- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 2
- Welche Reifengröße für mehr Komfort
Welche Reifengröße für mehr Komfort
Welche Reifen sind im Sommer empfehlen. Aktuell fahre ich die Suzuka Felgen 20‘ mit 255/40/R20 und möchte das Fahrzeug komfortabel machen. Ausstattung DCC on Board. Ich finde, diese Reifenkombination bereits im Comfort Modus zu hart.
Ähnliche Themen
100 Antworten
Versiche es mal mit 18 Zoll Michelin Primacy, unter gar keinen Umständen Runflat....
235/55/R18 sind komfortabel. Fahrwerk auf normal nicht auf Sport dann passt das.
Bin auch der Meinung das es zum Großteil an der 20" Felge/Reifen Kombination liegt.
Der Tiguan ist von Haus aus schon hart abgestimmt und mit großen Felgen/Reifen im so härter.
Und 18 Zoll wirken nicht zu klein bei dem großen Radhäusern?
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 13. April 2025 um 11:42:18 Uhr:
...bei dem großen Radhäusern?
Wobei der Abstand zwischen Gummi und Blech immer gleich bleibt, egal was für eine Rad/ Reifenkombination drauf ist.
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 13. April 2025 um 11:42:18 Uhr:
Und 18 Zoll wirken nicht zu klein bei dem großen Radhäusern?
Natürlich sieht 18" nicht so gut aus wie 20". Ich fahre auch 20" Suzuka mit GJR von Michelin mit DCC auf Comfort und man merkt natürlich, das es kein Luftschiff ist, aber Hart ist das ganze ganz sicher nicht. Bodenwellen und co schluckt das Fahrwerk völlig problemlos. Wenn ich mal mit dem Auto der besseren Hälfte fahre, die mich dann anmeckert, weil ich hier und da so und so fahre (Autobahnausfahrt bei uns mit 100 runter) und man fast abhebt, wo ich mit den Tiguan nicht mal merke, das da überhaupt was ist, merkt man erst, wie gut der Tiguan eigentlich schon ist. Ich merke da die Bodenwelle nicht, während mit ihren Auto das Gefühl kommt, das die Karre gleich ein Federbruch hat.
Wer mehr Komfort möchte, braucht kleinere Felgen und somit mehr Gummi. DCC auf Komfort ist seitens VW das Maximum am Tiguan an Komfort. Mehr geht da nicht.
DCC ist auf jeden Fall schon einmal eine sehr gute Voraussetzung für optimalen Komfort. Der Reifen macht den Rest.
Vielleicht sind dann 19 Zoll ein guter Kompromiss
Zitat:
Wobei der Abstand zwischen Gummi und Blech immer gleich bleibt, egal was für eine Rad/ Reifenkombination drauf ist.
Das ist ja so nicht richtig! Meine 18 Zoll Winterräder sind auch kleiner als meine 20 Zoll mit Sommerbereifung
Dann poste mal die genaue Größe der Reifen. Dann schaue ich mal nach, wieviel Unterschied da tatsächlich ist.
Natürlich gibt es da Toleranzbereiche.
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 16. April 2025 um 18:24:28 Uhr:
Meine 18 Zoll Winterräder sind auch kleiner als meine 20 Zoll mit Sommerbereifung
Du meinst vom Durchmesser her kleiner? Das dürfte kaum in nennenswerter Größenordnung der Fall sein, denn dann ändert sich auch der Abrollumfang, das Tacho zeigt falsch an und genau da haben wir das Problem:
Das Tacho darf nicht weniger als das echte Tempo anzeigen und auch nicht mehr, als 10% drüber
Du kannst davon ausgehen, dass die Werksräder ca 5% Abweichung haben, um Spiel nach oben und unten als Puffer zu bekommen. Denn auch bei der Reifenherstellung und zwischen den einzelnen Herstellern und Marken gibt es Toleranzen, die man auffangen muss.
Ist nun das Rad mit zu geringem Luftdruck, oder auch das Profil runter ist der Abstand Radnabe=>Asphalt, sprich der Radius und damit auch der Abrollumfang geringer und Du hast sehr schnell die Grenze des Erlaubten gerissen, Du brauchst mehr Umdrehungen für die selbe Strecke => das Tacho zeigt zu viel an.
Hast du nun die Räder gut aufgepumpt. bist mit neuen Reifen unterwegs, durch die Herstellungstoleranzen ist der Umfang minimal größer, ist es genau anders herum und das Tacho zeigt zu wenig an.
[Edit] Hier etwas Lesestoff zu dem Thema:
Tachojustierung@Beichtvater Wenn ich schreibe das meine Winterräder kleiner sind als meine Sommerräder, dann stell das nicht in Frage sondern glaub es einfach mal. Wenn ich einen Winterrad habe in 18 Zoll mit 245/45 und ein Sommerrad 20 zoll mit 255/ 40 dann ist doch die Felge inkl Reifen höher als das Winterrad. Und das sind genau 3,4cm laut Felgenrechner
Zitat:
@Pistensau-1 schrieb am 16. April 2025 um 18:58:07 Uhr:
Wenn ich schreibe das meine Winterräder kleiner sind als meine Sommerräder, dann stell das nicht in Frage sondern glaub es einfach mal.
Ich stelle nicht in Frage. dass du damit rum gurkst, ich stelle die Zulässigkeit in Frage

Wie viel Zoll haben Deine Sommerfelgen?
20 Zoll..steht doch da... und ja, das ist zugelassen und eingtragen und auch ohne diese alberne Tachoangleichung.