- Startseite
- Forum
- Auto
- Land Rover
- Evoque
- Welches Motoröl für Ingenium Diesel Motoren
Welches Motoröl für Ingenium Diesel Motoren
Hallo,
Ich musst meine Steuerkette bei meinem L538 180 PS Diesel Bj. 2018 sehr früh tauschen, vielleicht u.a. aufgrund falschem Motoröl.
Es wird immer wieder über Viskositätsklassen wie 5W-30, 5W-40, 0W-30, C1, C2, C3 diskutiert.
Mit welcher Sorte konntet Ihr eine lange Laufleistung erzielen?
Danke vorab für eure Antworten.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Mit wieviel km mustest Du die Kette tauschen?
0W30 Öl alle 2 Jahre oder 34tkm gewechselt?
Öl ist immer eine Philosophie für sich und jeder sieht es anders und hat andere Erfahrungen gemacht.
Bevor das dann ausartet, schreib Ich Dir hier was Ich getestet habe und fahre und dann must Du den Rest selber wissen. :-)
Ich fahre ebenfalls den 2 Liter Ingenium Diesel mit aktuell 143Tkm und seit 63tkm mit SM Prüfstandabstimmung!
Ich habe nun in der Reihenfolge vieles probiert...
0W30(alte Formulierung) Castrol,JLR C2
0W30 Castrol Edge C3
0W30 Valvoline mit JLR Freigabe und Lucas Oil Stabilizier
5W40 Castrol Edge Turbo Diesel
5W40 Liqui Moly TopTec 4110 mit Lucas Oil Stabilizier
5W40 Motul 8100 Power
0W30 (neue Formulierung) Castrol JLR C2 mit Lucas Oil Stabilizier
Ich könnte jetzt zu jedem Öl was schreiben, aber dann bin Ich morgen noch dran! :-)
Beste Erfahrung und bei dem Öl bleibe Ich auch 0W30 (neue Formulierung) Castrol JLR C3 mit Lucas Oil Stabilizer!
Intervalle müssen drastisch gekürzt werden heißt jedes Jahr oder alle 10tkm,je nach dem was eher eintritt!
Der Lucas Oil Stabilizer ist für die Kette...
Noch ein paar Kettentipps..:
-Start/Stop Aus
-Kurzstrecken vermeiden
Hallo,
Wie fühlst du es ein da es ja sehr Dickflüssig ist und in welcher Reienfolge...?
Gruß Heinz
Bitte formuliere die Frage so das Ich weiß was Du meinst.. :-)
@Haltech81
Vielen Dank für die ausführliche Antwort
Die Steuerkette wurde bei 50 tsd. gewechselt.
Die Intervalle wollte ich eh auf 10-15.000 km verkürzen oder spätestens nach ca. einem Jahr.
50tkm ist ja nichts... :-(
Tu Dir selber einen Gefallen und wechsel bei 10tkm max. 12tkm..
Castrol 0W30 Original JLR C2 rein 400ml Lucas Pure Syntetic Oil Stabilizier dazu und Gut..
Start/Stop AUS!
Ich fahre seit Jahren Liqui Moly 5W40 problemlos, obwohl der Freundliche immer etwas motzt, weil er es reintun muss und es, lt. seiner Aussage, keine Zulassung hat. Wechsel tue ich alle 15.000.
Oil Stabilizer würde ich nicht verwenden, das kommt mir vor wie vor 100 Jahren, als man Sägespäne ins Getriebe geschüttet hat, damit der Verschleiß kaschiert wird.
Lass bitte so eine Verbreitung von Blödsinn im Vergleich mit Sägespänen...
Obwohl daran sieht man gut deinen Wissenstand und kann das Gewicht deines Geschriebenen einschätzen ;-)
Grundsätzlich lasse ich mir von dir sicher nicht vorschreiben, was ich verbreite. Außerdem hat das nichts mit meinem Wissensstand über heutige Autos zu tun. Wenn du Stabilizer verwenden willst, lass dich nicht aufhalten aber heul dann nicht herum, wenn was kaputt geht. Ich bin ein Feind jeglicher "Wundermittel" - ist nun einmal so.
Mit "so das Ich weiß " hast du dich auch als großer Kenner der Deutschen Sprache geoutet.
Hallo @cmoss, von dem "Forenspezialisten" nicht ärgern lassen, meist empfiehlt er ausschließlich...geh zu LandRover..
Und wenn er an Wundermittel glauben möchte....egal.
An den TE...mit einem jährlichen Ölwechsel bei 12.500om liegst du beim Ingenium Diesel richtig,...das zeigen Ölanalysen deutlich.
Start Stop vermeiden und Dieseltypisches Fahrprofil und man kann lange Freude am Ingenium haben.
Grundsätzlich spricht außerhalb der Garantie nichts gegen ein hochwertiges 5w40 Made in Germany Öl.
Grüße
PS Grüße nach Wien....sind an Ostern dort;-)
Bitte sachlich bleiben. Danke.
@Buchener74722 das Ding ist das der "Forenspezialist" auf aktuelleren Stand bezüglich Öl,Visko,Analysen ist bezüglich Erfahrungen anderer Visko und Verhalten der Lager,Dpf,Egr usw.
Aber lassen wir das,du empfhielst schon das Richtige ;-)
Desweitern hat das Zeug mit "Wundermittel" rein gar nichts zu tun...
Aber was der Bauer nicht kennt...
Egal ob gut oder schlecht.. ;-)
In dem Sinne Gute Nacht :-)
Lesen des geschriebenen und darauf sinnvoll antworten war noch nie deine Stärke.
Gute Nacht passt zumindest....
Wer im Glashaus sitzt... ;-)
sollte sich im Dunkeln ausziehen.