ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Welche SchÄden Hattet Ihr Bis Heute? Bei Mir 6000.- Euro In Einem Jahr!!!

Welche SchÄden Hattet Ihr Bis Heute? Bei Mir 6000.- Euro In Einem Jahr!!!

Themenstarteram 29. Januar 2006 um 16:22

Hallo,

habe ich ein Montagsauto oder was? Mein Vetrauen in die Marke Mercedes ist stak erschüttert. Nachdem ich Jahrelang VW und Audi gefahren bin habe ich nun folgende Schäden an meinem C 220D innerhalb eines Jahres(KM Stand 168.000):

1. Dieselpumpe defekt

2. Getriebe defekt

3. Zylinderkopfdichtung erneuert

4. Motor Aussenspiegel rechts erneuert

5. Beide Tankgeber unter großem Aufwand erneuert

(konnten fast nicht vom Tank getrennt werden wegen Korossion)

6. Hardyscheibe ersetzt

7. Auspuff ab Mitteltopf komplett erneuert

8. SRS-Anzeige leuchtet -> Sensor vom Airbag Beifahrerseite defekt

9. Bremsen rundum verschlissen

10. Kupplung erneuert

Ist das normal?

Kupplung, Bremsen und Auspuff zähle ich unter Verschleiss (Obwohl, bei meinem Golf 3 waren nach 200.000km noch der erste Auspuff drunter und die erste Kupplung drin).

Ich würde den Wagen am liebsten verkaufen, aber da ja fast alle Verschleissteile neu sind, muss ich ihn leider noch fahren.

Eines ist für mich auf jeden Fall klar:

DAS IST UND WAR MEIN ERSTER UND LETZTER MERCEDES!!!

Ähnliche Themen
20 Antworten

uiii, da kann ich nur mein beileid aussprechen.

hast ne ungepflegte, durchgeknetete karre gekauft,

hat nich zufällig die farbe elfenbein? ;)

in 2 jahren und fast 60.000km

hab ich bis auf 2 gelenke an der va und verschleissteilen nix wechseln müssen.

am 29. Januar 2006 um 17:51

Seit 2,5Jahren und 70.000km nur Serviceteile...

Herzliches Beileid.

Ich habe meinen C180 Elegance, Bj.96, 138TKM, jetzt seit

5 Jahren.

Keine Reparaturen, Defekte, Rost oder sonstiges.

Hallo,

Ich fahre auch seit 1,5 J. und 40tkm einen C220D. Jatzt hat er 153tkm drauf.

Bis jetzt hab ich auch ne Menge investiert.

1.Einspritzpumpe

2.Einspriztdüsen

3.Kraftstoffvorwärmer

4.Spritrücklaufleitungen

5.Vordere Bremsen(Verschleiss)

6.Traggelenke

7.Schwingungsdämpfer

+

Rost entfernt (nur am Kofferraum)

Bald sind aber andere Teile dran:

1.Radlager haben wieder Spiel. Weiss nicht ob ich die wieder nachziehen soll oder neue einbauen.

2. Kupplung wird auch immer schwächer

3.Hardyscheiben

Ich lasse mich überraschen was noch plötzlich auftaucht. Ist der schlechteste Benz bis jetzt. Wollte mir anderes Auto zulegen, da ich aber Arbeitslos werde behalte ich den noch.

 

Gruss

am 29. Januar 2006 um 18:22

@eifelyeti

Tut mir leid für dich, liegt aber nicht an der Marke und Type, sondern an dem/den Vorbesitzern(n).

In unserer Familie gab/gibt es seit über 10 Jahre drei W202, davon sind zwei erst jetzt verkauft worden, einer läuft noch immer.

Fahrleistungen zwischen 125.000 und 190.000 km.

Keines dieser Autos hat jemals ernsthafte und überraschende Probleme bereitet.

Wie ich feststellen könnte gehen öfters Dieseln kapput als benziner. Kann das wirklich sein?

Hallo

Das ist zwar alles ärgerlich,aber der Wagen ist doch ca 10 Jahre alt,oder?Getriebe und Dieselpumpe ok,sollte nicht sein,das diese defekt sind.

Ich kann es nur noch wiederholen bei meinem Passat(3 B) der keine 3 Jahre alt war.Lenkung defekt=komplett erneuert,ABS Steuergerät defekt,LMM defekt,Wegfahrsperre defekt,und der hatte keine 90000km auf der Uhr.Bis auf die Lenkung keine Garantie.Mit sehr hohem Aufwand Kulanz auf dem LMM bekommen.

