Welche Reifen?
Jo,
bräuchte ein bisschen Hilfe bzw Beratung.
Ich hab vor mir neue Sommereifen zu kaufen und bin mir nicht schlüssig welche.
Zur Auswahl stehen 225/35 R19 und 225/40 R18.
Meine Fragen:
Lohnen sich die fast 400€ Aufpreis für die 19 Zoller? Bin mir nicht sicher ob 18 oder 19 besser ausschauen.
Gibt es Reifengrößen die evtl besser passen? (Spritverbauch, spotrlichkeit)
VG
Ähnliche Themen
30 Antworten
Wenn du nur auf super ausgebauten Straßen unterwegs bist. Sonst wird ne klapperkiste mit Achsproblemen.
Ich fahre 17 Zoll 225 /45 sieht gut aus u ist komfortabel.
Kann ich bestätigen, fahre das gleiche.Zitat:
@Loofer53 schrieb am 23. November 2023 um 12:40:12 Uhr:
Ich fahre 17 Zoll 225 /45 sieht gut aus u ist komfortabel.
Fahre im Sommer 19 Zoll AMG Vielspeichen , sieht super aus . Wenns um Optik geht immmer 19 Zoll ,wenn s
um komfor t geht eher 17 Zoll
Habe im Sommer und Winter 18“ Zoll mit 225/40 R18 bzw 235/35 R18.
Winter 225/40 R18 rundum. Ich persönlich würde keine 19“ fahren wollen.
Zu teuer und bei den Straßen zum Teil grenzwertig.
17“ Zoll ist prima im Komfort, wenn du ein Kompromiss willst dann 18“ mit 225/40 R18
Also ich hab 18er und würde denke lieber 19er nehmen falls es ein nächstes mal gibt. Und hinten am besten breiter als vorne. Das sieht optisch einfacher besser aus, wenn man darauf wert legt. Und safe nur mit mindestens AMG Paket Tieferlegung, besser noch ein Tick mehr. Jetzt nur Optisch gemeint.. Hab auch weils günstiger und praktischer ist/war rundum 18er /225er genommen.
Ich fahre im Sommer 18er mit 225/40/18 und 245/35/18, merke vom Komfort auf Meinem Avantgarde-Fahrwerk keinen Unterschied zu den 225/45/17 im Winter.
Fahre im Sommer auch die 18 Zöller mit Mischbereifung 255 hinten und vorne 225 mit AMG Fahrwerk .. die beste Abstimmung was ich bisher gefahren habe ..
Winter habe die 17 Zöller rundherum 225 .. großartige Unterschiede merke ich nicht . Nur die Optik ist unterschiedlich
Zitat:
@Raucherlucky schrieb am 23. November 2023 um 22:12:40 Uhr:
Fahre im Sommer auch die 18 Zöller mit Mischbereifung 255 hinten und vorne 225 mit AMG Fahrwerk .. die beste Abstimmung was ich bisher gefahren habe ..
Winter habe die 17 Zöller rundherum 225 .. großartige Unterschiede merke ich nicht . Nur die Optik ist unterschiedlich
Bei mir genau umgekehrt, die 18 Zöller empfand ich als unkomfortabel.
Bleibt dem TE wohl nur ein eigener Test.
Fahre Sommer 225/35/19. Tieferlegung verbaut.
Optik top, liegt besser auf der Straße, aber Fahrzeug ist bisschen träger, braucht bisschen mehr, bisschen Komfort Verlust
Winter 205/55/16
Fahrzeug viel elastischer, Komfort top, braucht weniger, halt angenehm zu fahren, sieht aber nach nichts aus…
Man muss wissen was man von beiden will…
Fahre auf meinem S204 im Sommer sowie Winter 19 zoll 235/35R19 rundum.
Optisch passt es sehr gut zum auto. Ich kann mich auch über nichts beklagen, habe auch keine merklichen komforteinbußen.
Die originalen 17 zöller hatten vom Vorbesitzer einen Continental Premiumcontact (MO) aus 2018 drauf. Der war bei vorgegebenen Reifendruck vom Gefühl härter als die 19 zöller. Ein neues Original Fahrwerk ist verbaut.
Es ist wie bei allem Geschmackssache. Hätte ich die 19 zoll winterreifen nicht noch liegen gehabt würde ich im Sommer 19 zoll und im Winter die originalen 17 zoll Felgen fahren.
Viele Grüße
Ich fahre 225/40 18 Vorne und 255/35 18 hinten mit 24mm spurplatten pro Achse. H&R 40/45mm.
AMG Paket. Sieht top aus!
Bin am Samstag auf der A2 von Hannover Richtung Dortmund unterwegs gewesen und etwas schneller gefahren als sonst
Mit den 17 Zöller und Winterreifen war das Fahrverhalten schon schwammig.. richtig Wohlgefühlt habe ich mich nicht .. mit den 18 Zöller liegt der Wagen doch erheblich besser bei weit über 200 km/h
Ich fahre derzeit im Winter 18“ 225/40 R18 mit dem Nexen Winguard Sport 2.
Der Reifen ist für das Geld wirklich sehr gut. Hatte erst auch bedenken aber gibt kein Grund dazu.
Im Sommer fahre ich ja den Sport Cobtact 5 mit 18“ AMG Felgen 225/40 und 255/35. ich persönlich würde diesen Reifen aber nicht mehr kaufen. Eher Goodyear Eagle F1