1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Welches Öl?

Welches Öl?

VW Vento 1H

Moin,
welche Öl könnt ihr für einen Golf 3 GTI empfehlen?

Ähnliche Themen
63 Antworten

Jedes Öl mit Freigabe VW 50200 und/oder MB 229.3.
VW 50200, weil angeblich eine der anspruchsvollsten Freigaben der Automobilindustrie lt Shell
http://www.shell-select.de/254_431.asp
ganz unten

Ganz normales 10w40er.

Am besten wäre Olivenöl

10w40
reicht vollkommen aus

Zitat:

Original geschrieben von andreasr33


Am besten wäre Olivenöl

Mit Anwalt ?

Re: Welches Öl?

Zitat:

Original geschrieben von DJ Flocke


Moin,
welche Öl könnt ihr für einen Golf 3 GTI empfehlen?
Seufz...hatten wir doch schon sooo oft:
Hier:
http://www.wahnsinnspreise.com/
Das 5W40 Titan-Super-Syn
oder hier:
http://www.oilportal.de/index.php?...
Das ist inzwischen aber eine ganz Ecke teurer geworden. Haben wohl inzwischen zu viele bestellt.

ne die wurden nur von Liqui Moly aufgekauft.
Das Mobil1 ist für seine Leistung noch günstig. Aber nur 4 Liter im Kanister, reicht mir aber.

Aha...dann werden die wohl über kurz oder lang zu deren Preisen kommen.
Was kostet das Mobil1?

Ich hab hier schon mehrfach gelesen, dass viele das 5w40er nehmen. Warum? Ich fahre schon seit jahren mit 10w40er und mein Motor schnurt wie ein Kätzchen.

alleine die spritersparnis, das bessere additivpaket usw. da würde ich nie wieder ein 10W fahren. Das mobil1 ist ein 0W40 und kostet bei ebay um die 30,- je nach Händler.

Wieviel Sprit soll man denn da sparen können?

Wesentlich besseres Startverhalten. Klappern der Hydrostößel ist sehr zurückgegangen. Ölverbrauch ist zurückgegangen. Motor läuft ruhiger.
Und rein wirtschaftlich: Umstieg auf ein vollsysntehtisches Öl mit hervorragenden Additiven, das günstiger ist, als ein 10W40 im Laden.
Und dann natürlich unser berühmter "Öl-Thread".
Waren für mich eindeutige Argumente.

ich weiß nicht ob ich es auf das mobil1 schieben soll, aber ich bin auf der AB laut Tacho fast 210 gefahren. Das es keine realen sind, war mir auch klar, doch waren das schonmal laut Tacho 10km/h mehr als mein letzter Versuch noch mit altem Öl und dort stands gps dann bei 186 km/h. Hätte ich mal aufs Gps schauen sollen und war netmal Vollgas nur eine 600km Tour in den Osten.

Hier ist eine Tabelle zur möglichen Spriterspanis mit Superleichtlaufölen:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/leichtlaufoel.htm
imho könnte man das Mobil 1 0W40 analog zum Veedol in dieser Tabelle betrachten....

Deine Antwort
Ähnliche Themen