1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Welchen Wischwasserzusatz benutzt ihr?

Welchen Wischwasserzusatz benutzt ihr?

Mercedes E-Klasse W213

Was für ein Wischwasser benutz ihr ?

Beste Antwort im Thema

Ich habe mit Scheibenreiniger aus der Tankstelle usw. in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht (z.T. nicht Fächerdüsen geeignet, etc.). Daher verwende ich nur noch original Mercedes "Summerfit" bzw. "Winterfit". Ab März kommt Summerfit ins Wischwasser, ab September dann schon wieder Winterfit. Beides ist untereinander mischbar, nicht jedoch mit anderen (Fremd-)Fabrikaten. Leitungswasser kann ich sowieso nicht verwenden, da wir hier extrem Kalkhaltiges Wasser haben. Habe mit diesen original MB-Produkten beste Erfahrungen gemacht und viel teurer als Mittel aus der Tanke oder dem Baumarkt sind sie auch nicht.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Irgendwas von der Tankstelle oder Discounter im Winter. Frostsicher bis -60 C°. Im Sommer reicht mir Leitungswasser, da es eh kaum noch Insekten gibt.

Gruß

Wasser mit Spüli - und im Winter zusätzlich "AddFreeze".

Ich habe mit Scheibenreiniger aus der Tankstelle usw. in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht (z.T. nicht Fächerdüsen geeignet, etc.). Daher verwende ich nur noch original Mercedes "Summerfit" bzw. "Winterfit". Ab März kommt Summerfit ins Wischwasser, ab September dann schon wieder Winterfit. Beides ist untereinander mischbar, nicht jedoch mit anderen (Fremd-)Fabrikaten. Leitungswasser kann ich sowieso nicht verwenden, da wir hier extrem Kalkhaltiges Wasser haben. Habe mit diesen original MB-Produkten beste Erfahrungen gemacht und viel teurer als Mittel aus der Tanke oder dem Baumarkt sind sie auch nicht.

Das im Sommer, das blaue im Winter. 2,49€ im Discounter.

Img-20200831-wa0000

Ausschließlich Sonax. Braucht man immer nur wenig zum Reinigen.

Servus zusammen.
Was ganz wichtig ist.
Man sollte verschiedene Produkte nicht mischen. Dadurch verkleben gerne die Rückschlagventile. Dann klappt es auch mit günstigeren Produkten.
Ich kaufe mir immer gleich größere Vorräte.
Wenn ich von Sommer auf Winter, oder auf ein anderes Produkt wechsele, leere ich den Behälter komplett und manchmal spüle ich dann noch mal mit klarem Wasser.
Ich nehme beim Service auch nicht das Plus-Paket.

Nehme Sommer und Winter Schreibenreiniger von Aldi und mixe 50/50.

Früher Sonax Xtreme Sommer/Winter als Fertigmischung. Jetzt MB SummerFit/WinterFit. Mit beiden sehr zufrieden.
Gruß, GoethePuschkin

Sommer/Winter beide von Sonax als Fertigmischung sehr zufrieden.

Jetzt kommt er also auch mal zu uns...der richtige Winter steht auch bei uns im Südwesten scheinbar bevor. Bisher hat das SummerFit dieses Jahr immer gereicht, da es höchstens nachts frostig war, wenn das Fahrzeug sowieso in der Garage steht.
Bei dem gemeldeten Dauerfrost würde ich jetzt aber natürlich das WinterFit einfüllen.
Meine Frage an Euch: Kann ich das bedenkenlos auf den Rest SummerFit kippen oder ist das wieder eine gefährliche Mischung?

Habe ja schon unschöne Erfahrungen mit den Fächerdüsen gemacht...deswegen die Frage :rolleyes:

Ich benutze zur Zeit welches vom Lidl. Bis -60 Grad gut verdünnbar. Keine Probleme mit den Düsen.

Danke für deine Rückmeldung - aber darum geht es mir nicht. Tauglich sind viele Mittel.
Mir geht es um die Mischungsproblematik. Da verstopfen schnell mal die Düsen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen