- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Welche Marke von Ersatzteilen ist zu empfehlen Suzuki Katana AY 50 W?
Welche Marke von Ersatzteilen ist zu empfehlen Suzuki Katana AY 50 W?
Hallo,
habe einen Roller 50 ccm Suzuki Katana AY 50 W.
Ist Wassergekühlt und wahrscheinlich BJ. 1998.
Habe nun das Vergnügen die Kurbelwellen Lager und was sich sonst noch
so heraus stellt wieder Instand zu setzen.
Welche Hersteller könnt ihr für folgende Teile empfehlen?
1. Kurbelwellen Lager mit Simmerringen
2. Kurbelwelle
3. Zylinder Kit
4. Dichtungen
Was ich brauche werde ich dann sehen wenn ich alles auseinandergebaut habe.
Es gibt so viele Angebote und damit auch Preisunterschiede das man gar nicht weiß ob das auch was taugt.
Ziel : Lege Wert auf Qualität und Haltbarkeit zu einem vernünftigen Preis!
Danke schon mal im Voraus!
Viele Grüße
knallfrogger
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
@knallfrogger schrieb am 25. April 2016 um 19:41:16 Uhr
Suzuki
Ziel : Lege Wert auf Qualität und Haltbarkeit zu einem vernünftigen Preis!
Danke schon mal im Voraus!
Viele Grüße
knallfrogger
Antwort selbst gegeben.
1. Kurbelwellen Lager mit Simmerringen
-->SKF
Ist der Motor Kernschrott oder warum wilst du eine andere Kurbelwelle etc einbauen?
RMS, falls die auch Teile für dein Modell haben. Hab mit Minarelliteilen von denen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Kurbelwelle gibt es meines Wissens nicht mehr im Handel, der Nachfolger ist 1mm länger und da passt dann die vario und Hülse nicht mehr richtig. Die Schraube bekommst da nicht mehr zu, die Hülse muss dann 1mm abgedreht werden
Hallo,
Danke erst mal.
Weiß noch nicht was alles im A.... ist.
Deswegen wollte ich mich vorher schon mal schlau machen.
Plötzliches Rattern beim Fahren,sofort ausgemacht, sprang später noch einmal an aber
rattert.
Kurbelwelle hat minimal spürbares axiales Spiel.
Denke Lager auf jeden Fall und dann mal schauen was sonst noch so ist.
RMS Kurbelwelle habe ich schon gefunden, die gibt's.
Was ich bei Kurbelwellen auch noch fand war Jasil (auch benannt Topracing), Motoforce
und natürlich STANDARD was gar nix aussagt!
Bei Zylinder Kits gibt es auch gewaltige preisliche Abstufungen.
Da fand ich Airsal, Athena, Malossi (klar), Polini, Citomerx, Naraku und wie immer die Hausmarke!
Was meint ihr was empfehlenswert ist oder wo von man auf jeden Fall
die Finger lassen sollte.
Preise von 30,00€ - 120,00€!
Lager, klar SKF mit RMS Simmerringe als Set gefunden 23,00€.
Viele Grüße
knallfrogger
Oh, Vorsicht von wegen passt, in dem Jahr wurden die Wellen gewechselt (nach 1999). Du kannst Glück haben oder auch nicht. Die Lager von dem Morini gehen schnell kaputt, so alle 25000 etwa. Der dreht recht hoch und hat verdammt viel Power.
Ach ja, die Katana zu tunen ist wegen dem kurzem Getriebe Zeitverschwendung
Zitat:
@knallfrogger schrieb am 26. April 2016 um 11:22:18 Uhr:
Plötzliches Rattern beim Fahren,sofort ausgemacht, sprang später noch einmal an aber
rattert.
Kurbelwelle hat minimal spürbares axiales Spiel.
Viele Grüße
knallfrogger
Erstmal Kopf und Zylinder runter. Du musst wissen, welches Lager es ist... Vorher machst du zuviel Wind.
Ansonsten echt mal überdenken ob das lohnt da 300€ reinzuballern, wo so nen Teil vllt noch 400€ Wert ist...
Hi und Danke,
tunen wollte ich eigentlich nicht.
Habe aber schon gelesen das es da Unterschiede gibt.
Kolben mit 10 oder 12mm, Variostumpf 66mm bis Bj. 98
ab Bj. 99, 70 mm.
Natürlich immer ohne Gewähr!!!
Muss erst mal alles ausmessen bevor ich was bestelle.
Gibt ca. Drei verschiedene Wellen bei dem Bj.!
Was denke ich auch wieder die Auswahl an Marken einschränken wird.
Deshalb wollte ich von dem was dann noch verfügbar ist das Beste nehmen.
Viele Grüße
knallfrogger
Ja, sieh zu alles was noch gut ist weiter zu verwenden, den Rest instand setzen und einstellen. Viel Glück
Edit: Von Citomerx lass mal die Finger, das ist Schrott.
Hi,
habe deine Antwort zu spät gelesen.
Klar muss erst mal schauen was Sache ist.
Hätte vielleicht erwähnen sollen das vor ca. 4000 km
neuer Zylinder Kit montiert wurde.
Aber aufgrund des axialen Spiels an der Kurbelwelle geh ich zu mindest von
einem Lagerschaden aus.
Vielleicht ist der Rest ja auch in Ordnung?
Die Alternative wäre natürlich das Teil auf den Schrott zu
bringen oder ein Schlachtfest durch zu führen.
Bevor ich da jetzt dran gehe wollte ich nur vorher wissen was an
Marken aufgrund von Erfahrungen empfohlen wird.
Kostet ein Haufen Zeit und deshalb wollte ich das im Vorfeld erledigen.
Was ich dann mache, werde ich entscheiden wenn ich weiß was wirklich
los ist!
Außerdem bin ich durch die Recherche neugierig geworden und
freu mich schon richtig darauf das Ding auseinander zu reißen!!
Viele Grüße
knallfrogger
Hi ,
ich reiß mal alles auseinander und melde mich dann wieder!!
Wenn ihr noch irgendeine Marke oder Bezugsquellen habt, dann her damit!
Bis dahin alles Gute
knallfrogger
Hallo,
Motor ist ausgebaut und teil zerlegt.
Kurbelwelle und Lager scheinen es doch nicht zu sein.
Wollte aber trotzdem jetzt mal die Simmerringe tauschen.
Im Satz sind immer Drei dabei.
Der Kleine Rechts und einer an die Außenseite Links.
Aber wo gehört der Dritte hin???
Bei dem Verkäufer stand :
Links werden Zwei Simmerringe benötigt!!!
Weiß jemand was darüber? Ist da innen im Motorblock noch Einer?
Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Übrigens, Kurbelwelle hat kein axiales Spiel mehr war wahrscheinlich die Vario
an der ich gezogen habe.
Dreht auch ohne Geräusche und hat Kompression.
Vario klappert wenn ich sie schüttel, sind wahrscheinlich die Rollen und
ist das normal?
Lief ca. 70 km/H dann gab's ein Klappern, sprang danach schlecht an und hat im
Standgas geklappert.
Gehäuse am Simmerring auf der Rechten Seite hat minimal Ölspuren.
Mache jetzt mal noch den Zyl. runter.
Viele Grüße
knallfrogger
Ich glaube ich habe noch eine neue Vario für eine Katana, bin aber nicht sicher...muss mal nachsehen
Meinst du das klappern war die Vario?