1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Welches Motoröl habt ihr drin?

Welches Motoröl habt ihr drin?

Renault Megane

Ich habe mein Auto heute zu Werkstatt gebracht. 1000km nach Erhalt...Erster ölwechsel. Ich habe vom Werk aus 5w40 gehabt und die in der Werkstatt haben mir 5w30 rein gemacht. Ist das ein Problem?
Ich habe übrigens ein Megane Grandtour 1.6 dci Phase 3 bose Edition s&s.
Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Also Leute wenn ich das hier lese wird mir ein wenig übel. Bei Renault ist es doch klar geregel. Mit Diesel dürft ihr Öle fahren die der Renault Norm RN 0720. Wer behauptet 5w30 sei schädlich für Turbolader hat nicht so viel Ahnung. Warum sollte es schädlich sein? Es wird immer 5W30 bei Dieselmotoren verwendet. Es sei denn ihr habt keinen Partikelfilter. Dann kann man 5w40 fahren. Aber wenn doch schadet ihr diesen nur. Aber
5w40 wird bei Renault für die meisten Benzinmotoren verwendet. Hat dann übrigens die Norm RN 0700.
Für die Leute hier die bei Renault arbeiten und gegenteilige Dinge behaupten den empfehle ich, sich mal öfter in Brühl, Dinkelsbühl, Hannover oder Petersberg sehen zu lassen. Oder die ICM Infos mal zu Studieren.
Vom Werk aus war sicher kein 5W40 im Dieselmotor. Hab ich mir letzte Woche noch von einen Mitarbeiter der Renault Deutschland bestätigen lassen.
P.S.
Die wenigsten Autoverkäufer sind voll in die Technik eingelesen. Warum auch?! Sie sollen schließlich Autos verkaufen.
Gruß
daswara

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

5w30 kenn ich nur als Longlife Öl mit längerem Wartungsintervall. Halte ich persönlich gar nichts von und wechsle jedes Jahr mit 5w40 von elf.

MfG

Gut dass noch nie jemand nach diesem Thema gefragt hat. So wird uns sicher nicht langweilig . . .

Ich fahr Renault zum ersten und bin noch etwas vorsichtig deswegen hab ich gleich das Thema erstellt...tut mir ja leid

5w30 Öl in einem Turbodiesel ? Da sag ich aus Erfahrung nur armer Turbolader! Wenn dir was an deinem Turbo liegt dann schnellstens raus mit der 5w30 Plörre.
Gruß meggi

Wieso ist das schlecht für den turbo? Und was soll dann rein? Wieder 5w40 oder was?

Zitat:

@Grefostat schrieb am 23. Juli 2015 um 15:18:16 Uhr:


Ich habe mein Auto heute zu Werkstatt gebracht. 1000km nach Erhalt...Erster ölwechsel. Ich habe vom Werk aus 5w40 gehabt und die in der Werkstatt haben mir 5w30 rein gemacht. Ist das ein Problem?
Ich habe übrigens ein Megane Grandtour 1.6 dci Phase 3 bose Edition s&s.
Danke für eure Hilfe

Also ein 5 w 30 wird gern von Opel verwendet, Renault empfiehlt 5w40 und sollte auch genommen werden

Zitat:

@Grefostat schrieb am 23. Juli 2015 um 16:25:26 Uhr:


Wieso ist das schlecht für den turbo? Und was soll dann rein? Wieder 5w40 oder was?

"Besser ist das"!...Bei meinem 1,6hdi wurde mal von der Peugeotwerkstatt ein Total 5w30 Öl eingefüllt kurze Zeit später hat der Turbo nach starker Belastung (stop and go,hohe außen Temperatur und Anhängerbetrieb) plötzlich deutlich hörbare Laufgeräusche gemacht, die glücklicherweise so gut wie weg sind seit dem ich wieder ein 5w40 Öl (von castrol) drin habe.Daher:turbo und 5w30 nie wieder ! Aber das ist nur meine Erfahrung ,was du letztendlich einfüllst ist deine Sache.

gruß meggi

Ich hab ja nix reingefüllt....sonder reinfüllrn lassen von der Werkstatt...Von Renault. Deswegen versteh ichs nicht

Zitat:

@Grefostat schrieb am 23. Juli 2015 um 16:41:39 Uhr:


Ich hab ja nix reingefüllt....sonder reinfüllrn lassen von der Werkstatt...Von Renault. Deswegen versteh ichs nicht

Ok dann eben reinfüllen lassen, aber das spielt ja im Endeffekt keine Rolle. Meine Peugeot Werkstatt hat mir damals auch das 5w30 empfohlen wegen dem DPF ,meinem turbo hat das aber wie gesagt überhaupt nicht gefallen. Mein DPF funktioniert übrigens trotz 5w40 immer noch einwandfrei.

gruß meggi

Naja ich hab dem einen Verkäufer jetzt eine WhatsApp geschrieben und auch sicherheitshalber auch eine Renault. Mal gucken was zurück kommt

Also Leute wenn ich das hier lese wird mir ein wenig übel. Bei Renault ist es doch klar geregel. Mit Diesel dürft ihr Öle fahren die der Renault Norm RN 0720. Wer behauptet 5w30 sei schädlich für Turbolader hat nicht so viel Ahnung. Warum sollte es schädlich sein? Es wird immer 5W30 bei Dieselmotoren verwendet. Es sei denn ihr habt keinen Partikelfilter. Dann kann man 5w40 fahren. Aber wenn doch schadet ihr diesen nur. Aber
5w40 wird bei Renault für die meisten Benzinmotoren verwendet. Hat dann übrigens die Norm RN 0700.
Für die Leute hier die bei Renault arbeiten und gegenteilige Dinge behaupten den empfehle ich, sich mal öfter in Brühl, Dinkelsbühl, Hannover oder Petersberg sehen zu lassen. Oder die ICM Infos mal zu Studieren.
Vom Werk aus war sicher kein 5W40 im Dieselmotor. Hab ich mir letzte Woche noch von einen Mitarbeiter der Renault Deutschland bestätigen lassen.
P.S.
Die wenigsten Autoverkäufer sind voll in die Technik eingelesen. Warum auch?! Sie sollen schließlich Autos verkaufen.
Gruß
daswara

Danke für deine Antwort. Ich kann dir das Schild zeigen was im Motorraum rumflattert. Das ist noch (bevor der neuwagen-check gemacht wurde) das original Schild und da war 5w40 angekreuzt.

1.6 DCI bekommt 5W30 RN0720. Auch im Werk! Hat warscheinlich jemand nur falsch angekreuzt. Und normal sind keine Ölzettel im Motorraum wenn die Neuwagen kommen. Wird wohl der Lehrling sich künstlerisch verewigt haben.

PS: 5W40 wäre RN0710
10W40 wäre RN0700.
Beide haben in nem Fap Motor nix zu suchen..

@mirical1 du hast natürlich vollkommen recht. Ich hab mich da verhauen um eine Norm. So schnell können Fehlinformationen entstehen.
Ich hab auch noch nie einen Ölzettel in einen Neuwagen gesehen.
Wenns ein blauer Zettel ist mit Schachbrettmuster ist hat es nicht viel mit Motoröl zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence