Welcher Schutz hilft wirklich?
Hallo Community!
Es ist endlich soweit, und nach langem Suchen wartet nun ein fast neuer A3 1.4 TFSI S-tronic auf mich. Das Honigkuchengrinsen in meinem Gesicht wird lediglich druch eine Frage getrübt: Wie mach ich diesen Schatz etwas sicherer?
Vorweg:
Ich weiß es gibt etliche Threads zu diesem Thema und ich lese schon seit zwei Tagen das ganze Internet rauf und runter, aber irgendwie kommt man nicht zum Punkt. Deshalb versuche ich es hier trotzdem mal, alles auf einen Nenner zu bringen - und bitte steinigt mich jetzt nicht dafür, ich weiß dass es keinen perfekten Schutz gegen Diebstahl gibt und auch nicht gegen den hier in Berlin verstärkt auftretenden Vandalismus gibt.
Dennoch hab ich mal alles so zusammen gesammelt, was mir wichtig erschien und bitte jeden, der was dazu sagen kann, um seine Meinung.
1. Alarmanlage macht nicht wirklich Sinn aber kann wahrscheihnlich nicht schaden wenn eine an Bord ist, richtig? Wenn ja, welche ist gut oder sollte es mindestens sein? GPS-Ortung finde ich Quatsch, denn wie viele hier schon richtig schreiben, bis da was geortet wird, ist das Auto entweder schon im Ausland oder in einer Garage etc. abgeschottet. Gibts da eigentlich was wegen Versicheung zu wissen? Honorieren die das z.B.
2. Immer wieder stolpere ich über die Bear Lock systeme, welche in der Summe wohl recht positiv zu sein scheinen. Hat jemand damit Erfahrung, funktioniert das auch bei meiner S-Tronic, wie teuer ist das und ist es wirklich so gut?
3. Bear lock bietet auch Lenkradschlösser an. Welche wohl ebenfalls ganz gut sein sollen. Irgendwer schon erfahrung damit?
4. Lenkradkrallen, denke ich, machen keinen Sinn da sie erstens das Lenkrad zerkratzen und zweitens ratzfatz entfernt werden können, da die Diebe einfach das Lenkraf aufsägen. Soviel zumidnest hab ich hier in den Beiträgen herausgefunden. Wenn jemand eine andere Erfahrung damit gemacht und einen Tip hat, wer besonders guten Krallen herstellt, immer her damit.
5. Radkralle sind sicherlich gut, aber absolut unhandlich und kommen eigentlich nicht in frage.
6. Schutzfolien finde ich ein interessantes Thema, allerdings weiß ich nicht, wie es da bei einem Unfall ist. Gibt es da beim TÜV oder Polizei Probleme? Welches sind die besten und wie teuer ist sowas?
7. Ventilwächter scheinen mir irgendwie wenig alltagstauglich zu sein, wirken wie ein Fremdkörper auf dem Reifen und erwecken den Eindruck, dass man sie auch easy abreißen kann. Jemand Erfahrung mit den Dingern?
8. Zündungsunterbrechung. Da ich Laie bin, weiß ich auch nciht genau wie das geht oder was man dafür alles machen muss. Aber es erscheint mir recht effizient, mit einem versteckten Schalter, den Strom bzw. die Zündung zu unterbrechen. Kann mir jemand was dazu sagen, wie das geht, wo man das bekommt etc?
Ich glaube, wenn man einige der aufgeführten Maßnahmen kombiniert, verschafft man seinem Auto doch ein paar Minuten mehr zeit und der ein oder andere Dieb lässt es mit dem klauen vielleicht sein - vorrausgesetzt der Wagen wird nicht abgeschleppt. dann hilft wahrscheinlich gar nix...
Noch etwas vergessen? Freu mich auf Feedback von euch!
Und ja, ich hab auch Teilkasko und auch Vollkasko, aber es ist nun mal etwas persönliches, was immer schmerzt wenns weg oder kaputt ist. Deshalb bitte nicht immer den Verweis darauf ;-)
Beste Antwort im Thema
@ Moto Guzzi:
Danke, aber diese Antwort ist alles nur nicht sinnvoll und hilft mir nicht weiter!
Falls es im Text nicht ganz klar geworden ist: Ich wohne mitten in Berlin, da eine Garage zu finden die man anmieten kann, ist quasi schon wie ein Sechser im Lotto. Und wenn du tatsächlich eine gefunden hast, dann brauchst du besagten Sechser im Lotto um sie auch bezahlen zu können.
Und was das mit dem A3 betrifft, so weiß ich nicht wie dein Lebensstandard und Verdienst so ist, aber ich habe sehr lange darauf gespart und gewartet mir diesen Wunsch zu erfüllen. und da ist es ja wohl in Ordnung, wenn ich mir gedanken darüber mache, wie ich die 30.000 Euro mit ein paar Handgriffen etwas sicherer gestalte.
Und abgesehen davon, dass ein Ortswechsel Schwachsinn ist, würde mir auch ein Hund, welcher in meiner Wohnung im 5.Stock leben würde, auch nix bringen.
Deshalb eine Bitte an alle, die geneigt sind zu antworten: Bitte gebt sinnvolle Antworten ab und keine, die mir nahe legen einen Hund zu kaufen oder umzuziehen! Danke!
Ähnliche Themen
23 Antworten
Jetzt mal ernsthaft zu diesem "jemand klaut mir meinen A3" Problem.
Ich hab es mir zwar seit dem A3 angewöhnt ihn immer abzuschliessen und er hat auch die original DWA drin, aber an sich ist das alles unnötig. Hatte den CLK320 vorher oft gar nicht abgeschlossen, manchmal in der Halle manchmal aber auch draussen. Bis jetzt ist NIE etwas passiert. Obwohl immer ein Navi fest eingebaut war. Wenn ich schon sowas lese wie, "ich will kein fest eingebautes Navi, weil das hat man mir schon 3 mal geklaut und das Auto dabei aufgebrochen", dann würde ich ernsthhaft über den Wohnort nachdenken UND/ODER mir ner Garage bauen/mieten. Wenn man will, ist das ja nun mal kein Dinge der Unmöglichkeit z.B. aus nem Carport ne Garage zu machen. Für einen A3 erachte ich das allerdings als unnötig. Ich könnte ihn jeden Tag reinfahren, mache das aber aus Bequemlichkeit fast nie, da auch unter dem Carport nie die Türen oder Scheiben zugefroren sind.
Daher mein Tipp: GARAGE und eventuell nen Hund (aber nen richtigen! ).
Eins von beiden hilft auf jeden Fall.
Wir haben beides und das nicht wegen einem A3.
Lara
@Lara
Bei mir is auch noch nie was passiert zum Glück, hab auch keine DWA, aber trotzdem guck ich schon wo ich mein Auto abstelle!
Ich denke auch, das in manch Großstädten die Kriminalität und bereitschaft zum Klauen größer ist wie aufm Land usw...
Nicht jeder hat eine Garage oder kann sich eine in Form eines Carport hinstellen, weil er in einer Wohnung ist oder sonst was, da ist manche vorsorge schon besser, ich wüsste ich nicht was ich machen würde wenn eines meiner Auto in einem Vandalismusakt eingebunden würde....
Hallo,
erstmal glückwunsch zu deinem neuen Flitzer. In Welchem Kamps-Haus hast du ihn denn gekauft? Hab meinen auch daher, deshalb interessiert es mich
Zum eigentlichen Thema:
Auch wenn es sich banal anhören mag,aber wenn die Diebe es wirklich auf dein Auto abgesehen haben, dann kannst du auch Lenkradkrallen, GPS Sensoren und die beste DWA nicht gebrauchen.
Ein Firmenkollege ist bis vor 1.5 Jahren einen A3 2.0 TDI Sline mit Navigation Plus gefahren, das Navi wurde ihm in den 2 Jahren 3x geklaut, weil es eben sehr begehrt und einfach auszubauen ist. Anstatt das Auto jedoch mal woanders zu parken oder eine Garage zu mieten (wenigstens für ein halbes Jahr, damit die Diebe merken, oh, das Auto steht nichtmehr jeden Abend hier) hat er einfach eine DWA verbauen lassen und dachte damit wäre alles gegessen.
Naja, soweit zur Theorie, doch bis die ersten Nachbarn oder er selbst das Warnsignal der DWA bemerkt hat, waren die Diebe samt Navi+ schon über alle Berge.
Deswegen würde ich auch sagen, am besten du schaffst dir eine Garage an, ist zwar nicht das günstigste,aber hilft wirklich und dein Auto ist zu 99% sicher. Ausserdem, du fährst einen Audi und kein 20 Jahre alten Kadett, du darfst dem kleinen das ruhig mal gönnen. :P
Schönen Abend noch
@ Moto Guzzi:
Danke, aber diese Antwort ist alles nur nicht sinnvoll und hilft mir nicht weiter!
Falls es im Text nicht ganz klar geworden ist: Ich wohne mitten in Berlin, da eine Garage zu finden die man anmieten kann, ist quasi schon wie ein Sechser im Lotto. Und wenn du tatsächlich eine gefunden hast, dann brauchst du besagten Sechser im Lotto um sie auch bezahlen zu können.
Und was das mit dem A3 betrifft, so weiß ich nicht wie dein Lebensstandard und Verdienst so ist, aber ich habe sehr lange darauf gespart und gewartet mir diesen Wunsch zu erfüllen. und da ist es ja wohl in Ordnung, wenn ich mir gedanken darüber mache, wie ich die 30.000 Euro mit ein paar Handgriffen etwas sicherer gestalte.
Und abgesehen davon, dass ein Ortswechsel Schwachsinn ist, würde mir auch ein Hund, welcher in meiner Wohnung im 5.Stock leben würde, auch nix bringen.
Deshalb eine Bitte an alle, die geneigt sind zu antworten: Bitte gebt sinnvolle Antworten ab und keine, die mir nahe legen einen Hund zu kaufen oder umzuziehen! Danke!
Ja ne Garage wäre toll, aber hier wo ich wohne utopisch...leider!
So wie ich deinen Text verstehen, machst Du dir ja hauptsächlich Sorgen darum, daß jemand das ganze Auto klaut, und nicht z.B. das (falls vorhanden) RNS-E oder ähnliches.
Meiner Meinung nach macht von den aufgezählten Möglichkeiten noch am ehesten der versteckte Schalter Sinn, der die Zündung und/oder Einspritzung unterbricht. Alle anderen Systeme sind den Profis mehr oder weniger bekannt, und dementsprechend auch relativ schnell zu überlisten. Bei so nem versteckten Schalter (oder vielleicht sogar 2) sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Und was die Ganoven am wenigsten haben, ist Zeit um danach zu suchen. Dann besteht aber evtl. die Gefahr, daß sie Dir aus Wut über den Misserfolg schnell noch irgendwas kaputtschlagen usw..........
Mir geht es übrigens nicht anders. Ich wäre durchaus bereit relativ viel Geld für ne Garage zu zahlen, aber das ist hier leider genauso aussichtslos
zu dem Thema von wegen in eine andere gegend ziehen kann ich nur sagen, dass das auch nicht unbedingt erfolg bringt.
ich wohne auf dem Land, und hier im odenwald wird es in den letzten 2-3 jahren immer häufiger, dass autos geknackt oder verkrazt werden! es werden zwar keine ganzen Autos geklaut, aber Navis und radios sind sehr begehrt. sind meistens jugendiche, die wohl nicht wissen, was sie in ihrer freizeit machen sollen!
Das mit dem Zündungsunterbrecher klingt wirklich sinnvoll. Ich habe schon mehrere Berichte zu dem Thema gesehen, wo alle Kauf-Lösungen innerhalb weniger Sekunden ausgeschaltet oder entfernt waren. Die wirkungsvollste Kauflösung war ein Batterie-Unterbrecher, wobei der ja dazu führt, dass das Auto jedes mal beim Benutzen selbigens alles vergessen hat, darum klingt es schon sehr logisch, dass man nur die Zündung lahmlegt. Ist nur die Frage inwieweit das machbar ist und wo man sowas in den entsprechenden Schaltkreis einarbeiten kann. Die meisten Diebe klauen ein Auto ja mit nem Laptop, nicht mit rumfummeln am Zündschloss und dessen Verkabelung. Wenn du es dann aber machst, komm nicht auf die Idee, dein Ergebnis und deine Einbauorte hier stolz zu präsentieren Nicht, dass ich dir unterstellen wollte, dass du so doof wärst, aber sicher ist sicher
Zitat:
Original geschrieben von Thielo.mat
Hallo,
erstmal glückwunsch zu deinem neuen Flitzer. In Welchem Kamps-Haus hast du ihn denn gekauft? Hab meinen auch daher, deshalb interessiert es mich
in bergkamen
Zitat:
Original geschrieben von Jesuslatsche
Das mit dem Zündungsunterbrecher klingt wirklich sinnvoll. Ich habe schon mehrere Berichte zu dem Thema gesehen, wo alle Kauf-Lösungen innerhalb weniger Sekunden ausgeschaltet oder entfernt waren. Die wirkungsvollste Kauflösung war ein Batterie-Unterbrecher, wobei der ja dazu führt, dass das Auto jedes mal beim Benutzen selbigens alles vergessen hat, darum klingt es schon sehr logisch, dass man nur die Zündung lahmlegt. Ist nur die Frage inwieweit das machbar ist und wo man sowas in den entsprechenden Schaltkreis einarbeiten kann. Die meisten Diebe klauen ein Auto ja mit nem Laptop, nicht mit rumfummeln am Zündschloss und dessen Verkabelung. Wenn du es dann aber machst, komm nicht auf die Idee, dein Ergebnis und deine Einbauorte hier stolz zu präsentieren
Nicht, dass ich dir unterstellen wollte, dass du so doof wärst, aber sicher ist sicher
Ich würde den Einbauort sicher nicht verraten, dennoch würde es mich interessieren wer, wie oder wo man sowas machen kann bzw. was dafür notwenfig ist und wie teuer sowas ist? Ein Tipp vielleicht???
Ein fähiger Mechaniker in Verbindung mit nem Stromlaufplan sollte sowas hinkriegen. Oder einfach mal bei nem Bosch-Dienst oder ähnlichem nachfragen.
Material ist dafür eigentlich nicht viel notwendig. Schalter, bissl Kabel, paar Quetschverbinder. Würde sagen so um die 10,- fürs Material + Einbau.
Zitat:
Original geschrieben von dasmcp
Zitat:
Original geschrieben von Thielo.mat
Hallo,
erstmal glückwunsch zu deinem neuen Flitzer. In Welchem Kamps-Haus hast du ihn denn gekauft? Hab meinen auch daher, deshalb interessiert es mich
in bergkamen
Sehr gut, bei welchem Verkäufer warst du? Bin dort schon seit ein paar Jahren guter Kunde, habe schon einige Fzg aus dem Laden rausgeholt.
Aber war der Preis so gut, dass du ihn extra aus Berlin dort geholt hast?
Zitat:
Original geschrieben von dasmcp
Ja ne Garage wäre toll, aber hier wo ich wohne utopisch...leider!
Das tut mir Leid, wusste nicht dass es so schwer ist da ne Garage oder ein Tiefagaragenstellplatz zu bekommen. Das die begehrt sind ist mir klar: mein Opa wohnt auch in Berlin und hat nen Tiefgaragenplatz (glaub für so 60 Euro im Monat). Da hat der Vermieter auch mal die Idee gehabt ihm den zu verkaufen für 6.000,- Euro !!! Das zeigt schon das sowas dort Mangelware bzw. sehr begeehrt ist. Hat er natürlich nicht gekauft, sondern mietet den weiter.
Also so eine Getriebesperre von Bear-Lock, wie der tschechische Botschafter empfiehlt, scheint ja mit das Beste für so einen Fall zu sein.
Wird zwar nicht ganz billig sein, würd ich aber machen. Ist an sich ja genial.
Ich schätze mal so um die 400,- Euro mit Einbau.
Und preiswerter und pflegeleichter als ein Hund.
Hilft zwar höchstwahrscheinlich auch nur, den Dieben die Sache etwas zu erschweren, aber oft sehen die sowas sicher nicht.
Und die sitzen auch noch in Berlin (am Tierpark), wenn das nicht passt.
Bear-Lock Deutschland
Alfred-Kowalke-Str. 14
10315 Berlin
Deutschland
Telefon: 0177-5226468
Website: http://www.bear-lock.de
Für den A3 mit DSG benötigt man dann die Typ-R Variante (Artikel-Nr. 962R).
Siehe Bild Nr. 4.
Lara