- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Welcher Motor ist der Beste beim Golf V ?
Welcher Motor ist der Beste beim Golf V ?
Welcher Motor ist der beste beim Golf V ?
Vielleicht ein TSI Motor?
Beste Antwort im Thema
Der vernünftigeste Motor im Golf ist der 122er Tsi. Der beste Leistungsmäßig der ED30 und klangtechnisch der R32. Und wenn man an die Zeit auf dem Bauernhof erinnert werden will, weil man jetzt in der Stadt wohnt dann einen Tdi.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Mein 1.6er mit 102 PS ist unverwüstlich.
Ok. Etwas angestaubte Technik mit 8 Ventilen. Aber geht nix über die alte Schule
Zitat:
Original geschrieben von killamike
Welcher Motor ist der beste beim Golf V ?
Vielleicht ein TSI Motor?
Das kann man nie pauschalieren - es kommt immer auf die individuellen Bedürfnisse an. Für mich jedenfalls ist es definitiv der TSI mit 122 PS!!!
Geile Frage!!
Meiner natürlich!!!!
Für mich ist der Motor aus den ED 30 und den Pirelli der beste.
Ebenso habe ich in einer Zeitschrift gelesen das dieser Motor einer der besten auf den ganzen Markt sein soll.
Zitat:
Original geschrieben von killamike
Welcher Motor ist der beste beim Golf V ?
Vielleicht ein TSI Motor?
Wieso willst Du das wissen? Willst Du Dir einen Golf V kaufen und weist nicht mit welchem Motor? Oder ist es nur rein informativ?
Der vernünftigeste Motor im Golf ist der 122er Tsi. Der beste Leistungsmäßig der ED30 und klangtechnisch der R32. Und wenn man an die Zeit auf dem Bauernhof erinnert werden will, weil man jetzt in der Stadt wohnt dann einen Tdi.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Der vernünftigeste Motor im Golf ist der 122er Tsi. Der beste Leistungsmäßig der ED30 und klangtechnisch der R32. Und wenn man an die Zeit auf dem Bauernhof erinnert werden will, weil man jetzt in der Stadt wohnt dann einen Tdi.
Ich weiß gar nicht, warum Ihr immer über den TDI herzieht. Ich habe meinen mit dem 140 PS TSI im Touran von Schwiegervater verglichen und meiner ist im Innenraum weniger zu hören und wenn, dann nur ein dumpfes Brummen. die alten TDIs haben da wesentlich mehr gerappelt.
So, musste mal gesagt werden !!!!
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass es den Besten Motor gar nicht gibt. Es hängt immer vom Einsatzzweck und den jeweiligen individuellen Bedürfnissen ab.
Zitat:
Original geschrieben von gimmy1972
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Der vernünftigeste Motor im Golf ist der 122er Tsi. Der beste Leistungsmäßig der ED30 und klangtechnisch der R32. Und wenn man an die Zeit auf dem Bauernhof erinnert werden will, weil man jetzt in der Stadt wohnt dann einen Tdi.![]()
Ich weiß gar nicht, warum Ihr immer über den TDI herzieht. Ich habe meinen mit dem 140 PS TSI im Touran von Schwiegervater verglichen und meiner ist im Innenraum weniger zu hören und wenn, dann nur ein dumpfes Brummen. die alten TDIs haben da wesentlich mehr gerappelt.
So, musste mal gesagt werden !!!!
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass es den Besten Motor gar nicht gibt. Es hängt immer vom Einsatzzweck und den jeweiligen individuellen Bedürfnissen ab.
Der beste Motor im Golf V wäre meiner Meinung nach der x35i - Motor von BMW.
Von den tatsächlich verfügbaren Motoren wird hier wohl jeder seinen eigenen angeben.
Da guckst du dir am besten die Umfrage hier im Golf V - Forum an, wer welchen Motor fährt.
Der Motor, der am meisten Stimmen bekommen hat, wird wohl auch in diesem Thread am häufigsten als der beste Golf - Motor genannt werden.
Zitat:
Original geschrieben von gimmy1972
Ich weiß gar nicht, warum Ihr immer über den TDI herzieht. Ich habe meinen mit dem 140 PS TSI im Touran von Schwiegervater verglichen und meiner ist im Innenraum weniger zu hören und wenn, dann nur ein dumpfes Brummen. die alten TDIs haben da wesentlich mehr gerappelt.
