1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Welches Öl für 99er 8L mit 74kW

Welches Öl für 99er 8L mit 74kW

Audi A3 8L

Hallo zusammen,
nun steht für mich mein erster Ölwechsel an, da ich das Auto noch nicht all zu lange habe. Ich möchte dabei mein eigenes Öl mitbringen, weiß aber gar nicht, welches ich für meinen brauche.
Ein paar Eckdaten:
90.000km
74kW
BJ 99
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hey...

Da du ja noch nen VFL hast, fährt deiner ja noch auf Festintervall mit 15.000/1Jahr-Rhythmus.
Für den reicht nen normales 10-W40 aus!
Schaust einfach mal im Netz nach und kaufst gleich nen 5Liter Gebinde, da du ja eh 4,5l ca. Auffüllst! Kannst auch 5l+1l kaufen, dann hast gleich ausreichend zum nachfüllen, falls erforderlich!
Das kostet dich dann um die 50€ für nen gutes und das ist wohl bezahlbar!
Wenn du jetzt noch nen Öl-Tipp haben willst, nimmste das Castrol Magnatec 10W-40...

Hoffe ich konnte Dir helfen?!

Greetz TJ88

Selbst, wenn er schon LongLife hätte, würde ich ihm 10W40 oder 5W40 empfehlen.
Die andere Plörre hat schon einige Motoren geschrottet.
Tip: Meguin hat ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Das hat mir sehr geholfen, vielen Dank!

Kann ich den in meinem 1.8 92 kW bj 96 auch 5w30 schütten? Das bekomme ich relativ günstig.

Was heißt günstig?
Mein 5W40 bekommt man für ca. 25€.
Wenn´s bei dir viel günstiger ist, nimm es, aber damit würde ich nicht viel "heizen" und es auch pünktlich alle 15.000km wechseln.

Ich zahl ca. 2-3 Euro / Liter. Bringt mir nen Kumpel aus ner Vertragswerkstatt mit. Die kippen das dort auch in 400 + PS Chryslers rein etc
Ist das so schlimm mit dem verkorken bei 5w30 ?
Kannst du mir nen gutes Öl empfhlen das es bei KFZTeile 24 gibt? Von castrol gibt es da zich verschiedene, ich weiß nicht was ist longlife was nicht etc. ^^

Ich nehme seit Jahren das;
http://shop.oil-center.de/.../...-5w-40-vollsynthetisch-1x5-liter.html
5W30 in 400PS Motoren? Die armen Autos. Da darf man dann aber nicht mit heizen.
Die Schlammbildung und das Verkoken ist das Ergebnis der Kombination des schlechteren Öls und des langen Wechselintervalls.
Wie es sich bei Festintervall anstellt weiss ich nicht genau, aber das 5W40 ist definitv besser.

guckt mal bei oelbaron24.de oder googled einfach mal bisschen... ich bin weg von dem teuren öl.. merke da bei meinem alten auto kein unterschied...

wenn deiner für das 0W40 new Life von Mobil1 frei ist wäre das meine erste Wahl ;)

Das ist eines der besten Öle, allerdings ist es in solch einem "normalen" Motor schlicht nicht nötig, so viel Geld auszugeben.
Zumindest meine Meinung.

was kostet das öl max. 40 Euro ? wenn einem das zu viel ist sollte man lieber zu Fuß gehen.:confused:

Es geht nicht darum, dass es zu teuer ist, sondern, dass es einfach unnötig ist.

Zitat:

Original geschrieben von xY2kx


Es geht nicht darum, dass es zu teuer ist, sondern, dass es einfach unnötig ist.

allein von der zusammensetzung und dem verhalten des öls in bestimmten Situationen würde ich nie 08/15 kaufen damit tust du keinem motor was gutes.

Wie du vll oben siehst, benutze ich garantiert kein 08/15 Öl.
Es ist einfach unnötig in einen einfachen Motor ohne Turbo so ein Öl zu kippen.
Ist genauso, als wenn man einen Corsa mit V-Power betankt. Bringt nichts und kostet zu viel.
In einem Porsche sieht die Sache schon wieder ganz anders aus, da bringt es was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen