1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welche Sommer Reifen

Welche Sommer Reifen

BMW 3er E36
Themenstarteram 9. Februar 2005 um 16:48

Hallo, ich brauche neue Sommer Reifen Größe 225/50 16 welche Reifen soll ich kaufen. Was haltet ihr von Falken Reifen.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Sind gut!

Re: Welche Sommer Reifen

 

Zitat:

Original geschrieben von azrielant

Was haltet ihr von Falken Reifen.

kenn ich nicht. habe aber sonst so ziemlich alle grossen

marken durchgetestet und kaufe seit geraumer zeit nur noch dunlop sp9000. für mich die optimale mischung...

mfg

am 9. Februar 2005 um 16:56

Falken ist gut,schwächelt nur etwas bei nässe.

Themenstarteram 9. Februar 2005 um 17:03

Sind die Falken laut.

Re: Re: Welche Sommer Reifen

 

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30

...kaufe seit geraumer zeit nur noch dunlop sp9000. für mich die optimale mischung...

Sollen aber ja nen höheren Verschleiß haben. Wieviele km fährst Du die denn?

Ich werd mir dieses Jahr vorraussichtlich die Pirelli P7 in 205/55R16 holen. Sind laut Testergebnissen recht gut und nicht allzu teuer.

Wozu braucht ihr solche riesenreifen? Optik? Oder fahrt ihr so, dass ihr das bissle Mehr von den Haftungseigenschaften braucht?!???!!?!?

Allein der Komfort auf all den kaputen Straßen, der Verlorengeht, ist mir zu wertvoll. Seht ihr das alle hier anders?!

Gruß,

Roman

am 9. Februar 2005 um 19:04

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka

Wozu braucht ihr solche riesenreifen? Optik? Oder fahrt ihr so, dass ihr das bissle Mehr von den Haftungseigenschaften braucht?!???!!?!?

Allein der Komfort auf all den kaputen Straßen, der Verlorengeht, ist mir zu wertvoll. Seht ihr das alle hier anders?!

Gruß,

Roman

Nen 225/50 16 Reifen nen ich nicht Riesenreifen

Was sagst du den zu einen 245/35 in 17 Zoll

Monstermegaüberreifen;):D

Bin auch auf der Suche nach guten Sommerreifen...

MAßE: 215/45/R17 Geschw. 210-240km/h

Bisher hatte ich folgende in Betracht gezogen:

- Goodyear EAGLE F1 GS-D3..bis 300km/h(!!) und 133€ / Stck => laut adac die besten aber auch verdammt teuer!

- Falken FK-451 215/45 ZR17 87Y mit Felgenschutz ==> etwa 106€/Stck

- wenn Falken, dann könnt ich auch den hier nehmen, oder?!:

ZE-512 215/45 ZR17 87W mit Felgenschutz ==> 97€/Stck. Sieht gleich aus, nur der Gechw.index geht "NUR" bis 270km/h

Was meint ihr mit falken "schwächeln" auf nässe??

- alternativ HANKOOK VENTUS SPORT K104..sehr günstig, sollen aber auch etwas schwach bei nässe sein...ERFAHRUNGEN?!

Auch wenn ich mir vor kurzem neue BBS-Felgen zugelegt habe, sehe ich es nicht ein jetzt 133€ für EINEN Reifen (Goodyear) zu bezaheln, dessen Grenzen ich NIEMALS ausschöpfen können werde! Mein Bimmer fährt max 220 laut tacho...und diese geschw. fahre ich nie dauerhaft, da dies einfach nicht wirtschaflich ist....das aba OT.

Werd mir natürlich auch keine "BILLIG"-Gummis zulegen...warum aber für etwas so viel Geld ausgeben, wovon man eh die Leistungsgrenzen nicht ausnutzen kann??

Wie denkt ihr darüber?!

Wann kauft ihr euere Reifen? Jetzt schon, oder wartet ihr noch paar Monate?

Oder wartet ihr noch auf nen aktuellen ADAC-bericht?

Denke, der müsste nächsten Monat kommen, oder?!

TIPPS, ERFAHRUNGEN SIND ERWÜNSCHT :p

*schieb*

Keiner Interesse an dem Thema?

Zitat:

Original geschrieben von technofreak83

Bin auch auf der Suche nach guten Sommerreifen...

MAßE: 215/45/R17 Geschw. 210-240km/h

Bisher hatte ich folgende in Betracht gezogen:

- Goodyear EAGLE F1 GS-D3..bis 300km/h(!!) und 133€ / Stck => laut adac die besten aber auch verdammt teuer!

