- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Welche Schrauben für Stahl Winterräder ?
Welche Schrauben für Stahl Winterräder ?
Hallo,
ich habe einen neuen Sportage mit den original 18" Alufelgen und habe jetzt Winterkompletträder auf Stahlfelge gekauft (16", nicht original KIA).
Die Felgen sind LK 5 x 114.30 x 67.00 mit Hankook W310 Reifen in Größe 215/70 R16
Kann ich da die original Bolzen die momentan für die Alufelgen verwendet werden auch nutzen oder brauche ich da spezielle Schrauben für die Stahlfelgen? Wenn ja, welche und woher?
Mein KIA Händler direkt konnte mir da nicht weiterhelfen ... :-(
Vielen Dank für eure Tipps!!
Grüße
Benny
Beste Antwort im Thema
Manche nehmen auch eine vorgeschriebene Zahl an Klopapierblättern zum Abwischen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselweite für originale 17 Zoll Kia Alufelgen - 19 oder 21 mm?' überführt.]
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jayray27
Hallo,
ich habe einen neuen Sportage mit den original 18" Alufelgen und habe jetzt Winterkompletträder auf Stahlfelge gekauft (16", nicht original KIA).
Die Felgen sind LK 5 x 114.30 x 67.00 mit Hankook W310 Reifen in Größe 215/70 R16
Kann ich da die original Bolzen die momentan für die Alufelgen verwendet werden auch nutzen oder brauche ich da spezielle Schrauben für die Stahlfelgen? Wenn ja, welche und woher?
Mein KIA Händler direkt konnte mir da nicht weiterhelfen ... :-(
Vielen Dank für eure Tipps!!
Grüße
Benny
Ich fahre 17 Zoll Sommerreifen und habe Winterreifen 16 Zoll. laut meinem KIA Händler kann ich die Radmuttern gebrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von jayray27
okay danke
Was für einen sportage hast Du ?
2 WD oder 4 WD?
Geht mir eigentlich mehr um die Problematik mit den 16 Zoll Alufelgen beim 2 WD, mich würde
interessieren, ob es bei den Stahlfelgen das selbe Problem gibt.
Hallo zusammen,
die passenden Schrauben/Muttern für Deine Stahlfelgen sollte nur(!) der Hersteller der Felgen erklären können.
Grundsätzlich gilt für "Fremdfelgen" (egal ob Alu oder Stahl): es muß auch die ET (Einpresstiefe) stimmen.
Es sind weit mehr Dinge zu beachten, als nur das Material. Bei meinem Magentis habe ich (Sommer wie Winter) "nur" Alufelgen, trotzdem sind meine "passenden" Radmuttern unterschiedlich lang und haben sogar eine unterschiedliche Schlüsselweite (17 / 19).
Bis dänne, Günter!
Ich persönlich würde keine "Stahlschrauben" auf Alufelgen (oder umgekehrt) drehen, auch wenn einige hier das anders sehen.
Ganz einfach: Die Stahlfelgen machen Riefen in die Radmuttern. Diese Riefen wiederum beschädigen dann deine Alufelgen. Fazit: Selbst wenns passt (meistens 60° Kegel 08/15) dennoch 2 Sätze Radmuttern verwenden.
Zitat:
Original geschrieben von jayray27
@wolfskuhle: 2WD, wieso? Welche Problematik?
Es gibt bei 16 Zoll Alufelgen Probleme mit der Hinterachsaufhängung. Da schleift bei Beladung dann ein Teil innnen an der Felge, siehe Bild !
Das Problem soll es aber nur beim 2012er 2WD geben!
Zitat:
Original geschrieben von wolfskuhle
Zitat:
Original geschrieben von jayray27
@wolfskuhle: 2WD, wieso? Welche Problematik?
Es gibt bei 16 Zoll Alufelgen Probleme mit der Hinterachsaufhängung. Da schleift bei Beladung dann ein Teil innnen an der Felge, siehe Bild !
Das Problem soll es aber nur beim 2012er 2WD geben!
sollte aber bei Stahlfelgen weniger das problem sein da Alufelgen vom Material deutlich dicker sind.
Hallo zusammen,
wenn das "schleifende" Foto von "wolfskuhle" früher zu sehen war, hätte ich nicht nur auf die Einpresstiefe, sondern auch auf die Felgenbreite hingewiesen. Im gesamten Zusammenspiel der "Radgeometrie" muß auch die Felgenbreite (z.B. 6.5 oder 7.0) zusammen passen! Sonst schleift es natürlich, egal ob Stahl- oder Alufelge.
bis dänne, Günter!
Es steht in der Zulassung der Felgen unter "Anmerkungen" schon drin, wo etwas weggeschliffen werden muß!
... man kann es natürlich auch schleifen lassen ... ;-)
ich möchte die schlüsselweite der originalen radbolzen der 17 zoll kia felgen wissen. mein 17er aufsatz vom drehmomentschlüssel passt nicht, deutlich zu klein.
sind es 19 oder 21 mm oder habe ich nur abdeckkappen übersehen und der 17er passt deshalb nicht? ich denke mal nicht, habe schon dran gezogen und es rührt sich nichts, sehen mir ausserdem auch eher aus wie bolzen und nicht wie abdeckkappen. sollten also schon die bolzen sein.
wer kann mir da was zu sagen bitte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselweite für originale 17 Zoll Kia Alufelgen - 19 oder 21 mm?' überführt.]
Hallo, die sind 21 mm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselweite für originale 17 Zoll Kia Alufelgen - 19 oder 21 mm?' überführt.]
danke.
wie sieht es mit dem anzugsdrehmoment der radbolzen aus? in der anleitung steht, es soll zwischen 87 und 107 NM liegen. wie kann ich das verstehen? ich kann mir irgendeinen wert zwischen 87 und 107 aussuchen oder wie?
normal wird doch EIN fester wert genannt, der eingehalten werden soll.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüsselweite für originale 17 Zoll Kia Alufelgen - 19 oder 21 mm?' überführt.]