Dann steig mal direkt von nem TSI in den TDI um. Dann erkennt selbst ein Tauber den Unterschied sofort. Ich war erschrocken, als ich von meinem TSI in den TDI meines Vaters umgestiegen bin (sonst gleiches Auto).
Zitat:
Original geschrieben von killamike
Welcher Motor ist der beste beim Golf V ?
Vielleicht ein TSI Motor?
Die Frage kann man nicht pauschalisieren, jeder hat ein anderes Aufgabengebiet und jeder wird dir sagen, dass sein Motor der beste ist...
Für den WenigstFahrer: der 1.4er
Für den Fahrer mit unter 15Tkm/Jahr: der 1.4TSI
Für den Vielfahrer mit über 15Tkm/Jahr: der 1.9TDI oder ein wenig "unvernünftiger" der 2.0TDI mit 140PS
Für den Leistungspuristen: der 2.0TFSI im GTI ED30
Für den Soundpuristen: der R32 3.2 V6
Den 1.6er und den 2.0er finde ich (persönliche Meinung - Achtung) nicht so prall, obwohl gerade der 1.6er auch gute Verkaufszahlen hat. Der 2.0TDI 170PS (im Golf) wird so gut wie garnicht gefahren, obwohl es ein toller Motor in meinem alten Passat Variant 3c war, für den Golf reicht aber dicke der 2.0TDI 140PS, wobei die Verkaufszahlen meine Meinung auch unterstützen...
Zitat:
Original geschrieben von Nazka
Zitat:
Original geschrieben von killamike
Welcher Motor ist der beste beim Golf V ?
Vielleicht ein TSI Motor?
Die Frage kann man nicht pauschalisieren, jeder hat ein anderes Aufgabengebiet und jeder wird dir sagen, dass sein Motor der beste ist...
Für den WenigstFahrer: der 1.4er
Für den Fahrer mit unter 15Tkm/Jahr: der 1.4TSI
Für den Vielfahrer mit über 15Tkm/Jahr: der 1.9TDI oder ein wenig "unvernünftiger" der 2.0TDI mit 140PS
Für den Leistungspuristen: der 2.0TFSI im GTI ED30
Für den Soundpuristen: der R32 3.2 V6
Das sehe ist genau so, den motor sucht man sich schließlich für den zweck aus für den man das auto braucht
Nazkahat das schon sehr gut beschrieben.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von zett78
Geile Frage!!
Meiner natürlich!!!!
Stimmt nicht ganz - meiner auch



Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Zitat:
Original geschrieben von Nazka
Die Frage kann man nicht pauschalisieren, jeder hat ein anderes Aufgabengebiet und jeder wird dir sagen, dass sein Motor der beste ist...Für den WenigstFahrer: der 1.4er
Für den Fahrer mit unter 15Tkm/Jahr: der 1.4TSI
Für den Vielfahrer mit über 15Tkm/Jahr: der 1.9TDI oder ein wenig "unvernünftiger" der 2.0TDI mit 140PS
Für den Leistungspuristen: der 2.0TFSI im GTI ED30
Für den Soundpuristen: der R32 3.2 V6
Das sehe ist genau so, den motor sucht man sich schließlich für den zweck aus für den man das auto braucht Nazka hat das schon sehr gut beschrieben.
Eben, einen Motor kauft man wegen ganz eigenen Gründen und der Fahrleistung.
Hallo,
es kommt immer darauf an wieviel Kilometer du fährst.
Ich fahre privat einen Golf Plus Goal 2.0 TDI mit DSG und geschäflich habe ich mir im Juni einen Golf GTI mit DSG gekauft. Jedes Fahrzeug hat seine Vor- und Nachteile, aber ich fahre jedes der beiden Fahrzeuge gerne.
Der 1.9 TDI mit DSG habe ich vor 3 Jahren gefahren und dieses Fahrzeug kann man auch empfehlen.
Meine Mutter fährt zur Zeit einen Golf United 1.4 TSI (140 PS) mit DSG und ich bin sehr positiv von dem Motor überrascht - "Leistung zu Verbrauch".
Gruß
beetle367