- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- Welches ist der beste 5er?
Welches ist der beste 5er?
Hallo Leidgeplagte :-)
zumal die meisten User ja hier sind weil sie Probleme mit ihrem Schatz haben dachte ich, ich stelle mal die Frage in die Runde, welches eigentlich der 5er ist mit den wenigsten Problemen.
Ich muss jetzt meinen N42 loswerden damit er mich nicht wahnsinnig macht. Jedes mal wenn ich in das Auto einsteige habe ich schon Angst ich kommen nicht an. So einen Stress habe ich in 13 Jahren mit meinem M52 nicht gehabt wie in dem letzten Jahr mit meinem e46.
Ich möchte dann auf etwas praktischeres umsteigen. Ein 5er Touring wäre ideal, da kann ich bei Ikea auch mal einkaufen gehen und eine Dachbox sieht darauf auch nicht schlecht darauf aus.
Also welches Modell/Motorvariante macht denn die wenigsten Mucken? Ich brauche nicht das neueste Vorzeigerauto sondern was zuverlässiges, was mich ohne Stress und Mobilitätsgarantie auch mal bis in den Urlaub bringt.
Selbst so ein "alter" e39 käme für mich in Frage.
Was sagt ihr dazu? Doch eher der e61 oder F11?
Danke für eure Kommentare,
Matze
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Sehr interessanter Beitrag. Habe aber derzeit keinen Bock, auf diesen einzugehen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hallo!
E39 mit M52-Motor (520i, 523i, 528i) oder M54-Motor (520i, 525i, 530i) kaufen.
E60 mit M54-Motor (520i, 525i, 530i) oder N52-Motor (523i, 525i, 530i) kaufen.
Das sind die empfehlenswerten BMW-Modelle mit wenig Problemen. Mehr dazu in meiner Signatur und den Kaufberatungen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!
E39 mit M52-Motor (520i, 523i, 528i) oder M54-Motor (520i, 525i, 530i) kaufen.
E60 mit M54-Motor (520i, 525i, 530i) oder N52-Motor (523i, 525i, 530i) kaufen.
Das sind die empfehlenswerten BMW-Modelle mit wenig Problemen. Mehr dazu in meiner Signatur und den Kaufberatungen.
Grüße,
BMW_Verrückter
HMMM...BMW kann ich dir nicht empfehlen weil,der verbrauch ist ungefähr über 15 Liter Stadtverkehr
BMW LÜGNER .angegeben 11 Liter Benzin Verbrauch.
Hallo!
Sehr interessanter Beitrag. Habe aber derzeit keinen Bock, auf diesen einzugehen.
Grüße,
BMW_Verrückter
Moin,
der beste 5er, den ich hatte und dem ich heute noch nachweine, war mein alter E28 535i. Leider gibt´s den nicht ab Werk als Touring. Aber die Maschine war fast unkaputtbar.
Gruß, Erik.
Servus Erik!
Ja, die guten alten M30-Triebwerke. Waren echt toll! Muss ich dir zustimmen
Grüße,
BMW_Verrückter
Na ein Glück, das skoda wenigstens nicht so krass lügt wie bmw... aber moment mal, da sind es auch 20% unterschied im verbrauch?!
Hääh. Von was redest Du jetzt bitte? Ich kann Dir nicht ganz folgen.
Gruß, Erik.
schau dir mal den beitrag von 02.a an.
Natürlich der, der nie in die Werkstatt muss !
Unabhängig ob jetzt Touring oder Limousine (GT lasse ich mal komplett weg) waren alle 5er gut. Aber meiner Meinung erst ab F1X haben wirklich die "obere Mittelklasse (KFBA)/Oberklasse (EU)" - Limousine.
Agil wie immer (vll bissl weniger), Komfort wie n Benz und Qualität wie ein 7er.
Mittlerweile sind ja 7er Luxusklasse laut EU.
Du hast ja nicht geschrieben ob Benzin oder Diesel. Weil in der hinsicht kann ich den 530d wirklich wärmstens empfehlen. Super dankbares Auto, haben unseren jetzt 15 Jahre (e39 Touring) und hat ca. 333000 km auf der Uhr. Klar, verschleißteile bleiben nicht aus, die Aufhängung müsste teilweise instandgesetzt werden (Dämpfer hinten, Koppelstangen) und die Bremsleitungen mussten wir machen. Aber motortechnisch gabs nie ernste Probleme und er hat immernoch richtig Dampf! Den einzigen Nachteil bei der hohen laufleistung ist indzwischen der Ölverbrauch und der Rost...
Denke aber bei besserer Pflege wäre das nicht so ausgeartet.
Also so einen mit so wenig Kilometer wie möglich suchen, finden, kaufen und lange zeit glücklich sein
Servus!
Nur F11! 530d, hab ihn erst kurz, aber das tollste Ding das ich jemals hatte!
Viel Glück!
Der aktuelle 5er ist eine ziemliche Zumutung was den Innenraum angeht. Ich bin mittlerweile so um die 15 Exemplare gefahren, eines davon auch mehrere Tausend km und es ist schon abenteuerlich dass bei einem 60.000 Euro Auto das Armaturenbrett knistert und knackt....
Ansonsten in 75.000 km bis auf eine defekte Anhängerkupplungseinheit nichts gewesen...Davor kann man nur den Hut ziehen - die reinste Offenbarung nach 2x W211 davor.
Ich würde nen e39 kaufen, die sind von der Vorderachse mal abgesehen sehr standfest, bestens gegen Rost geschützt und der Innenraum ist sehr hochwertig.
Mein Opa hatte sowas mal als e39 Touring 520i Vormopf. Eines der schönsten Autos die ich kenne.
Vormopf ist Mercedes
Das heißt hier VFL und FL.