1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Welches Fahrtenbuch verwendet ihr?

Welches Fahrtenbuch verwendet ihr?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
welches Fahrtenbuch verwendet Ihr?
ein elektronisches? Wenn ja, welches?
oder noch schriftlich?
Ich bin nämlich auf der Suche nach einem komfortablen elektr. Fahrtenbuch.

Ähnliche Themen
27 Antworten

das orginale von bmw ist im zubehörkatalog vorhanden:
Elektronisches Fahrtenbuch
Elektronisches Fahrtenbuch zur Aufzeichnung von dienstlichen und privaten Fahrten. Einfache und komfortable Bedienung.
Preis: 890,00 euro
Sonderausstattung: SZKBA
Bestellnummer: 62 20 2 161 338
im vergleich zu anderen kann ich leider nichts sagen, in den firmenwagen(e60) funktionierte es problemlos, beim f10/11 hab ich keine erfahrung
gruß

Ich benutze das Fahrtenbuch von Softwarenetz. Es soll finanzamtfest sein. Ist einigermaßen komfortabel und merkt sich Strecken, die man dann nur auswählen muss. Ungünstig finde ich dabei, dass nicht das aktuelle Datum automatisch übernommen wird. Ich musste deshalb schon mehrfach Korrekturen des Datums vornehmen.
Warnen möchte ich vor dem Fahrtenbuch von WISO. Man glaubt, eine Software zu kaufen, aber tatsächlich mietet man sie nur. Zu Beginn des Folgejahres ist sie nicht mehr nutzbar. Sie hat ein eingebautes Verfalldatum, obwohl dies sachlich nicht begründbar ist.

Hallöchen,
ich benutze das Fahrtenbuch von: www.softwarenetz.de ! Dort gibt es den finanzamt konfirmen Modus und wird vom Finanzamt anerkannt. Bei Fragen nochmal posten oder die Testversion testen .
Viele Grüsse aus Stralsund

Ich nutze seit ca. 8 Jahren das elektronische Fahrtenbuch von Travelcontrol und bin sehr zufrieden.
Gruß
rentforter

Zitat:

Original geschrieben von rentforter


Ich nutze seit ca. 8 Jahren das elektronische Fahrtenbuch von Travelcontrol und bin sehr zufrieden.
Gruß
rentforter

Habe das Travelcontrol-Fahrtenbuch gerade von meinem vorherigen A6 in meinen neuen F11 einbauen lassen. Mein BMW-

:)

hat das Fahrtenbuch links in das kleine Handschuhfach eingebaut. Meines Erachtens die optisch beste und immer noch bedienfreundliche Postionen. Einbaukosten 120,-

Ich (und das FA) sind bisher sehr zufrieden mit dem Komplettset TravelControl personal. Absolut simpel in der Bedienung und in der nachträglichen Auswertung. Aufgezeichnete Fahrten werden in der Auswertung am PC automatisch unseren Kunden bzw. schonmals angefahrenen Adressen zugeordnet. Neu Anfahrpunkte werden über eine Straßekarte angezeigt und können so auch nachträglich leicht der richtigen Adresse zugeordnet werden.

Ich hatte meins übrigends seinerzeit bezogen über

Twinline

Hallo Leidesgenossen,
hat jemand von euch nähereInfos zu dem BMW Fahrtenbuch?
- Wie fuktioniert es?
- Wo ist es verbaut?
- Wie bedient man es?
Gruß
Joe

Hi,
ich nutze seit einiger Zeit das elektr. BMW Fahrtenbuch. Ist eigentlich ein TripLog Pro (www.triplog.eu).
Bin sehr zufrieden. Verdeckter Einbau möglich. Man sieht nichts und es wird auch keine Ablagefläche verschwendet. Die Fahrten werden mittels eines Dongles das man am Schlüsselbund befestigen kann per Funk abgefragt und mann kann von dort per Funk wieder per USB-Empfänger in den Rechner importieren. Dort kann man die Fahrten dann entsprechend kommentieren. Einziger Nachteil: Es gibt nur eine Windows Software. :(
Morkwart

Vielen Dank für die vielen Antworten!!!
Mal sehen, für was ich mich dann entscheide

Hatte im A6 das Triplog Sytem was einfach an den OBD per Stecker angeschlosen wurde.
Konnte ich Problemlos selber einbauen, und funktionierte bislang im Audi stressfrei(bis April 2010)
Wird wie gesagt von BMW als Sonderausstattung verkauft.
Leider geht der nachträgliche Einbau im BMW nicht über den OBD Stecker, sondern muss ans Boardnetz angeschlossen werden.
Habe ich jetzt machen lassen in einer BMW Niederlassung, und hat mich 400.- !!!!! gekostet, funktionieren tut es immer noch nicht, wird gesagt das gerät wäre defekt, was bis April im Audi Tadellos funktioniert hat.
Kann jetzt momentan nicht überprüfen weil die Software noch nicht läuft und ich immer unterwegs bin, sonst bräucht ich ja auch kein Fahrtenbuch:-)
Bin echt Stinksauer, werde das so auch nicht hinnehmen.
Wird bei dem Travelcontrol auch ein Tachosignal abgenommen? (Hallgeber) 
Dann wäre ja der Einbai mit 120.- ein "Schnäppchen"

Leider bekomme ich die Software nicht auf meinem jetzigen W7 Rechner zum laufen, bin da noch dran.
Die Software ist in meinen Augen ein wenig altbacken aber funtionierte auf dem alten XP Rechner.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von Morkwart


Hi,

ich nutze seit einiger Zeit das elektr. BMW Fahrtenbuch. Ist eigentlich ein TripLog Pro (www.triplog.eu).
Bin sehr zufrieden. Verdeckter Einbau möglich. Man sieht nichts und es wird auch keine Ablagefläche verschwendet. Die Fahrten werden mittels eines Dongles das man am Schlüsselbund befestigen kann per Funk abgefragt und mann kann von dort per Funk wieder per USB-Empfänger in den Rechner importieren. Dort kann man die Fahrten dann entsprechend kommentieren. Einziger Nachteil: Es gibt nur eine Windows Software. :(

Morkwart

Hast du den Einbau machen lassen, wenn ja wie teuer war das bei dir.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von DreamBox


Habe das Travelcontrol-Fahrtenbuch gerade von meinem vorherigen A6 in meinen neuen F11 einbauen lassen. Mein BMW-:) hat das Fahrtenbuch links in das kleine Handschuhfach eingebaut. Meines Erachtens die optisch beste und immer noch bedienfreundliche Postionen. Einbaukosten 120,-
Einbaufoto bitte!!!

Mein TC soll dieser Tage nämlich aus dem E61 in den F11 umgebaut werden, bisher hatte ich es per doppelseitigem Klebeband unten links.

Zitat:

Original geschrieben von Zarquon



Zitat:

Original geschrieben von DreamBox


Habe das Travelcontrol-Fahrtenbuch gerade von meinem vorherigen A6 in meinen neuen F11 einbauen lassen. Mein BMW-:) hat das Fahrtenbuch links in das kleine Handschuhfach eingebaut. Meines Erachtens die optisch beste und immer noch bedienfreundliche Postionen. Einbaukosten 120,-

Einbaufoto bitte!!!
Mein TC soll dieser Tage nämlich aus dem E61 in den F11 umgebaut werden, bisher hatte ich es per doppelseitigem Klebeband unten links.

Wenn Du bis zum Wochenende warten kannst, mach ich gerne ein paar Fotos.

Zitat:

Original geschrieben von DreamBox



Zitat:

Original geschrieben von rentforter


Ich nutze seit ca. 8 Jahren das elektronische Fahrtenbuch von Travelcontrol und bin sehr zufrieden.

Gruß
rentforter

Habe das Travelcontrol-Fahrtenbuch gerade von meinem vorherigen A6 in meinen neuen F11 einbauen lassen. Mein BMW-:) hat das Fahrtenbuch links in das kleine Handschuhfach eingebaut. Meines Erachtens die optisch beste und immer noch bedienfreundliche Postionen. Einbaukosten 120,-

Was muss da alles angeschlossen werden, wo ist bei dir der GPS Empfänger untergebracht?
Kann man die dazugehörige Software testen ohne das ganze System zum Test bestellen zu müssen.
Ich krieg hier echt ne Krise das die "Unveschämten" 400.- für den Einbau meines Triplog Systems abverlangt haben, und es nicht Funktioniert.
Aussage: Es muss am Triplog liegen:-((

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von heinwi



Zitat:

Original geschrieben von Morkwart


Hi,
ich nutze seit einiger Zeit das elektr. BMW Fahrtenbuch. Ist eigentlich ein TripLog Pro (www.triplog.eu).
Bin sehr zufrieden. Verdeckter Einbau möglich. Man sieht nichts und es wird auch keine Ablagefläche verschwendet. Die Fahrten werden mittels eines Dongles das man am Schlüsselbund befestigen kann per Funk abgefragt und mann kann von dort per Funk wieder per USB-Empfänger in den Rechner importieren. Dort kann man die Fahrten dann entsprechend kommentieren. Einziger Nachteil: Es gibt nur eine Windows Software. :(
Morkwart

Hast du den Einbau machen lassen, wenn ja wie teuer war das bei dir.
Heinz

Ja, habe ich bei BMW machen lassen. Es war damals neu bei BMW und wurde in der NL das erste mal verbaut. Damals gab es noch einige Unstimmigkeiten, die wurden aber dann zuverlässig durch Rückfrage bei TripLog geklärt. Was mich der Einbau damals gekostet hat, kann ich leider nicht mehr genau sagen. Ich glaube TripLog + Einbau lagen insgesamt bei ca. 1200 Euro. Also ca. 300 Euro für den Einbau.

Aber die Investition hat sich nach einem Jahr schon bezahlt gemacht. Zur Führung eines 'manuellen' Fahrtenbuchs habe ich einfach nicht genug Disziplin

:)

Die elektronische Lösung spart mir jedes Jahr bares Geld. Und das Fahrtenbuch kommt ab übernächste Woche in meinen neuen F11

:)

Morkwart

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11