1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. welche winterreifen für mini one cabrio

welche winterreifen für mini one cabrio

MINI

hallo, muss als neuling in sachen forum und mini doch mal ne frage stellen.
habe mir dieses jahr den mini one cabrio neu gekauft und such nun da es zeit wird auch winterreifen.
das blöde ist, ich weis nicht was und welche größen ich fahren darf.
wer kann mir helfen??
glg yvonne

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zum einen kannst du selber mal in deiner Zulassungsbescheinigung Teil II, ehemals Fahrzeugbrief schauen, da sollte das drin stehen.
Im Fahrzeugschein stehen nicht mehr alle Reifengrößen drin.
Zum anderen kann dir jeder Händler weiterhelfen der auch Winterreifen verkauft.
Oder du suchst mal hier im Forum, das Thema gab es schon sehr oft.
Passen sollte u. a. 195/55/16, 205/45/17 und 175/65/15. Es gibt auch andere Reifengrößen, die müssen aber meist eingetragen werden.

175/60/16 geht auch und ist IMHO der beste Kompromiß: 15er sehen mir zu klein aus, und 195 oder 205 finde ich für den Mini (zumal den One) im Winter zu breit.

Zitat:

175/60/16 geht auch

Richtig, aber in der Größe gibt es kaum Auswahl und die sind dann direkt deutlich teurer als 175/65/15.

Die 175/60/16er muss man nur auf dem alten S fahren, da gehen die 15er nicht. Ich weiß jetzt noch nicht mal ob die auch auf dem aktuellen S zugelassen sind, nehme es aber an.

Sobald es kaum Autos gibt die bestimmte Reifengrößen fahren, werden die Reifen auch sehr teuer.

Ich würde diese Größe nur fahren wenn ich das müsste und nicht wegen der Optik. 195/55/16 kosten deutlich weniger und sind dann optisch nochmal besser.

;)

Reifendirekt bietet in 178/60/16 Winterreifen nur 2 Dunlops ab 122,90 an, in 175/65/15 geht die Preisspanne von 39,70 bis zum teuersten Michelin von 68,30.

Und 195/55/16 fangen ab knapp 50 Euro an. Da sollte man auch schon für 70-80 Euro was vernünftiges bekommen.

hallo habe nun mal aus spass bei ebay geschaut reifen find ich aber wie siehts mit passenden felgen aus, frau ist da doch etwas unsicher, geht jede 4 lochfelge???

J E D E 4-Loch-Felge ... ??? Nur welche, die auf den MINI passen .. . von der Grösse, Einpresstiefe usw.
Beim MINI-Händler gibt es einen Komplett-Winterräder-Satz mit Stahlfelgen für ca. 500 Euronen, mit LM-Felgen ab ca. 1000 €.
Wobei man wieder bei dem Thema ist, ... lieber einen Komplett-Satz incl.Felgen ... oder jedes Frühjahr/Winter die Reifen auf den vorhandenen Felgen wechseln!

Zitat:

Original geschrieben von 911westie


J E D E 4-Loch-Felge ... ??? Nur welche, die auf den MINI passen .. . von der Grösse, Einpresstiefe usw.
wie soll ich das verstehen???
Beim MINI-Händler gibt es einen Komplett-Winterräder-Satz mit Stahlfelgen für ca. 500 Euronen, mit LM-Felgen ab ca. 1000 €.

ja aber ich will im moment nicht so viel ausgeben , hab das auto nich soo lang
Wobei man wieder bei dem Thema ist, ... lieber einen Komplett-Satz incl.Felgen ... oder jedes Frühjahr/Winter die Reifen auf den vorhandenen Felgen wechseln!

Wenn Du den Wagen noch ein wenig länger fahren willst: unbedingt die M&S auf eigene Felgen - erstens hast Du das Geld bald wieder raus, und zweitens willst Du Deinen Felgen nicht zweimal im Jahr einen Reifenwechsel zumuten!
Ich habe in der Bucht für Töchterchens Mini nen Komplettsatz geschossen: Original Mini LM 16 Zoll (ich glaube die heissen 2-spoke) mit Dunlop M&S 175/60x16: Felgen sind absolut neuwertig, Reifen haben noch min. 7mm Profil und sind von 32/07 - vom Händler für unter 500€ inkl. Anlieferung...
und nein, Du kannst natürlich NICHT jede 4-Loch nehmen: die Lochkreise sind völlig unterschiedlich, die Einpresstiefen passen nicht (d.h. z.B. die Löcher für die Schrauben in den Felgen passen nicht zu den Löchern an Deinem Mini, oder die Felgen stehen zu weit nach innen oder aussen), ausserdem müssen die Felgen für Deinen Mini zugelassen sein sonst fährst Du streng genommen illegal und ohne Versicherungsschutz!

He Yvonne54, ... 3.0CS hat schon alles zutreffend gesagt!

