- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Welches Öl braucht der Caddy TDI
Welches Öl braucht der Caddy TDI
Hallo,
welches Öl ist ab Werk bei einem Caddy TDI eingefüllt???
0W 30 oder 5W 30
Welche VW Norm ist vorgegeben???
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
... kann man auch Olivenöl nehmen?
Antwort von meinem guten Geiste im Hause Volkswagen: NEIN!
Daher die Liste für die ich in Bezug auf Aktualität, Vollständigkeit und alle weiteren Angaben keine Gewähr übernehme! Aber damit sollten keine weiteren Fragen aus dieser Richtung mehr kommen dürfen, weil damit alle möglichen Fragen beantwortet sein dürften
Bis gleich!
CADDYHOOD
Ähnliche Themen
13 Antworten
Re: Welches Öl braucht der Caddy TDI
Zitat:
Original geschrieben von hega99
Hallo,
welches Öl ist ab Werk bei einem Caddy TDI eingefüllt???
0W 30 oder 5W 30
Welche VW Norm ist vorgegeben???
So einfach ist das nicht.
Longlife oder nicht?
Partikelfilter oder nicht?
Müßte eigentnlich auch in der Bedienungsanleitung stehen.
BTW: Die Angaben in der FAQ enthalten den DPF noch nicht.
Hallo,
mit einem Öl nach VW-Norm 507 00 kommst Du auf jeden Fall hin. z.B. Mobil 1 ESP Formula 5W-30.
Ist für alle Fahrzeuge mit/und/oder WIV & DPF geeignet.
(ausser...... Du hast Dir eigenmächtig einen R5 oder V10 TDI verbaut, dann brauchste ein anderes ;-) )
Moin,
bleibt die Garantie eigentlich bestehen, wenn man zur Inspektion sein eigenes ÖL mitbringt?
In diesen Sinne auch nochmal kurz, welches Öl muss ich mitbringen?Eingestellt ist LongLife Inspektion.
Ich habe einen Caddy 105 PS, TDI mit DPF Bj 2006/Modell 2007.
Gruß und Danke
Dampfer4
Ist ganz einfach, für einen Diesel mit DPF immer 507 00:
LongLife: Benziner 504 00 oder 503 00 bzw. Diesel 507 00 (506 01 nur ohne DPF)
ohne LL: Benziner 501 01 oder 502 00 bzw. Diesel 507 00 (505 01 nur ohne DPF)
Grüsse
Tekas
Moin,
schon mal Danke für die Antwort.
An deinem Sign sieht man, dass du aus HH kommst, Tip von dir, wo ich in HH günstig Longlife Öl bekomme?
Gruß Dampfer4
Moinmoin,
ich hab meinen üblichen 'Reserveliter' bei Matthies gekauft, ist aber schon ein Jahr her und ich weiß nicht mehr genau den Preis. War aber deutlich unter 10 Euros.
Grüsse,
Tekas
... kann man auch Olivenöl nehmen?
Antwort von meinem guten Geiste im Hause Volkswagen: NEIN!
Daher die Liste für die ich in Bezug auf Aktualität, Vollständigkeit und alle weiteren Angaben keine Gewähr übernehme! Aber damit sollten keine weiteren Fragen aus dieser Richtung mehr kommen dürfen, weil damit alle möglichen Fragen beantwortet sein dürften
Bis gleich!
CADDYHOOD
Hallo Caddyhood,
danke für die Liste. Hab mich erstmal erschreckt als bei Shell nicht sofort mein grad gekauftes Öl aufgetaucht ist ... dann hab ich gemerkt, dass die Liste für die einzelnen Normen getrennt listet.
By the way. Möchte aus gegebenem Anlass nochmal eine Warnung vor dem Shop gute-preise24 abgeben. Der hat zwar gute Preise, liefert nach Vorkasse aber nicht
Die Masche macht dieser Shop unter dem Namen etwa seit Januar ... und dem wird immer noch nicht das Handwerk gelegt? Es gibt wohl diverse laufende Anklagen. Meine kommt bald dazu. Kurzes googeln über den Shop und Ihr wisst Bescheid <seufz>.
Ein guter Shop ist ichwillautoteile. Der wurde im Forum hier oft gelobt und der liefert zackig.
Gruß,
Bernd
Hier noch eine aktuellere Freigabeliste für´s Longlife-Öl.
mfg Sven
Schau mal bei eBay
Da bekommt man es günstig
Moin,
erstmal Danke für die Antworten.
Nun ergibt sich folgendes Problem:
Der VW-Händler, der meinen Service durchführen soll, will mir nicht sagen, was das Öl, welches er einfüllt, kosten soll. Den Preis könnte er erst sagen, wenn ich dort gewesen wäre. Die gleiche Auskunft habe ich von einem weiteren bekommen.
Jemand Erfahrungen, was das VW Öl kostet?
Und was man daher spart, wenn man sein eigenes Öl mitbringt?
Gruß Dampfer4
Hallo dampfer4,
Erahrungsgemäß liegt der Verkaufspreis für Longlife 3 beim von 20 - 25 € + Steuer.
Ich habe mich der hohen Kosten fürs Motoröl völlig vom losgelöst und zur Fa. Meguin hin orientiert. Meguin ist der Vorlieferant der Fa. Liquy Moly und die Produktdatenblätter sind häufig deckungsgleich.
Der Internet- Shop hier ist besonders preiswert, hier kosten 4 x 5 Liter Megol Compatible 5W/30 (LL 3) nach VW 504.00 / 507.00 inclusive Versand 92,00 €
http://www.internetprodukte.de/cms/
Der Versand erfolgte bei mir mehrfach direkt ab Lager Meguin und somit keine Plagiate und taufrische Ware. Von meiner Seite einfach empfehlenswert.
Gruß
Edit: Dieses Motoröl hat auch die BMW LL´04 und Mercedes Benz 229.51 Freigabe. Sind also 4 Normen mit den jeweils höchsten Anforderungen der einzelnen Marken. Daher kann man meiner Meinung nach, von einem hochwertigen Schmierstoff ausgehen.
Zitat:
Original geschrieben von hega99
Hallo,
welches Öl ist ab Werk bei einem Caddy TDI eingefüllt???
0W 30 oder 5W 30
Welche VW Norm ist vorgegeben???
Danke für eure Antworten
@ hega 99
Bei Vorhandensein eines DPF solltest Du auf jeden Fall ein ÖL der VAG-Norm 507.00 wählen, weil der anfallende Aschegehalt bei der unvermeidlichen Mitverbrennung des Öles eine große Rolle spielt. (Wobei es rein schmier- und schertechnisch weitaus bessere und preiswertere Öle gibt -> Mobil I 0W-40. Aber das ist ein weites Feld.)
VW empfiehlt (laut Öldeckelprägung) Castrol.
Das spezielle Castrol-Öl für VAG wäre das "Edge 5W-30" nach VAG-Norm 504.00/507.00.
Wenn Du Dich sputest, bekommst Du es Z.Zt. bei Praktiker mit einem Minus von 25% (ich glaube bis zum 2.9. einschließlich).
Wenn es nicht mehr vorrätig sein sollte, kannst Du es auch für einen späteren Zeitpunkt dort bestellen.
Der Rabatt von 25% bleibt Dir erhalten.
Gruß
auTThentic