1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welches Öl im Schaltgetriebe?

Welches Öl im Schaltgetriebe?

BMW 3er E36

Möchte an meinem 323i Touring das Schaltgetriebeöl erneuern und würde gerne wissen welches man dafür nehmen kann! Es gibt ja ATF und MTF ÖL! Was ist der Unterschied zwischen den beiden?
Gruß Thorsten

Ähnliche Themen
20 Antworten

ich hab atf reingemacht.kein plan was da vorher drin war.

Zitat:

ich hab atf reingemacht.kein plan was da vorher drin war.

DITO

Kannst aber mal am Getriebe guckn ob du da wo nen Aufkleber siehst!

Re: Welches Öl im Schaltgetriebe?

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver


Möchte an meinem 323i Touring das Schaltgetriebeöl erneuern und würde gerne wissen welches man dafür nehmen kann! Es gibt ja ATF und MTF ÖL! Was ist der Unterschied zwischen den beiden?
Gruß Thorsten
A utomatik T ransmission F luid soll ins E36 Manuelle Schaltgetriebe!!!
eben nicht M anuel T ransmision F luid.
hast du jetzt den Unterschied verstanden;)
1.1 Liter muss rein, also bis die Suppe am Einfüllstutzen wieder rausläuft. Mein Tip: Kauf dir besser halb Liter Flaschen, weil das so eng da unten ist mit einfüllen.
Am besten auf einer Bühne oder Grube wechseln(z.B.Hobbywerkstatt), weil beim Aufbocken alles schief steht und dann vielleicht am Ende die Fühlmenge nicht stimmt. Aber wer weiss vielleicht hast du ja eine Grube in deiner Garage ;)
mfg

Re: Re: Welches Öl im Schaltgetriebe?

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


A utomatik T ransmission F luid soll ins E36 Manuelle Schaltgetriebe!!!
eben nicht M anuel T ransmision F luid.
Hä? Muss man das verstehen? Warum AutomaticTransmissionFluid in eine Manuelle Schaltung? Welchen Sinn gibt das? Und wo für gibt es dann ManualTransmissionFluid?
cu
Dieter

BMW hat bei den alten E30 und E34 Modellen ATF verwendet für Handschalter, die aber alle 60Tkm gewechselt werden mußten.
Meines Wissens gibts es MTF 1, MTF 2 und bald MTF 3.
MTF 1 = Esso EGL
MTF 2 = Castrol BOT 338
MTF 3 = Castrol BOT 207

Re: Re: Re: Welches Öl im Schaltgetriebe?

Zitat:

Original geschrieben von ries125


Hä? Muss man das verstehen? Warum AutomaticTransmissionFluid in eine Manuelle Schaltung? Welchen Sinn gibt das? Und wo für gibt es dann ManualTransmissionFluid?
cu
Dieter

Weil er sich damit komischerweise besser schalten lässt:D

Re: Re: Re: Welches Öl im Schaltgetriebe?

Zitat:

Original geschrieben von ries125


Hä? Muss man das verstehen? Warum AutomaticTransmissionFluid in eine Manuelle Schaltung? Welchen Sinn gibt das? Und wo für gibt es dann ManualTransmissionFluid?
cu
Dieter

War ja zu erwarten das diese Frage kommt.
Es wird sicher Autos geben,
die bei Schaltern MTF haben müssen. ;)
Sicher nicht, weil sich da ein Ingenieur von BMW verschrieben hat. Sondern weil es vermutlich nach diversen Tests als besser homologiert wurde. ;)
In die Servolenkung kommt ja auch meineswissens bei fast allen Autos ATF rein.
Wer darauf eine sachlich, korrekte Antwort weis, bekommt einen Pokal von mir. ;)
mfg Stephan

Also ich habe in meinem Buch " So wird´s gemacht" gelesen das ATF ÖL Dexron II verwendet werden soll, deshalb habe ich mir auch solches geholt! Als ich gestern jedoch auf die Grube gefahren bin um das Öl zu wechseln sah ich den Aufkleber auf dem Stand Longlife-Oil MTF LT1 und das es kein nicht gewechselt werden muß! Trotzdem hätte ich das Öl gerne mal nach 181000km getauscht!

dann mach doch einfach.

Zitat:

Original geschrieben von 323ti Driver


Also ich habe in meinem Buch " So wird´s gemacht" gelesen das ATF ÖL Dexron II verwendet werden soll, deshalb habe ich mir auch solches geholt! Als ich gestern jedoch auf die Grube gefahren bin um das Öl zu wechseln sah ich den Aufkleber auf dem Stand Longlife-Oil MTF LT1 und das es kein nicht gewechselt werden muß! Trotzdem hätte ich das Öl gerne mal nach 181000km getauscht!

Egal,was drauf steht,Späne oder so ist immer drin,und ob das auf Dauer so gesund ist,wage cih doch zu bezweifeln.

Also ich halte das da lieber,einmal mehr als einmal zu wenig wechseln

;)

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Egal,was drauf steht,Späne oder so ist immer drin,und ob das auf Dauer so gesund ist,wage cih doch zu bezweifeln.
Also ich halte das da lieber,einmal mehr als einmal zu wenig wechseln;)
gruß

Welche Späne???? Ach du meinst den Abrieb. Die haftet ja am Magneten, im Öl wirst du kaum was finden.

Zitat:

Welche Späne???? Ach du meinst den Abrieb. Die haftet ja am Magneten, im Öl wirst du kaum was finden.

und was ist mit dem Abrieb der nicht magnetisch ist, z.B. von der Syncronisation (Bronce/Messing/keine Ahnung was das im Einzelfall ist)?

Wie schaut die Definition von BMW für Longlife aus? Kann doch nicht sein das das Öl bis zum Oldtimerstatus drin bleibt, oder?

Lebenslänglich in der JVA sind doch 25 Jahre (meine ich, nicht mein Fachgebiet), somit wäre bei mir der Wechselintervall schon deutlich überschritten ;-)

Kann man in die Servolenkung einfach ATF III einfüllen? Wo ist der Unterschied von ATF II und III?

Deine Antwort
Ähnliche Themen