Kann auch nur einen kompletten Satz incl. Felgen empfehlen. Kostet im Moment zwar etwas mehr, aber das Umziehen und Auswuchten der Reifen ist ja auch nicht umsonst sondern würde pro Jahr auch gut 100 Euro kosten (für Frühjahr und Winter insgesamt).
Und wenn du zwei komplette Radsätze (Sommer/Winter) hast, kannst du auch doppelt so lang fahren, bis neue Reifen wieder fällig sind!
Wenn du unbedingt gebrauchte Kompletträder kaufen möchtest, schau einfach mal bei www.ebay.de rein und gehe über "Kaufen" unter die Rubrik "MINI Cooper".
Da werden immer solche Sachen angeboten.
Du mußt nur aufpassen, daß du die richtige (passende) Felgen- und Reifengröße findest. Die genauen Angaben hierzu stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil I und II (früher: Kfz-Brief und -schein).
Es wird auch noch Unterschiede zwischen den verschiedenen MINI-Modellen geben. Hat das Modell z.B. eine andere Bremsanlage, dann sind auch z.B. die Einpreßtiefen unterschiedlich (ich nehme mal an, dass z.B. der MINI Cooper Works ganz andere Bremsen haben wird als der kleine ONE).
Zur Not und sicherheitshalber einfach beim MINI-Händler fragen.
Ab und zu bieten die auch mal gebrauchte Radsätze günstig an.
So habe ich schon etliche Male meine etwa 1-2 Jahre alten Winterräder über den Händler verkauft, wenn ich das Fahrzeug bzw. den Fahrzeugtyp gewechselt habe.

Zitat:

Original geschrieben von 3.0CS


Wenn Du den Wagen noch ein wenig länger fahren willst: unbedingt die M&S auf eigene Felgen - erstens hast Du das Geld bald wieder raus, und zweitens willst Du Deinen Felgen nicht zweimal im Jahr einen Reifenwechsel zumuten!
Ich habe in der Bucht für Töchterchens Mini nen Komplettsatz geschossen: Original Mini LM 16 Zoll (ich glaube die heissen 2-spoke) mit Dunlop M&S 175/60x16: Felgen sind absolut neuwertig, Reifen haben noch min. 7mm Profil und sind von 32/07 - vom Händler für unter 500€ inkl. Anlieferung...
und nein, Du kannst natürlich NICHT jede 4-Loch nehmen: die Lochkreise sind völlig unterschiedlich, die Einpresstiefen passen nicht (d.h. z.B. die Löcher für die Schrauben in den Felgen passen nicht zu den Löchern an Deinem Mini, oder die Felgen stehen zu weit nach innen oder aussen), ausserdem müssen die Felgen für Deinen Mini zugelassen sein sonst fährst Du streng genommen illegal und ohne Versicherungsschutz!

und wie bekomm ich die richtige lochgröße raus???

Och komm Yvonne, das ist doch nun wirklich ganz einfach zu finden:
4-Loch, Lochkreis 100, zumindest bei den 16-Zöllern ET45.
Ganz ehrlich: es gibt doch nur 3 Möglichkeiten für Dich:
- Mini-Händler: sicherste aber teuerste Variante, da bekommst Du IMMER die passende Kombi
- Reifenhändler vor Ort: da kann man manchmal auch günstige Teile bekommen - da muss der Dir garantieren dass diese Felge für Deinen Mini zugelassen ist
- ebay: risikoreichste aber meist billigste Variante; gib in der Suchmaske :
* Auto & Motorrad: Teile >* Autoreifen & Felgen >* Kompletträder>*Winterreifen>*15 oder 16 Zoll> *Mini ein und dann kauf ggflls. nur was dezidiert für den Mini zugelassen ist. Ach ja: denk dran: wenn Du gebrauchte Teile kaufst sollte die DOT der Reifen nicht zu alt sein (min.06, besser 07 oder 08!).

Mensch Mädel, mach es doch nicht so umständlich!!!
Geh auf ebay und gib als Suchbegriff "Mini Winterräder" ein.
Hier gibt es neue Winterräder mit Stahlfelgen für 379 €
Hier gibt es Billig-Winterreifen auf Stahlfelgen, ebenfalls neu für 309 €
Hier gibt es gebraucht Winterreifen auf Mini Alufelgen für 399 €
usw. usw.
Heinz

Nachtrag:
< Diese Winterräder > habe ich beim selben Händler letzten Herbst für den One meiner Tochter gekauft.
Wenn Dir die 466 € nicht zu teuer sind für Winterräder mit Alufelgen, kannst Du da nichts falsch machen. ABE ist dabei, Du mußt also nichts eintragen lassen.
Wenn Du in meiner Signatur auf "Mini One R56" klickst, siehst Du den Wagen mit diesen Winterrädern.
Heinz

Hallo zusammen,
ich poste hier aus dem selben Grund wie meine Vorredner:
Ich habe mir die Double Spoke R87 bei ebay gekauft. Bis zu welcher Breite kann ich die auf meinem Clubman fahhren? Müssen da Runflats drauf?
VG
Ray

... die Felge ist ja nur 5,5 Zoll breit und wird daher üblicherweise mit 175/60 R16 gefahren.
Selbst wenn Du breitere Reifen draufmachst bringt das bei der Felgenbreite nicht wirklich was.
Runflat mußt Du nicht fahren.
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen