1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Welche Scheibenwischer (vorne/hinten) V70 II D5 Bj. 2007?

Welche Scheibenwischer (vorne/hinten) V70 II D5 Bj. 2007?

Volvo V70 2 (S)

Hi,

welche Scheibenwischer (vorne und hinten) passen bei einem Volvo V70 II D5 Baujahr 2007 mit der Schlüsselnummer 9101 AAK und welche Bezugsquellen außer Amazon gibt es noch?
Mir wurden Bosch Aero Twin für vorne angezeigt, aber da stand "Nachrüstset".

Und, ich weiß, Haltbarkeit ist immer relativ, aber mein Eindruck bisher war, dass Bosch nicht lange halten.

Ähnliche Themen
42 Antworten

Ich bestelle immer nur die Gummis nach und wechsle sie dann.

Wischergummis

Zitat:

@Volvoschwede schrieb am 7. Februar 2025 um 08:58:43 Uhr:


Hi,
welche Scheibenwischer (vorne und hinten) passen bei einem Volvo V70 II D5 Baujahr 2007 mit der Schlüsselnummer 9101 AAK und welche Bezugsquellen außer Amazon gibt es noch?
Mir wurden Bosch Aero Twin für vorne angezeigt, aber da stand "Nachrüstset".
Und, ich weiß, Haltbarkeit ist immer relativ, aber mein Eindruck bisher war, dass Bosch nicht lange halten.

SWF / Valeo ist neben Bosch meine Wahl.

Schon erschreckend, das man neben der Resterampe von Bezos keine anderen Händler kennt.

Ebay?

Autoteilehändler vor Ort?

Der würde die Teile auch ggf. gleich montieren.

Die Hersteller bieten im Übrigen auch Zuordnungskataloge auf ihren Seiten an.

Motointegrator, autodoc, atp, usw usw

Unglaublich, danke euch. An motointegrator usw habe ich gar nicht mehr gedacht :-)
Ich schaue mal bei den einzelnen Händlern.
Ein Autohaus hier in der Nähe inkl. Werkstatt kann die direkt bestellen und sind mittags da. Allerdings für vorne 60 €, fanden die selbst zu teuer.
Nehme dort fürs Heck die für 15 €. Sie bauen mir die auch gleich an.

Autohaus?!
Jeder kleine Teilehändler vor Ort,selbst die Baumärkte haben die Wischer da.
So ein Satz für vorne kostet da meist nicht mehr als 30 Euro.
https://www.obi.de/search/scheibenwischer/

Da ich auch nicht so glücklich mit der Haltbarkeit der Bosch-Wischer war, bin ich irgendwann bei Michelin gelandet. Die gibts bei Obi einzeln, also für den V70 1x 600mm und 1x 530mm für vorne, zusammen unter 30EUR.
Für hinten habe ich einfach einen beliebigen Gestängewischer in der passenden Länge gekauft, die Lippe daraus aus und in den alten Wischer eingebaut.
Einfacher ist aber in der eBucht einen Komplettsatz aus allen 3 Wischern zu erwerben. Derzeit 3 Bosch-Wischer für 33EUR inkl. Versand.

Michelin ist aber auch nur umgelabelter China-Kram und hat mit dem Reifenhersteller recht wenig zu tun.
Die hatten beim Discounter auch mal Drehmomentschlüssel für 30 Euro.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 11. Februar 2025 um 17:15:20 Uhr:Michelin ist aber auch nur umgelabelter China-Kram und hat mit dem Reifenhersteller recht wenig zu tun.
Die hatten beim Discounter auch mal Drehmomentschlüssel für 30 Euro.

Man kann alles schlecht reden...Bosch ist der selbe Müll wie alles andere. Deutsche Qualität wird versprochen, um nichts besser als China Müll mittlerweile... Typisches Beispiel Bohrer von Bosch. Viel Geld für wenig Leistung.

Bosch-Wischer werden zwar nicht in Deutschland aber in der EU produziert. Wo andere produzieren oder produzieren lassen weiß ich nicht, ist mir auch egal. Meine prersöliche Erfahrung auf Toyota Avensis, Volvo V70 und Skoda Superb ist jedenfalls, dass ich die Wischer von Michelin meist 1,5-2 Jahre drauf habe, was keine anderen durchhalten, nicht Bosch, Conti, SWF und schon gar nicht Billigmarken wie Cartrend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90