- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- welche richtung lösen? schraube von der riemenscheibe Kurbelwelle
welche richtung lösen? schraube von der riemenscheibe Kurbelwelle
hallo,
inn welche richtung wird die schraube von der riemenscheibe gelöst?
kann mir jemand weiter helfen?
gruß an alle
charlie
Beste Antwort im Thema
hallo,
inn welche richtung wird die schraube von der riemenscheibe gelöst?
kann mir jemand weiter helfen?
gruß an alle
charlie
Ähnliche Themen
44 Antworten
Wo sprichst du von?
hallo,
ich will den zahnriemen wechsel und jetzt weiß ich nicht welche richtung ich lösen muß, eigentlich ist die drehrichtung ja nach links beim lösen , aner manche schrauben an dieser stelle werden auch rechts gelöst und ich möchte ich sie nicht abreißen.
Hallo,
beim BKD - Motor ist im Reparaturleitfaden kein Hinweis hierzu, also vermutlich gegen den Uhrzeiger lösen. Hast du schon eine neue Schraube fürs Zahnriemenrad? Gewinde anschauen, mit normaler Schraube vergleichen.
Gruß
danke für das nachschauen, ne ne neue schraube habe ich noch nicht ist aber auch ne idee, hätte ich ja auch drauf kommen können , manchmal ist das einfachste unerreicht
danke
du drehst die schrauben alle links herum herraus und fest in die andere richtung ist ja wohl klar
neue scharauben brauchste da aber nicht zu verwenden. wenn du dir unsicher bist klatsch bissl schraubenfest dran und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
neue scharauben brauchste da aber nicht zu verwenden. wenn du dir unsicher bist klatsch bissl schraubenfest dran und gut ist.
Ohne Worte....
Wenn der TE Daten zum Fzg geschrieben hätte wären die Antworten genauer.
Zitat:
Original geschrieben von skodabauer
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
neue scharauben brauchste da aber nicht zu verwenden. wenn du dir unsicher bist klatsch bissl schraubenfest dran und gut ist.
Ohne Worte....
was soll da bitte shön passieren ?
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von skodabauer
Ohne Worte....
was soll da bitte shön passieren ?
du bist scheinbar ein pfuscher, OK.
Aber rate den anderen nicht zu den gleichen pfusch

Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von skodabauer
Ohne Worte....
was soll da bitte shön passieren ?
Nichts, ausser das die Schraube(n) abreissen kann/können oder sich während des Motorlaufes lösen oder das der Mechaniker der nach der "Schraubenkleberaktion" die selbige im Repfall wieder lösen muss wahrscheinlich die Wut kriegt... Ansonsten nichts-deswegen gibt es ja auch immer den Hinweis auf neue Schrauben-vor allem bei denen die mit Drehmoment + Drehwinkel angezogen werden.
Zitat:
Original geschrieben von Gismo1965
hallo,
ich will den zahnriemen wechsel und jetzt weiß ich nicht welche richtung ich lösen muß, eigentlich ist die drehrichtung ja nach links beim lösen , aner manche schrauben an dieser stelle werden auch rechts gelöst und ich möchte ich sie nicht abreißen.
Welche Schrauben muss man denn da andersrum lösen

@ schmittlein
das glaube ich wohl kaum, ich schraube schon seit mehreren jahren und ich habe noch keine probleme damit gehabt. und von pfusch lann eben so wenig
die rede sein.
@ skodabauer
ich denke nicht das die sich lösen selbst wenn du die mit drehmoment anziehst. 25 nm das ist handfest. und man soll die schrauben nicht tränken sondern nur eins zwei tropfen nehmen
und im endeffekt ist es jedem selbst überlassen ob er neue schrauben nimmt oder nicht. wenn ich halt zum pfuschen angeregt haben sollte dann nehme ich es halt zurück und werde auch neue nehmen in zukunft
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
@ skodabauer
ich denke nicht das die sich lösen selbst wenn du die mit drehmoment anziehst. 25 nm das ist handfest. und man soll die schrauben nicht tränken sondern nur eins zwei tropfen nehmen
Der TE hat aber einen 1.4er Motor und da bekommt die neue Ausführung der Schraube 150Nm+180Grad Drehwinkel. Bei den 4 Schrauben(TDI und andere Benziner) gebe ich dir Recht, obwohl die neuen Schrauben auch mit 10Nm+90 Grad angezogen werden.