- Falken FK-451 215/45 ZR17 87Y mit Felgenschutz ==> etwa 106€/Stck

- wenn Falken, dann könnt ich auch den hier nehmen, oder?!:

ZE-512 215/45 ZR17 87W mit Felgenschutz ==> 97€/Stck. Sieht gleich aus, nur der Gechw.index geht "NUR" bis 270km/h

Was meint ihr mit falken "schwächeln" auf nässe??

- alternativ HANKOOK VENTUS SPORT K104..sehr günstig, sollen aber auch etwas schwach bei nässe sein...ERFAHRUNGEN?!

Auch wenn ich mir vor kurzem neue BBS-Felgen zugelegt habe, sehe ich es nicht ein jetzt 133€ für EINEN Reifen (Goodyear) zu bezaheln, dessen Grenzen ich NIEMALS ausschöpfen können werde! Mein Bimmer fährt max 220 laut tacho...und diese geschw. fahre ich nie dauerhaft, da dies einfach nicht wirtschaflich ist....das aba OT.

Werd mir natürlich auch keine "BILLIG"-Gummis zulegen...warum aber für etwas so viel Geld ausgeben, wovon man eh die Leistungsgrenzen nicht ausnutzen kann??

Wie denkt ihr darüber?!

Wann kauft ihr euere Reifen? Jetzt schon, oder wartet ihr noch paar Monate?

Oder wartet ihr noch auf nen aktuellen ADAC-bericht?

Denke, der müsste nächsten Monat kommen, oder?!

TIPPS, ERFAHRUNGEN SIND ERWÜNSCHT :p

Bin auch grad auf der Suche nach neuen Reifen! Hab grad noch 225/45 ZR17 auf 8 & 9x17 et35 druff,möcht aber jetzt lieber 215/45 ZR17 fahren und tendier zu den EAGLE F1 GS-D3 oder Falken FK-451:o Von den Falken sind hier ja einige überzeugt,denke mal,das ich mir eher die kaufen werd;) Weil für 101,86 € pro Reifen,kann man ja net meckern:D

Ps. die stehn bei www.reifentiefpreis.de so drinn!!!

gruß

am 10. Februar 2005 um 8:53

Ich hab die GoodYear Eagle F1 drauf.

Allerdings in 215/45 und 245/40.

Die kleben wie Sekundenkleber auf der Straße :D

Zitat:

Original geschrieben von Romaschka

Wozu braucht ihr solche riesenreifen? Optik?

Allein der Komfort auf all den kaputen Straßen, der Verlorengeht, ist mir zu wertvoll. Seht ihr das alle hier anders?!

Wieso Riesenreifen? 215/40 und 245/35 ist doch nicht riesig. Wenn ich noch mehr drunter packen könnte, dann würde ich's machen. Komfort? Was ist das? Brauche ich nicht... :D

Ich hab auch die Falken FK-451 und kann sie wirklich nur empfehlen. Auf trockener Straße gibt's nix besseres, bei Nässe schwächeln sie (aber nur ein bisschen, eigentlich nicht erwähnenswert) und das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar. Das Abrollgeräusch hörst du sowieso nicht, der Auspuff oder der Motor übertönen das im Normalfall ;)

Gruß

Danny

Zitat:

Original geschrieben von fishmania

Wieso Riesenreifen? 215/40 und 245/35 ist doch nicht riesig. Wenn ich noch mehr drunter packen könnte, dann würde ich's machen. Komfort? Was ist das? Brauche ich nicht... :D

Ich hab auch die Falken FK-451 und kann sie wirklich nur empfehlen. Auf trockener Straße gibt's nix besseres, bei Nässe schwächeln sie (aber nur ein bisschen, eigentlich nicht erwähnenswert) und das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach unschlagbar. Das Abrollgeräusch hörst du sowieso nicht, der Auspuff oder der Motor übertönen das im Normalfall ;)

Gruß

Danny

Dank Dir:D Werd sie mir jetzt wohl kaufen;) Wie war das mit dem Abrollgeräusch? Nicht nenenswert,oder?:D

Zitat:

Original geschrieben von Limo320

Wie war das mit dem Abrollgeräusch? Nicht nenenswert,oder?:D

Also mein Bruder hat die auch auf seinem Puma druff in 215/40 rundum. Die Teile fabrizieren ein Geräusch... Wahnsinn! Obwohl der auch nen Bastuck hat, hört man die Reifen deutlich. Komischerweise ist das bei mir ganz anders. Die Gummis geben nicht einen Pieps von sich, scheint wohl an der Dämmung vom Bimmer zu liegen :D

Kannst eigentlich bedenkenlos zuschlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen