- Startseite
- Forum
- Auto
- ...weitere
- Welches Auto zum restaurieren?
Welches Auto zum restaurieren?
Hallo liebe Mitglieder auf Motortalk,
ich bin Lars Klamm, 26 Jahre alt und ich will ein Auto restaurieren. Mein Budget liegt bei 10.000€. Das Auto sollte eine Limosine oder ein Sportwagen/Coupé sein. Dabei zu beachten wäre noch das die Teile zum restauriren nicht schwer zu bekommen sein sollten.
achja es sollten Auto´s sein die eine eckige Front haben wenn das so heißt .
Danke im Vorraus
Ähnliche Themen
34 Antworten
Dachtest Du vielleicht an sowas?
Wie wärs mit einer Mercedes W124 E-Klasse Limousine oder einer Mercedes W126 S-Klasse ? Teile kriegste ziemlich leicht und im Verhältnis günstig. Und selbermachen kannste auch viel.
Alternativ gäbe es auch noch den 190er (W201) und die erste C-Klasse (W202)
Ford fiesta, mk1 /mk2
vw polo 1
vw derby1 / 2
vw scirrocco
vw golf 1
komplette trabannt serie
watburg
denk mal sollt reichen mehr fällt mir grad nicht mehr ein mit eckigem desing
grüße
danke für die antworten die mercedesse gefallen mit außer die c klasse und mit ner eckigen front mein ich sowas wie der ford mustang hat also sowas ähnliches ... hat sonst noch jemand autos
mit den kleinwagen die du thomas mir angeboten hast kann ich leider nichts angefangen denn ich möchte gerne eine limousine oder coupé oder sportwagen trotzdem danke
Es gibt auch noch Audi 80, Audi 100, Audi 200.
Oder Peugeot 405 oder 605. Die kriegt man sehr günstig und kann auch vieles selber gemacht werden. Doch die Ersatzteillage ist unklar. Jedenfalls gibts hier ganze Autos günstiger als bei anderen Marken die grossen Ersatzteile wie Getriebe oder Motoren.
Oder BMW 3er (E30) oder 5er (E28 oder E34) oder 7er (E32). Hier dürften die Ersatzteile teurer sein. Der 3er geht schon fast als Sportwagen durch.
Auch ziemlich einfach zum Restaurieren sollen MG MGB sein. Und die Ersatzteillage ist ziemlich gut. (Ist richtig tolle Automarke. Hatte nen MG ZR 160 in der Fahrschule gehabt. Wow die Lenkung war fast wie in einem Kart.)
ja aber ich wollte gern ein älteres auto haben hab ich vergessen zu schreiben bis baujahr 1990 und alles das darunter
wie währs mit nem Opel Manta A/B oder Kadett B Coupe
bitte mehr fällt mir nicht ein
Also Baujahr 1990 und älter?
Was für einen Aufbau soll das Auto haben? (Limousine. Kombi, Cabrio usw.)?
Getriebeart? (Schalter oder Automat)?
Max. Hubraum? (Denn Fahrzeuge mit grossen Motoren sind in der Regel teurer mit den Ersatzteilen.)
Ausstattung?
Ja bis baujahr 1990 und älter
Limousine, Coupé, Sportwagen oder Cabrio
Schaltautomatik
Hubraum kp aber bis 120 Ps
Innenausstattung? normal also schlciht gehalten mit ein bisschen Holz und Teil oder Volllederausstattung wär nicht schlecht aber nich unbedingt nötig.
Schaltautomatik? Soll das heissen, egal ob Automat oder Schalter?
Im Angebot gäbe es noch Lancia Delta (keine Integrale, da die unterdessen sehr teuer geworden sind), diverse Fiat Modelle (128, 131, Croma), Honda Civic oder Accord, Opel (Kadett, Ascona oder Rekord), Peugeot (405, 505, 605), Toyota Corolla, Volvo (verschiedene Modelle), VW (Jetta oder Passat), Mazda (323, 626, 929)
Zitat:
Original geschrieben von LarsKlamm
schuldigung schaltgetriebe![]()
ich will gerne was zum hingucken einen richtigen hingucker **
Ein richtiger Hingucker? Aua. Schwieriger Fall.
Ich denke da mal sicher an einen MB 190 (BR W201), einen MB W124, Lancia Delta, Alfa Romeo Giulia, BMW (3er: BR E21 und E30; 5er: E12 und E28), diverse britische Marken wie MG, Austin, Sunbeam, Triumpf usw., Ford Granada und Taunus (wie es mit Ersatzteilen aussieht, weiss ich nicht).
volvo die mit der holzzierleiste
oder son dmc vom a-team
GMC Vandura heißt das A-Team-Auto,
DMC ist der mit dem Flux-Kompensator
http://www.a-teamautos.co.uk/