1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Welches Motorrad mit A1?

Welches Motorrad mit A1?

Hey Leute,
ich brauch eure Hilfe und zwar möchte ich mit 16 meinen A1 Führerchein machen (werde am 12.06 16).
Ich weiss aer nicht welches Schätzen ich kaufen will ich liste einfach ein paar Kriterien auf:
- Ich bin ziemlich klein (bin 1.60)
- Ich mag keine Chopper
- Ich würde gerne Motorrad fahren aber Roller geht auch im Notfall
- Ich mag Honda
- Es darf nicht allzu teuer sein (orientiert euch um die 3000€)
- Zu guter letzt, ich hab null Erfahrung(ich hab Mofaführerschein und bin nen Roller gefahren mehr aber auch nicht)
Ich danke euch schonmal im vorraus. Ich hoffe ich habs euch nicht zu anstrengend gemacht.
Fals ihr noch irgendwelche Infos braucht fragt einfach.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ohje, sehr schwierig. Messe mal deine Beininnenlänge und vergleiche das mit den infrage kommenden Motorrädern. In der Regel sind auch bei 125ern 79cm Sitzhöhe Standard. Da wird im Ergebnis nichts anderes wie ein Chopper übrig bleiben. Oder das Fahrwerk bei 79 cm Sitzhöhe tieferlegen (meist 3 cm) und den Sitz abpolstern.
Aber erst mal messen, dann weitersehen.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 16. April 2018 um 19:11:24 Uhr:


Ohje, sehr schwierig. Messe mal deine Beininnenlänge und vergleiche das mit den infrage kommenden Motorrädern. In der Regel sind auch bei 125ern 79cm Sitzhöhe Standard. Da wird im Ergebnis nichts anderes wie ein Chopper übrig bleiben. Oder das Fahrwerk bei 79 cm Sitzhöhe tieferlegen (meist 3 cm) und den Sitz abpolstern.
Aber erst mal messen, dann weitersehen.

Ok ich hab gerade nachgemessen und ich habe um die 76cm beininnenlänge (ohne Schuhe) mit Motorradstiefeln wäre es noch ein bisschen höher. Naja wenn dass so ist dann fahr ich im notfall eine (gute) Chopper. Will halt lage fahren können, deswegen ist komfort auch wichtig, abpolstern also auch Blöd.

Na das ist doch gar nicht mal so wenig. Da sind 78 bis 79 cm durchaus machbar. Schau dir im Angebot einfach mal, welche Motorräder dir gefallen und ergoogle dir über die technischen Daten die jeweiligen Sitzhöhen. Eventuell die Möglichkeit des Tieferlegens.
Mit ein wenig Übung und Gewöhnung geht's auch ohne Tieferlegung.

Ich habe das schon sehr oft gesagt, aber ein Motorrad sollte einem passen wie ein Anzug. Also am besten mehrere probesitzen/fahren und sehen was dir am besten liegt.
Ich hatte schon etliche im Bekanntenkreis die haben sich ein Bike gekauft, weil irgendwer davon geschwärmt hat wie die ihm passte. Ja, ihm hat sie gepasst, für den anderen war es halt nichts.
Und man kann schon zu gar nichts raten wenn man nicht weiß, was du überhaupt haben möchtest. Straßenbike, Enduro, Supermoto usw. usf.
Und die Beinlänge alleine sagt dir auch nur in etwa ob das Möp von der höhe passt, aber nicht ob du dich darauf auch wohl fühlst. Und so bin ich wieder bei meinem ersten Satz oben

Das ist natürlich klar, ohne Probesitzen, noch besser Probefahren geht gar nix. Aber zunächst muß man ja erst mal schauen, was man probieren möchte.

Du bist vllt klein, deine Beine scheinen aber relativ lang zu sein. Da brauchst du dir kaum sorgen machen.
Trotzdem wie immer erstmal der gleiche Ansatz!

Erst den Schein machen! Dann hier vorsprechen!

Ohne kannst du keine Probefahrt machen. Und jetzt hast du nichtmal von der Fahrschulmaschine einen Eindruck.

Danke für eure Tipps. Dann hätte ich aber noh eine Frage, an welchen Motorradarten soll ich gucken wenn mir der Komfort wichtig ist? Ich möchte schon etwas längere fahrten machen, vielleicht auch etwas sparsames.

Da fällt mir spontan die Honda CBR 125R ein (2012 bis 2017). Obwohl als Supersportler deklariert, ist sie eher ein Sporttourer mit relativ aufrechter Sitzposition. Auch das Fahrwerk darf als durchaus komfortabel bezeichnet werden. Zudem ordentlich verarbeitet und mit etwa 2,5l sensationell sparsam.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 16. April 2018 um 21:39:20 Uhr:


Da fällt mir spontan die Honda CBR 125R ein (2012 bis 2017). Obwohl als Supersportler deklariert, ist sie eher ein Sporttourer mit relativ aufrechter Sitzposition. Auch das Fahrwerk darf als durchaus komfortabel bezeichnet werden. Zudem ordentlich verarbeitet und mit etwa 2,5l sensationell sparsam.

Tja da ich eh megamässiger Hondafan bin hast du mir da einen uten Tipp gegeben. Hatte die CBR auch die ganze Zeit vor mal anzusehen aber bei mir in der nähe gibt es die halt leider nicht. Ich wusste niht das sie so sparsam ist.

Auf jeden Fall lässt sich dieses Modell auch problemlos tieferlegen, falls wirklich erforderlich. Und was den Verbrauch angeht, gib dieses Modell einfach mal bei Spritmonitor.de ein.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 16. April 2018 um 22:02:59 Uhr:


Auf jeden Fall lässt sich dieses Modell auch problemlos tieferlegen, falls wirklich erforderlich. Und was den Verbrauch angeht, gib dieses Modell einfach mal bei Spritmonitor.de ein.

danke vielmals du hast mir sehr geholfen. Die Honda wird es sehr wahrsheinlich.

Die ganzen honda 4 takter verbrauchen wenig. Trotzdem schafft es die junge heizerfraktion den verbrauch über 3l zu treiben. Die cbf125, bzw der Nachfolger cb125f gibts zum gebrauchtspreis der cbr in neu. Dann muss man keine abgelegte cbr von einem anderen nehmen.

ja da stimme ich papstpower zu. Die CB125F bekommst du für unter 3000 nagelneu. Da hast du 2 jahre Garantie und viel länger fährst du die vermutlich eh nicht, da dann am Horizont der A2 und 48 PS winken. Also eine sehr hochwertiges Motorrad ohne Sorgen liegen zu bleiben. Besser geht's kaum und auch sehr SEHR sparsam. Dazu mit 775mm Sitzhöhe für dich vielleicht auch angenehmer :)
http://www.honda.de/.../specifications.html

Zitat:

@KarateRider schrieb am 17. April 2018 um 06:43:19 Uhr:


ja da stimme ich papstpower zu. Die CB125F bekommst du für unter 3000 nagelneu. Da hast du 2 jahre Garantie und viel länger fährst du die vermutlich eh nicht, da dann am Horizont der A2 und 48 PS winken. Also eine sehr hochwertiges Motorrad ohne Sorgen liegen zu bleiben. Besser geht's kaum und auch sehr SEHR sparsam. Dazu mit 775mm Sitzhöhe für dich vielleicht auch angenehmer :)
http://www.honda.de/.../specifications.html

Hm, dann schau ich mal nach ob ich die in meiner Nähe find. Ich habe das Problem, ich wohne in einem Kaff und in der nächsten größeren Stadt gibt es nur Harley und Yamaha Werkstätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen