- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T4, T5 & T6
- Welches Öl/Intervall für T4 2.5 Diesel 102PS
Welches Öl/Intervall für T4 2.5 Diesel 102PS
hallo,
habe zwei T4 Busse, einmal eine Caravelle und einmal als Transporter, leider keine
unterlagen mehr von vorhanden ausser Service, der Transporter hat immer alle 15tkm
Öl Wechsel bekommen und Caravelle bin ich mir nicht sicher, glaube aber alle 30tkm.
Nun die frage, sind ja die gleichen Motoren, welcher Intervall ist bei diesem Motoren einzuhalten
und welches Öl muss bzw. sollte gefahren werden......
danke für eure hilfe.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Was für ein Öl könnt Ihr empfehlen ? Möglichst mit hoher Viskosität , das schaftdichtungen nicht mehr so
super gut sind ............ -(
ach so , ist ein T 4 , 2,5 TdI
danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl?' überführt.]
Hi!
15W-40 reicht vollkommen aus!
mfg
km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl?' überführt.]
hi,
ich fahre immer nur 5w-40 und fahre seit 225000km ohne probleme.
allerdings spätestens nach 15000km ölwechsel.
öl-verbrauch derzeit <1l auf 15000km.
ll-öl würde ich für diesen motor nicht verwenden.
gruß leo
achtung: persönliche meinung und erfahrung, bitte nicht verallgemeinern!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl?' überführt.]
Hallo!
Ich habe einen VW T4 2.5l Tdi 102 PS, der fährt seit 255.000km nur mit 10w40 und er bekommt alle 10.000km neues. Ich habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Im Freundeskreis fahren einige 5w40 und die müssen des öfteren Öl nachgiessen, da es dünn wie Wasser ist. Ich möchte damit aber nicht sagen das es schlechter oder so ist, sind nur meine Erfahrungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl?' überführt.]
Ich misch mich ja nur ungern ein, aber es gibt da einen beliebten, vielfach zitierten Ölthread, wo auch Experten ihre Erfahrungen wiedergeben - ich muss sagen, wirklich brauchbare.
http://www.motor-talk.de/.../welches-motoroel-t230315.html?...
Und dann sollte aufgeräumt sein mit Aussagen: 0W40 oder 5W40 is dünn wie Wasser, was schlichtweg BLÖDSINN ist!
nicht persönlich nehmen,
grüsse M.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öl?' überführt.]
Hallo
Welches Baujahr haben die Busse ?
MFG
der eine 12/98 und der andere 07/99
hi,
ich fahre immer 5w40 im interval 15.000km.
kilometerstand 240.000km!
was vw für meinen motor (Ttdi 88ps)vorschreibt weiß ich nicht.
damit fühle ich mich aber wohl!
gruß leo
Also für den 98er auf jeden Fall 15/10 W 40 das reicht völlig und bei dem 99er wenn du weiter mit Long Life fahren willst 0/5 W 30 und wenn du ihn mit Festintervall alle 15 Tkm oder 1 mal im Jahr fahre willst wieder das 15/10 W 40 vom 98er.
MFG
also der eine hat nen shild vorne drinnen das er nen longlife 3 drinnen hat, zeit aber nun nach 15tkm schon service an, denke mal das die den falsch zurück gestellt haben. nehme lieber long life da ich sehr viel fahre mit den autos und mir das so viel zeit und ärger spart. kann man einfach zwischen longlife und nicht normalen intervall hin und her wechseln?
Zitat:
Original geschrieben von Marcus_BMW
also der eine hat nen shild vorne drinnen das er nen longlife 3 drinnen hat, zeit aber nun nach 15tkm schon service an, denke mal das die den falsch zurück gestellt haben. nehme lieber long life da ich sehr viel fahre mit den autos und mir das so viel zeit und ärger spart. kann man einfach zwischen longlife und nicht normalen intervall hin und her wechseln?
Ja, die haben falsch zurückgesetzt.
Ja, man kann auf Festen Intervall (15tkm) umstellen (lassen).
Ich bin von LL auf FI gewechselt und fahre 5w40. Mach das in beide rein (oder 10w40), dass passt schon
wie schon geschrieben liegt mit longlife lieber da ich es einfach spare ölwechsel
zu machen. fahre je auto pro monat 6000km, da habe ich nicht soviel zeit dafür
das zu machen.
werde mal später zur werkstatt düsen das die mir das richtig umstellen.
Wenn jetzt 15000 km drauf sind, bietet es sich doch an, noch bei dieser Intervall-Anzeige zu bleiben. Also einfach zurückstellen und beim nächsten Ölwechsel darauf achten, daß die Anzeige das longlife-Öl berücksichtigt.
Die einmal im Jahr bzw. 15000 km - Anzeige kann man selber einstellen. Steht in der Bedienungsanleitung.
pfisti
also habe gerade mal nachgeschaut aber nichts finden können wie man
den service zurück stellen kann.....
vielleicht kann mir ja mal jemand ne hilfe stellung geben.