mir wird... :(

Kopf hoch!

Das ist alles halb so wild, Du darfst nur nicht hudeln, sondern mit etwas Sorgfalt dran gehen.

Dann dauerts halt 1-2 Tage länger aber Du hast Deine Ruhe!

:)

Die Flächen sind wunderbar zu bearbeiten!

Deine Antwort