Zudem hatte der Wagen überhaupt keine Bremsleistung wenn Salz auf der Strasse liegt.Ist ein allgemeines Problem Passat,A4 etc.Wird aber gar nicht erwähnt.Wie du siehst habe ich meine Erfahrung mit VW gemacht .Tut mir wirklich leid für dich,das du soviel ärger mit Mercedes hast.Mein Mercedes ist vor 1 Monat vom Rost befreit worden ohne einen Cent bezahlt zu haben,ohne das ich einen Brief oder Anruf tätigen musste.

Aber so ist das Lebe nun mal.

Wenn du ihn weiter fährst,hoffe ich das du keinen Ärger mehr hast.;)

Gruss MK

Hallo,

mir kommt kein VW Diesel mehr ins Haus. Hatte den Golf 1 und ich mußte 4 mal den Moter wechsel, weil keiner über 150t km hielt. Ich fahre keine Rennen.

Mein MB hat jetzt bald 300 t km ohne größere Schäden.

 

Gruß

am 29. Januar 2006 um 20:12

Hi,

Fahre meinen seit 2003 (Bj. 2000) das einzige was ich bis jetzt hatte, war Heizung defekt, kosten 190 Euro.

Hallo

beim C220D ist der Pumpendefekt bekannt, das leigt an der Lukas ESP die in dem Modell eingebaut wurde, mit der bekommt man auch keine Ruhe, die geht immer weider kaputt, der C200D oder C250D macht keien Probleme der hat die Reiehn ESP von Bosch aus den alten 190er und W124

deshalb nie nen 220D kaufen....Rest wundert mich schon...

das Auto ist ja nahezu identisch mit nem W124..(hinterachse, radlager,hardyscheiben usw....

nabend allerseits,

bis jetzt gingen nur die tankgeber kapuut nach einmaliger übertankung. ich will zwarn icht auf holz klopfen, aber toi, toi, toi.

aber schäden die durch natur und mitmenschen verursacht wurden hat meiner leider schon öfter bekommen:

- hagelschlag (kofferraumdeckel, motorhaube, dach, und vereinzelt an den seiten)

- einbruch (navi, blinker, motorhaubenöffner geklaut), dabei dreieckfenster eingeschlagen und mittelkonsole mit nem brecheisen penetriert

- mehrere rempler von leuten die nicht einparken konnten und dann nen rempler von nem typen in der waschanlage

Hallo,

kann ähnliches wie yeti berichten. C 220 D gekauft bei DB-Niederlassung mit 133 000 km im Sommer 03, habe jetzt 269 000 km. Schäden:

- Auspuffanlage ohne Kat bei 145 tkm

- ESP getauscht bei 205 tkm

- Auspuff geschweisst und Traggelenk vorn bei 230 tkm

- Kupplung und Getriebe bei 240 tkm

- Auspuff incl. Kat bei 255 tkm

- Schwingungsdämpfer und Gelenkscheibe vorn bei 258 tkm

Der zweite und dritte Auspuffschaden wäre vermeidbar gewesen, wenn die Werkstatt den defekten Schwingungsdämpfer frühzeitig erkannt hätte. Fahre wegen der negativen Erfahrungen die letzten Monate jetzt auf der Autobahn so um 120 km/h, der MB dankt mit einem Aktionsradius von ca. 1000 km (ca. 6 l/100 km). Hoffe, dass jetzt erstmal Ruhe ist, allerdings springt er in den letzten Wochen wegen der Kälte schlecht an.

Gruß an alle

BRMXXL

Themenstarteram 29. Januar 2006 um 22:57

Der Wagen ist von MB Scheckheftgepflegt und hatte nur einen Vorbesitzer. Daran kann es also nicht liegen.

Die ganzen "Kleinigkeiten" habe ich noch gar nicht erwähnt:

Reihum gehen alle Birnchen im Cockpit und aussen kaputt - ich habe mir schon Ausziehhaken besorgt weil mir das wechseln bei DC zu teuer wird. Die Lampen aussen habe mittlerweile ich auch alle erneuert...

Es knistert und knattert im Innneraum, liegt wohl an der strafferen "Sport"-Variante.

Im Auspuff rasselt irgendwas, die Werkstatt kann es nicht lokalisieren und wenn ich die Kiste ausmache gucken alle Leute weil es so nachrasselt. Schon fast peinlich...

den tacho kannst du einfach von hinten rausdrücken brauchst du keine haken, unten verkleidung weg, reinlangen und rausdrücken, lenkrad kann drin bleiben, halbe stunde hast du alles erledigt......habs kürzlich auch gemacht+grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Welche SchÄden Hattet Ihr Bis Heute? Bei Mir 6000.- Euro In Einem Jahr!!!