Welchen Reifendruck?
hallo,
ich hab einen neuen a3 1,4tfsi und hab mir jetzt winterreifen dazu gekauft. da ich aus zeitgründen nicht dabei war, als die aufgezogen wurden, habe ich jetzt keine ahnung, welchen reifendruck die brauchen. kann ich das am reifen irgendwo ablesen? ich war schon auf der website von dunlop, aber da wurden alle möglichen beschriftungen des reifens erklärt, aber da stand nix zum druck.
es ist der dunlop winter sport 3d für 205/55 r 16 91h auf felgen autec n nordic 7x16 et 48 5/112.
danke für eure hilfe.
Ähnliche Themen
15 Antworten
schau doch mal bei geöffneter fahrertür auf den aufkleber unter der b-säule.
ja schon, den aufkleber kannt ich. nur dacht ich (als laie), daß das halt nur für diese spezielle größe und nur speziell für die sommereifen gilt. gelten diese reifendrucke denn pauschal für alle arten von winterreifen, egal welcher größe?? immerhin hab ich sommerreifen 225er und winter 205er.
Zitat:
Original geschrieben von dreier-golfer
schau doch mal bei geöffneter fahrertür auf den aufkleber unter der b-säule.
hi,
bin auch laie und kein reifenfachmann.
egal ob sommer oder winter, die gummimischung ist entscheidend.
und an meinem a3, ich fahre z.zt. 205er, stehen auch die drücke für 225er...
good night!
Hallole ...
@ Ziltoid
Stöber doch mal auf dieser Seite , passend zu Fahrzeug und Reifen ...
http://dunlop.tiremanager.de/de_de/default.aspx?action=QuickSearch
... und mach noch ca. + 0,2 bar dazu , dann paßt's .
Nach 4x Winter mit dem Vorgänger Reifen - M3 , kommt jetzt der 2. mit dem 3 D
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...
@ Ziltoid
Stöber doch mal auf dieser Seite , passend zu Fahrzeug und Reifen ...
http://dunlop.tiremanager.de/de_de/default.aspx?action=QuickSearch
... und mach noch ca. + 0,2 bar dazu , dann paßt's .
Nach 4x Winter mit dem Vorgänger Reifen - M3 , kommt jetzt der 2. mit dem 3 D
Gruß
Hermy
Der stimmt aber nicht ganz, beim 205er zeigt er 0,1 Bar mehr an als wie von Audi angegeben (in der Tür).
Ich fahre auf dem Dunlop Winter Sport 3D für 205/55 R 16 91H (gleiche Konstellation ) Vorn 2,5 Bar und Hinten 2,2 Bar. Also 0,2 Bar mehr. Vorteil ist das es etwas weniger Verbraucht. Nachteil ist, das man fast jeden Stein merkt den man überfährt. Was vielleicht auch nachteilig ist um die Innenverkleidungen nicht zum knarzen zu bringen.
Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von ziltoid
hallo,
ich hab einen neuen a3 1,4tfsi und hab mir jetzt winterreifen dazu gekauft. da ich aus zeitgründen nicht dabei war, als die aufgezogen wurden, habe ich jetzt keine ahnung, welchen reifendruck die brauchen. kann ich das am reifen irgendwo ablesen? ich war schon auf der website von dunlop, aber da wurden alle möglichen beschriftungen des reifens erklärt, aber da stand nix zum druck.
es ist der dunlop winter sport 3d für 205/55 r 16 91h auf felgen autec n nordic 7x16 et 48 5/112.
danke für eure hilfe.
Im Anhang findest du den Luftdruck lt. Audi für meinen A3: Es ist genau die Reifengröße, die du fährst. Der einzige Unterschied ist, dass meiner ein 1,8 TFSI und deiner ein 1,4 TFSI ist.
Gruß Christof
@ziltoid:
schreibe doch mal bitte, was das "kennschild für reifendruck" an deinem auto verrät.
Ja, ich schau nachher mal auf das Kennschild und poste es heut abend.
Zitat:
Original geschrieben von dreier-golfer
@ziltoid:
schreibe doch mal bitte, was das "kennschild für reifendruck" an deinem auto verrät.
Bei einigen Modelljahren ist diese Tabelle auch im Tankdeckel angebracht.
Im Bordbuch habe ich nichts zum richtigen Reifendruck gefunden bis auf den Hinweis die Tabelle im Tankdeckel zu nehmen
Mfg, Gecko
Immer die Werte vom Tankdeckel nehmen. Die zählen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Immer die Werte vom Tankdeckel nehmen. Die zählen.
Seit einiger Zeit sind die Werte aber an der B-Säule angebracht.
Gruß Christof
Bei meinem stehen die Werte auf einem Aufkleber an der Rückseite der Fahrertür unterhalb des Schlosses, u.a. für Deine 205/55 R16 91 H M+S. Ich persönlich nehme immer 0.3 Bar mehr als vorgeschrieben.
da steht bei mir 2,3 vorne und 2,0 hinten. also mach ich's so, wenn es anscheinend unabhängig vom reifentyp ist.
warum 0,3 bar mehr? aus benzinspargründen?
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Bei meinem stehen die Werte auf einem Aufkleber an der Rückseite der Fahrertür unterhalb des Schlosses, u.a. für Deine 205/55 R16 91 H M+S. Ich persönlich nehme immer 0.3 Bar mehr als vorgeschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von ziltoid
da steht bei mir 2,3 vorne und 2,0 hinten. also mach ich's so, wenn es anscheinend unabhängig vom reifentyp ist.
warum 0,3 bar mehr? aus benzinspargründen?
Zitat:
Original geschrieben von ziltoid
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Bei meinem stehen die Werte auf einem Aufkleber an der Rückseite der Fahrertür unterhalb des Schlosses, u.a. für Deine 205/55 R16 91 H M+S. Ich persönlich nehme immer 0.3 Bar mehr als vorgeschrieben.
Das ist der einzigste Grund der mir einfällt. Ich nehme da 0,2 Bar mehr, 0,3 ist mit da etwas zu viel. Da ist alles noch mehr viel härter und die Innenverkleidung fängt noch eher an zu knacken.
Grüße,
Hagen
P.S. bei mir steht die Tabelle auch in der Fahrertür unterhalb des Schlosses.