- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- Welches öl für G01 LCI M40i
Welches öl für G01 LCI M40i
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Ölwahl für den M40i. Laut Herstellerfreigabe sind BMW Longlife 04 Öle in den Viskositäten 0W20, 5W20, 0W30, 5W30, 0W40 und 5W40 zugelassen. Bisher habe ich immer 0W30 verwendet, aber da ich oft sportlich fahre und viele Langstrecken zurücklege, frage ich mich, ob 5W40 möglicherweise die bessere Wahl wäre. Was meint ihr?
Ich bedanke mich im vorraus für eure Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten
Aufjedenfall 5w40 wenn du lange im betriebswarmen Zustand unterwegs bist!
Such mal, diese Diskussion wird hier regelmäßig geführt und ist mit viel Info schon in Threads vorhanden.
Schließe mich aber tombox an.
0W20 ist im Kurzstreckenverkehr ideal, 5W30 der ideale Kompromiss für alle Betriebszustände.
Warum ist 0 bei einem Benziner ideal? Und W20 bei einem 40i?
Ein durchaus hochdrehender, leistungsorientierter Motor mit Öltemperatur jenseits der 100 Grad schon im Alltagsbetrieb.
Und alle Wechseln ihr Öl, wenn es mit dem Auto auf Langstrecke geht?
Bei dem, was den Triebwerksingineuren von der Emissionsabteilung vorgegeben wird, entsteht dort nur Kopfschütteln.
Natürlich nicht öffentlich
Also eher 5w40 nehmen?
wenn die Freigabe da ist, würde ich 5W 40 nehmen. Das ist vermutlich etwas mehr Verbrauch, aber dafür auch bessere Gleitfähigkeit und Viskosität und besser für die Langlebigkeit.
Warum umölen?
Ich würde bei dem bereits verwendeten bleiben.
Hmmm ich werde beim nächsten mal 5w40 nehmem berichte hier dann wie sich der Verbrauch und evt auch Verhalten geändert hat.
Das Öl hat bei einem M40i den geringsten Anteil am Verbrauch.
Den größten Einfluss hat das Körperteil unter dem rechten Unterschenkel.
Es ist unstrittig, dass eine Herabsetzung der Schmierfähigkeit zur Verbrauchsoptimierung für den Motor auf der anderen Seite nicht wirklich gut sein kann.
Ob der durchschnittlich bewegte Motor deswegen früher den Geist aufgibt oder es dem Leasingnehmer schlicht sch…egal ist, steht auf einem anderen Blatt.
Beim B48 / B58 / S58 mit OPF soll auf jeden Fall LL04 Norm rein.
Wenn man den Motor öfters mal fordert oder sogar eine Stage 1 fährt, dann ist folgendes Öl eine Empfehlung:
RAVENOL RUP Racing Ultra Performance SAE 5W-40
Erfüllt alle Normen und ist sehr hochwertig - wird auch von diversen Tuningfirmen sehr gelobt und empfohlen!
Fahre ich selbst gerade im X3M mit S58 Motor!