1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Welchen ladeluftkühler?

Welchen ladeluftkühler?

Audi TT 8N
Themenstarteram 19. Juli 2009 um 11:17

hallo

welcher ladeluftkühler ist am effektivsten für den audi tt 8n 225ps motorkennbuchstabe BAM?

mfg

thomas

Ähnliche Themen
67 Antworten
am 19. Juli 2009 um 13:45

Wie meinste das jetzt ??

Wolste ihn Tunen oder serie lassen ??

weil wenn serie dann las die beiden verbaut die auch schon verbaut sind

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 13:49

soll nen k04upgrade lader rein 2x 200er zellen kat und 76mm auspuff nach kat

am 19. Juli 2009 um 14:10

FMIC - Kit Audi TT würd ich sagen kanste am besten den user balla balla ne pn schreiben evt hat er noch was für dich da

Themenstarteram 19. Juli 2009 um 14:20

was haltet ihr von dem hier?

ist doch gut und günstig, oder?

http://www.s-tec-tuning.de/.../Motor_LLK.php?navid=48

am 19. Juli 2009 um 16:26

Und kostet Dich übers Forum nur 490,00 Euro!

Ich hab noch 4 Sätze auf Lager.

Bei Interesse einfach eine E-Mail an uns. Der reicht bis ca 400PS, danach wird beim TT wieder eng...

Vorallen nicht mit den Billig-LLK, sondern mit oredntlichem 76mm tiefen Netz und ordentlichen Turbolatoren! Die meisten Bausätze haben nur die Billig-Kühler mit 60 oder 65mm Netzen aus China....

Grüße

Mike (S-Tec)

Zitat:

Original geschrieben von g40-tom

was haltet ihr von dem hier?

ist doch gut und günstig, oder?

http://www.s-tec-tuning.de/.../Motor_LLK.php?navid=48

Was soll der beim BAM-Motor bringen???:confused:

am 19. Juli 2009 um 17:16

bis wieviel PS machen denn die beiden kleinen originalen LLKs vom BAM mit?

danke

am 19. Juli 2009 um 17:18

Deutlich kühlere Ansauglufttemps bei getunten Motoren. Gegedruck fällt auch deutlich.

Das Ansprechverhalten wird etwas besser.

Auf einem Serienmotor wird der nicht viel bringen, weil ein Serienmotor auch nicht sonderlich heiß wird.

Beispiel auf einem GT2871R Umbau:

Mit Serien-Doppel-LLK hatten wir im 5.&6. Gang bis zu 80° Ansaugluft-Temp. Mit dem Front-LLK Bausatz dann nur noch ca 45°!

Beides bei ca 25° Aussentemp.

Auf einem Cupra R mit GT3071R Umbau und 1.7 Bar Ladedruck (bei 7000rpm) waren es gerade mal 50°C!! Die Serienkühler gegen da garnicht mehr....

Gerade beim TT merkt man das schon gut, da auch die Zuluft zu den Serienkühlern nicht gerade gut ist.

 

Grüße

Mike

am 24. Juli 2009 um 18:44

Zitat:

Original geschrieben von RealMike

Deutlich kühlere Ansauglufttemps bei getunten Motoren. Gegedruck fällt auch deutlich.

Das Ansprechverhalten wird etwas besser.

Auf einem Serienmotor wird der nicht viel bringen, weil ein Serienmotor auch nicht sonderlich heiß wird.

habe wohl bald auch 200er KATs und schon die obligatorische edel01 drumherum, dazu noch edel01-druckrohre.

da ich immer noch nicht ans MSG möchte, würde ich gerne von dir wissen, inwiefern das KIT beim BAM etwas bringt und ob man die montage plug'n'play machen kann.

danke!

am 26. Juli 2009 um 13:31

Hi,

die Montage ist Plug and Play, aber der Kühler wird nicht viel bringen, da er im Serienzustand mit dem Serien-Druck nicht wirlich heiß wird.

Erst wenn er höheren Ladedruck fährt und dadurch auch die Ansaugluft-Temp steigt, bringt der Kühler was....

Wieviel er bringt weiß man erst wenn man die Temperaturen kennt.

Beim 180PS können das auch mal 40PS sein, denn der hat ja im Serienzustand schon teils 80-90°C wenn der gechipt ist...

Grüße

Mike

490 € ist doch ein guter Preis.Wie sieht das mit dem Versand aus? Kann ich einfach bei S-tec anrufen oder schicke ich dir hier ein pn?

am 26. Juli 2009 um 13:42

ich danke dir für deine antwort.

habe die tage zu den FMICs und erfahrungen beim MT-wettbewerbsforum gelesen.... bei hohen temps sollte dein FMIC eine stabilere leistung bringen.

letzte frage:

würdet ihr mir den FMIC gleich mit anbauen und KATs, druckrohre, FMIC und 3" AGA mit in den chip mit einbringen, sagen wir mal auf 250-260PS und ~350Nm?

kosten für einbauen und chipanpassung bitte per PN.

danke!

am 26. Juli 2009 um 18:45

Am besten immer per E-Mail oder Telefon. Hier im Forum bin ich nicht immer...

Versand mit DHL ist auch kein Problem.

Klar können wir auch einbauen usw.

Kannst ja mal anrufen, dann schauen wir mal.

Grüße

Mike

So hab mal ne fragen wegen den kit´s ich hab schon ewig gesucht aber es gibt kein kit für nen 180 ps quattro mit SAR.

Oder hab ich das nur immer übersehen oder gibts ne andere lösung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen