Welche Tragfähigkeit brauche ich bemi A6 Avant 3.0 TDI bei 235/30 R20
Welche Tragfähigkeit brauche ich beim 3.0 TDI bei 235/30 R20 bzw ZR20.
Hallo ich habe mir gerade die Original Audi S8 Schmiege Felgen gekauft Teilenummer:4E0601025AN
Ich wollte fragen welche Tragfähigkeit ich benötige
Reifen wollte ich eigentlich die Größe 235/30 R20 montieren .
Und wie sieht es mit der Eintragung beim Tüv aus?
Danke im voraus für eure mühen.
Mfg
Ähnliche Themen
21 Antworten
Auf einem 3.0tdi darfst du keine 235 Reifen fahren!
Bei 20 Zoll sind glaube ich die kleinsten 255/30 R20
235 Reifen haben eine zu geringe tragslast!!!
235 sind eher für einen Audi A4 gedacht.
Schau in deinen Fahrzeugschein rein da steht die Traglast pro Achse, das teilst du durch 2 und Dan hast du die traglast pro Reifen/Rad!
Am besten schaust du in den " 20 Zoll und tiefer " thread da findest du alle Informationen die du brauchst!
MfG
Wikki Traglastindextabelle
daran kannst du dich orientieren....
Zitat:
Original geschrieben von erkis81
Welche Tragfähigkeit brauche ich beim 3.0 TDI bei 235/30 R20 bzw ZR20.
Hallo ich habe mir gerade die Original Audi S8 Schmiege Felgen gekauft Teilenummer:4E0601025AN
Ich wollte fragen welche Tragfähigkeit ich benötige
Reifen wollte ich eigentlich die Größe 235/30 R20 montieren .
Und wie sieht es mit der Eintragung beim Tüv aus?
Danke im voraus für eure mühen.
Mfg
Moin moin,
der 3.0 TDi Quattro braucht mindestens eine Traglast von 650kg pro Reifen. Also einen Index von 93. Der Buchstabe sagt dir wie schnell du mit dem Reifen fahren darfst. Ich hoffe ich konnt helfen. Senti hat ja ne schöne Tabelle verlinkt. Also kannst du wunderbar nachgucken.

In meinem Schein stehen 97 y drin!
Achtung bei Geschwindigkeiten über 200 km/h nimmt die Traglast des Reifen ab!!
92 sind zu wenig!!! .....damit kannst du höchstens "H" Reifen (bis 210 km/h)
Lest hier dazu
Zitat:
Original geschrieben von erkis81
Welche Tragfähigkeit brauche ich beim 3.0 TDI bei 235/30 R20 bzw ZR20.
Hallo ich habe mir gerade die Original Audi S8 Schmiege Felgen gekauft Teilenummer:4E0601025AN
Ich wollte fragen welche Tragfähigkeit ich benötige
Reifen wollte ich eigentlich die Größe 235/30 R20 montieren .
Und wie sieht es mit der Eintragung beim Tüv aus?
Danke im voraus für eure mühen.
Mfg
Hallo,
Dein Fahrzeugtyp hat Vmax 240 km/h und eine Hinterachslast von
1300 kgDa bleibt Dir als zulässige Reifengröße:
auf
Felgenmaulweite 8,5 bis 9,5 Zollnur 255/30R20 97 W > gibt´s allerdings nur von Syron
bzw.auf
Fegenmaulweite 9 bis 10 Zoll265/30R20 94 W bzw.Y > gibt´s von vielen Herstellern
Je nach Einpreßtiefe der Räder sind ausreichende
Freigängigkeit und Abdeckung der Rad-Reifenkombination herzustellen.
Eine Bescheinigung von Audi über die zulässige Radlast der Räder ist
für die "TÜV"-Einzelabnahme notwendig.
Traglastindex 93 ist zu wenig weil der 3.0 TDI an der VA 1305Kg Achlast hast also 93 mit 650kg x 2 =1300 leider 5Kg zu wenig.
Du kannst auch getrost 245/30 20 mit einem Indem von 95 Fahren, waren bei mir abgenommen und eingetragen auf einer 9j Felge
nicht jeder 3.0tdi hat va-last 1305kg - meiner hat glatt 1300...
Also ich habe auf dem 3.0 tdi
235 als Winterreifen
245 als Sommerreifen
Diese beiden sind bei mir freigegeben
Fälschlicherweise hatte ich mal ca. 2 Jahre vorne links Traglastindex 93
statt den vorgeschriebenen 97 bei den Sommerreifen drauf.
Ist auch nichts passiert, trotz viel Autobahn
du kannst nicht nur nach der breite gehen, kommt auch auf die größe an - und eigentlich kommt es NUR auf den lastindex an, egal wie groß und wie breit! und der lastindex gibt eine kg-angabe an, somit muss du nicht 97er li fahren sondern es reicht sicher auch 93 wenn du 1300kg max. achslast hast.
Zitat:
Original geschrieben von clood87
[...] und eigentlich kommt es NUR auf den lastindex an, egal wie groß und wie breit! und der lastindex gibt eine kg-angabe an, somit muss du nicht 97er li fahren sondern es reicht sicher auch 93 wenn du 1300kg max. achslast hast.
Und gleich nochmal:
http://www.adac.de/.../default.aspxund: (Seite 7)
http://www.adac.de/_mmm/pdf/Pkw_Reifenkennzeichnung_33176.pdf
Zitat:
Original geschrieben von clood87
nicht jeder 3.0tdi hat va-last 1305kg - meiner hat glatt 1300...
bis jetzt habe ich nur A6 3.0TDI Avants mit 1305kg Achslast gesehen und auch nur drüber gehört. Lasse mich gerne von etwas neuem belehren, denn ich würde meine auch gerne auf 1300kg ablasten aber das stellt sich jeder tüver bei uns quer wegen den 5kg.
meiner hat auch 1300kg glatt auf beiden Achsen
Zitat:
Original geschrieben von RaikGunman
meiner hat auch 1300kg glatt auf beiden Achsen
Der Unterschied kann am Modell (VFL,FL) liegen oder an Verbauteilen/Ausstattung (AHK,AAS)
@Kofferraumdeckel
Wenn man sich Fälschlicherweise andere (nicht zugelassene) Reifen montiert dann sei froh das sie gehalten haben.
Das aber hier zu posten ist nicht so der Hammer.... einem anderen kann der Reifen auseinander fliegen und zu Unfall führen. Übernimmst Du dann die Verantwortung??
MotorTalk ist ein öffentliches Forum- jeder, auch nichtangemeldete (unerfahrene) User können hier mitlesen, ohne die möglichkeit auf eine Nachfrage zu haben (da nicht angemeldet)Zitat:
Fälschlicherweise hatte ich mal ca. 2 Jahre vorne links Traglastindex 93
statt den vorgeschriebenen 97 bei den Sommerreifen drauf.
Ist auch nichts passiert, trotz viel Autobahn
Bitte unterlasse zukünftig solche Post !
Danke für Dein Verständniss !
derSentinel
Hier mal was aus meiner Zulassung (A6 Avant, 3,0 Tdi quattro, AAS, AHK, 19"
Achslast 1300 kg zu 7.1 (technisch zulässige Achslast) Achse 1 und 2
Achslast 1280 kg zu 8.1 ( zulässige maximale Achslast im Zulassungsmitgliedstaat) Achse 1 und 2
siehe Bilder
also bitte die Zulassung richtig lesen
mfg Senti