1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Welche Nieten für Radhausverbreiterung hinten?

Welche Nieten für Radhausverbreiterung hinten?

VW Golf 1 (17, 155)
Themenstarteram 26. August 2010 um 15:28

Ich wollte meine Zierleisten vom Radhaus wieder dranmachen und seh bei eGay zich verschiedene Sorten von Nieten.

Welche Art Blindniete, Großkopfniete, Durchmesser und Länge brauch ich?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

@Misses-Old

also wass bitte ist an meinem obigen Text gerührte Sosse ?

Besteht dein Problem darin einen Text mit mehr als 3 Sätzen zu lesen ?

Besteht das Problem den Inhalt zu verstehen ?

Sollte dass mein Problem sein ?

Habe ich Fehlerhaftes oder falsches gepostet ?

Willst du dass ich in Zukunft nicht mehr deine Kreise auf dem Golf II Zweig störe damit ich dich nicht überfordere ?

Besteht ein Zwang hinter allen meinen langen Beiträgen einen abwertenten Abschlusskommentar zu hängen ? Macht das Spass? Ist es einen Neurose bzw Profilneurose ? Eifersucht ? Neid ? Unfähigkeit ?

Habe ich jemals deine Sosse kritsiert oder korregiert ? Und wenn doch war das dann unobjektiv ? Habe ich dich mit einen Kommentar persönlich abgewertet oder sonst wie verletzt ?

Hat dich gestört dass ich den Golf Rallye gegen deine mehrfach geäusserte Meinung es wäre eine hässliche und unerfolgreiche Fehlkonstruktion verteidigt habe ?

Hast du schon mal nachgedacht wie lange man für eine Kompetente und Sachliche Antwort auf einen einzeiligen Satz dransitzt ?

Kannst du dich noch dran erinnern wie es davor und danach mit OT abging bevor der Moderator aufräumen musse ?

Und weisst du noch wer sich drüber beschwert hat das er ständig persönlich nidergemacht wird ?

Ist dass jetzt die Retourkutsche ?

Soll ich in Zukunft jeden meiner Beiträge zuerst an dich senden damit du die Schreibfehler korregierst und die ellenlange gerührte Soße bzw die gequirrlte brauen soße auf die für dich erträgliche 3 Zeilige Mindestlänge rauskürzt ?

Grüsse

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 26. August 2010 um 15:55

kein davon, hol di originale vom vw

Hallo

da sind speziele Alubecherniete die man in diversen Grössen und Farben kaufen kann.

Bei VAG typischerweise mattschwarz eloxiert bei Opel glanzdunkelgrau.

Kann man im 100er Pack bei Würth, Berner, Förch, Hügel&Wöhr kaufen die meisten Karosseriebauer/Flaschner und Lackierer haben die vorrätig es gibt welche für Langlöcher die man voranzieht dann das Teil ausrichtet und dann Endanzug macht.

Bei Kleinmengen rechnet sich aber kein 100er Pack da ist sogar der VW Tresen günstiger vor allem geht nur bei Berner und H&W Barverkauf bei den anderen braucht man einen Kundenaccount und Mindestumsatz. Aber heutzutage ist fast jede Firma schon Würth Kunde.

Grüsse

Hol die paar stück beim freundlichen und gut.

 

am 26. August 2010 um 19:48

Beim Function kommt unten am Schweller noch so nen Kunstoffstöpsel rein,

weis ned wie das bei dir ist. Sonst 5 Nieten pro Radlauf

Den ned vergessen... alles in allem dann Knapp 1,5 Euro :D

 

lG Timo

im kfz-zubehör gibts so ne kleine box mit verschiedenen grössen drinne drinne drin

--> eine grösse wird schon passen :)

die die du jetzt nicht brauchst wirst du bestimmt später mal brauchen

oder verschraub das mit hinterlegten blechmuttern oder gar plastikmuttern

dann hast du es bei der nächsten demontage einfacher :)

das aufbohren ist nicht gerade materialschonend...

gruss !

am 26. August 2010 um 20:19

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0

im kfz-zubehör gibts so ne kleine box mit verschiedenen grössen drinne drinne drin

 

--> eine grösse wird schon passen :)

 

die die du jetzt nicht brauchst wirst du bestimmt später mal brauchen

 

oder verschraub das mit hinterlegten blechmuttern oder gar plastikmuttern

 

dann hast du es bei der nächsten demontage einfacher :)

 

das aufbohren ist nicht gerade materialschonend...

 

gruss !

Stimmt aber da sind in der Regel keine Blechnieten mit großem Kopf und keine schwarz eloxierten bei :)

 

Die bei VW haben auch eine besnderheit... sie bilden zwei Bäuche :D

 

Der erste klemmt den Kunststoff-Radlauf zwischen Kopf und Bauch eins.

Der an Blech wird zwischenden beiden Bäuchen geklemmt.

Zumindest wenn mans richtig macht :)

 

lg Timo

wenn man es richtig macht wirft man die rostnestmagneten einfach inne tonne... :)

am 26. August 2010 um 21:20

:D oder so wozu gibts Karosseriekleber, was? :D

ich meine nicht die nieten sondern die verbeiterungen :)

am 26. August 2010 um 21:59

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0

ich meine nicht die nieten sondern die verbeiterungen :)

Ja klar aber die musste ja irgendwie fest machen...

Dann mit Karosseriekleber oder wie meinst du?

noch einfacher: wegschmeissen :D

am 26. August 2010 um 22:26

Zu deuer... Originale bei VW das stück 75 Euro...

 

Und ohne sieht doof aus finde ich :P

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0

wenn man es richtig macht wirft man die rostnestmagneten einfach inne tonne... :)

Weiß ja nicht, was für Tonnen dir immer übern Weg fahren, aber ich hab bisher nie Rost wegen den Verbreiterungen gehabt und auch nicht an anderen gesehen in den letzten Jahren.

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0

wenn man es richtig macht wirft man die rostnestmagneten einfach inne tonne... :)

Weiß ja nicht, was für Tonnen dir immer übern Weg fahren, aber ich hab bisher nie Rost wegen den Verbreiterungen gehabt und auch nicht an anderen gesehen in den letzten Jahren.

Kann ich nur bestätigen bei vielen 2ern gammelt es derbe unter den Radläufen. Ich habe leider kein Bild gemacht aber mir sind fast die Augen ausm Kopf gefallen als ich bei meinem letzten Golf hinten Links die Verbreiterung abgemacht habe.

Der GANZE Radlauf war komplett braun konnteste mit 2 Fingern einfach wegbrechen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen