- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Welcher Bremsenentlüfter?
Welcher Bremsenentlüfter?
Hi.
Wollte mal fragen was ihr für ein bremsenentlüftungsgerät privat benutzt.
Es sollte elektrisch sein.
Ich habe schon mal 2 Favoriten rausgesucht vlt hat ja einer so eins und kann berichten wie zufrieden er damit ist.
Das erste:
http://m.ebay.de/itm/380431787807?nav=SEARCH
Das zweite:
http://m.ebay.de/itm/221227611958?nav=SEARCH
Würde mich sehr über eure Empfehlungen/Infos freuen.
Beste Antwort im Thema
Servus
Also manchmal verstehe ich MT nicht
Der TE hat den unterschied von den 2 Entlüftungsgeräten gefragt und dann kommen Antworten wie "bau dir selber eins, kauf dir eins für 25 Euro"
Das gleiche ist wenn ich schreibe wiso kauft ihr euch eine Hebebühne oder ein Reifenmontiergerät da reicht doch ein grosser Wagenheber oder für das Geld kannst du lange Reifen montieren lassen
So kann man neue User auch vergraulen
Wie eine Seite vorher geschrieben vielleicht ist der TE in einer Schraubergemeinschaft und die wollen sich eins zulegen da legt jeder einen 100er auf den Tresen und gut
Auch wenn der TE ein Gewerbe hat kann er sich im Netz mal erkundigen wie die Erfahrung von bestimmten Geräten ist, der hat auch sicher mal Feierabend
Ich wollte sicher keinen durch meinen Text Beleidigen aber es musste mal gesagt werden
Gruß sony8v
Ähnliche Themen
43 Antworten
Wie oft nutzt du solch ein Gerät?
Hallo,
Ich benutze kein Bremsenentlüftungsgerät und kann mir auch nicht vorstellen das jemand
so ein Gerät für den privaten Gebrauch benutzt.
Bei einem oder zwei Autos lohnt sich so eine Anschaffung wohl auch nicht.
Seelze 01
Das beantwortet nicht meine Frage!.
Ich hab mich schon selber damit auseinander gesetzt ob es für mein Gebrauch Sinn macht oder nicht!!!.
Zitat:
@Powerfiesta2008 schrieb am 20. Februar 2015 um 22:55:56 Uhr:
Das beantwortet nicht meine Frage!.
Ich hab mich schon selber damit auseinander gesetzt ob es für mein Gebrauch Sinn macht oder nicht!!!.
Somit ist deine Frage sinnlos!

Nein ist sie nicht.
Die Frage war welches der beiden Geräte wie gut ist!?!?.
Oder ob jemand ein anderes elektrisches daheim hat was er mir empfehlen kann!.
Meine Frage war nicht ob es für mich ein Sinn macht solch eines zu kaufen!.
Bitte nur noch antworten wer mir ein Antwort auf meine Fragen geben kann.
Vielen Dank??.
Servus
ich würde dir das empfehlen:
http://www.ebay.de/.../281598170460?...
mit dem hab ich schon einige male gearbeitet finde den großen Vorteil daran das du nicht so viel einstellen musst da hast du nur einen schalter für den druck nicht so wie bei deinen verlinkten da wo du den druck mit einen druckminderer einstellen musst
gruß sony8v
Ich würde mal sagen wenn man in einer Schraubergemeinschaft ist wö zwecks Motorumbau auch Bremsen verändert werden machen die Geräte schon einen Sinn.
Da man mit manuellen Entlüften snell mal den Hauptbremszylinder killt bevor man alle Luft/ altes DOT ausm Hygromat geholt hat.
Zitat:
@fluchti24 schrieb am 20. Februar 2015 um 23:26:12 Uhr:
Ich würde mal sagen wenn man in einer Schraubergemeinschaft ist wö zwecks Motorumbau auch Bremsen verändert werden machen die Geräte schon einen Sinn.
Da man mit manuellen Entlüften snell mal den Hauptbremszylinder killt bevor man alle Luft/ altes DOT ausm Hygromat geholt hat.
das sehe ich genauso

er wird schon seinen grund haben wiso er eins kaufen will

http://www.ebay.de/.../321126314440?...
Das habe ich Zuhause finde es einfach zu bedienen und es erfüllt vollkommen seinen Zweck habe schon 10-15 Wechsel gemacht. Von daher denke ich ist es wunderbar für den Heimgebrauch geeigent.
Die sind alle so teuer. Nehmt doch das Eezibleed. Am Ersatzreifen anschließen fertig, ca. 25 Euro.
Ich benutze dieses hier und bin sehr zufrieden:
http://www.ebay.de/.../260731462890
Bei längerer Suche kann man auch noch etwas günstigere Preise finden - das war jetzt der erstbeste link der mir über den Weg gelaufen ist.
ghm
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 22. Februar 2015 um 12:11:08 Uhr:
Die sind alle so teuer. Nehmt doch das Eezibleed. Am Ersatzreifen anschließen fertig, ca. 25 Euro.
Hab ich früher auch genommen. Allerdings statt dem Gedöhnse mit dem
Ersatzrad habe ich eine Druckluftkupplung + Mini-Druckminderer drangebaut
und per Kompressor betrieben. - Ging immer 1A.
Ja so mache ichdas auch, seit ich den Kompressor habe. Hat halt nicht jeder Druckluft da.
Aber warum 400 Euro für so ein Dingens ausgeben? Wo ist der zusätzliche Nutzen gegenüber dem für 25 für einen Hobyanwender?
Ich habe zum Entlüften ein ehemaliges Tablettenröhrchen mit einem durchbohrten Deckel und einem Plastikschlauch , dem ehemaligen Mantel eines Koaxkabels.
Kost nix und funktioniert hervorragen für die wenigen Male wo man das braucht.
schrauber