1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Welches Öl kann man guten Gewissens verwenden

Welches Öl kann man guten Gewissens verwenden

BMW 3er E36

Guten Abend zusammen,
bevor ich die Frage stelle, hier die Fahrzeugdaten:
E36 316i Limousine
Baujahr 02.06.1992
Motor: M40B16
Keine Klimaanlage
Nun zu meiner Frage:
Mein Motor klackert mittlerweile schon ziemlich nervend, das dies wahrscheinlich an den Hydro's liegt, ist mir bekannt. Jedoch dürfte das Klackern von der Lautstärke her evtl. auch mit einem anderen Motoröl in den Griff zu bekommen sein. Im Moment fahre ich ein Castrol 10W40. Demnächst steht der Ölwechsel an und ich möchte gerne ein anderes Öl ausprobieren.
Die eigentliche Frage ist jetzt jedoch: Ist ein dickflüssigeres Öl für den Motor schädlich oder kann ich da ohne größere Bedenken ein etwas dickflüssigeres nehmen? Oder hat evtl. sogar jemand das Problem mit einem dünneren Öl etwas in den Griff bekommen?
Um eines vorne weg zu nehmen, ich will hier keine vollständige Heilung von diesem Problem, denn die würde ich wohl nur mit dem Nachrüstsatz für die Hydro's incl. Nockenwellen aus dem Zubehör bekommen. Ich möchte die Lautstärke des Klackerns einfach ein bisschen reduzieren da ich nicht mehr so viel Geld in das Auto investieren möchte. (Der Wechsel der Hydro's käme für mich selbst nie in Frage da ich handwerklich wohl nichtmal in der Lage wäre einen Schreibtisch vernünftig zusammen zu bauen ;) ).
Ich danke schonmal für Eure Hilfe
Gruß und allzeit knitterfreie Fahrt
Ben

Ähnliche Themen
36 Antworten

SuFu benutzen, oder ums abzukürzen: Mobil1 0W40
Gruß
Chrisok

Hallo,
@ chrisok
Die Suchfunktion habe ich bemüht, allerdings auf 7 Seiten nichts gefunden. Evtl. lag das dann wohl an meinen Suchanfragen :-\
Gibts dazu denn schon einen Thread, wenn ja, könntest du den Link bitte posten, würde mir diesen ganz gerne mal durchlesen.
Danke
Gruß
Ben

Zitat:

Original geschrieben von Benni87


Hallo,
@ chrisok
Die Suchfunktion habe ich bemüht, allerdings auf 7 Seiten nichts gefunden. Evtl. lag das dann wohl an meinen Suchanfragen :-\
Gibts dazu denn schon einen Thread, wenn ja, könntest du den Link bitte posten, würde mir diesen ganz gerne mal durchlesen.
Danke
Gruß
Ben

Ja, es gibt in der Tat zig Ölthreads.

Hier

gibts z.B. schon einige Infos. Bezieht sich zwar auf den 320er, aber das Öl ist für die Sixpacks wie auch für die 4-Zylinder freigegeben. Musst du dich mal komplett durchwühlen durch den Thread, da sind noch einige Verlinkungen drin. Aber wie gesagt: Mit dem Mobil1 kannst du nichts falsch machen.

Gruß

Chrisok

Hallo,
@ Chrisok
Ich danke dir für den Link, werde mich da gleich mal durcharbeiten. Danke nochmals für die schnelle Hilfe.
Gruß und schönen Abend noch
Ben

Zitat:

Original geschrieben von Benni87


Hallo,
@ Chrisok
Ich danke dir für den Link, werde mich da gleich mal durcharbeiten. Danke nochmals für die schnelle Hilfe.
Gruß und schönen Abend noch
Ben

Jup, kein Problem

;)

Wünsche ich ebenfalls.....

Gruß

Chrisok

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Mobil1 0W40
Gruß
Chrisok
:D:D

Das Nils hier noch nicht aufgetaucht ist...

:eek:

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


:D:D
Das Nils hier noch nicht aufgetaucht ist...:eek:

dem wird´s wohl auch irgendwann zu langweilig, beim 12 Mio Fred über Öl sein Bild zu posten... kostet mittlerweile ja wohl auch Traffic hehe

:)

Zitat:

Original geschrieben von Autopfand Coeln


:D:D
Das Nils hier noch nicht aufgetaucht ist...:eek:

Hey,bin grad erst aufgestanden

:D

ja wo bleibt der sektenchef der mobil1 sekte?ich fahre addinol 5w40 aus dem praktiker.kostet 12€ und ich hab keinen ölverbrauch.edit....ah da isser ja:D

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Hey,bin grad erst aufgestanden:D

das wär es ja gewesen wenn du nix geschrieben hättest^^:D

Hallo,
@ Nils
*LoL* Das Bild ist genial ;) *speicher*
Gruß
Ben

Beim klackern der Hydrostößel sollte man besser ein etwas dickeres Öl verwenden (z.B. Castrol RS 10W60). Mit so nem dünnen Salatöl wie 0W40 geht das nie weg (E30-325i-Erfahrung!!!).

Hallo,
hm...ja was denn nun? Wie gesagt, mir geht es nicht darum welches Öl jetzt allgemein für den Motor zu empfehlen ist sondern genau darum, mit welchem Öl ich das Klackern der Hydro's beim M40B16 zumindest etwas reduzieren kann.
Gruß und allzeit gute Fahrt
ein jetzt wieder etwas verwirrter Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen