- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Welches Radio und Freisprecheinrichtung?
Welches Radio und Freisprecheinrichtung?
Hallo,
Auch auf die Gefahr hin, gleich eins auf den Deckel zu bekommen á la
->FAQ->Google->Suche,
(Das habe ich gemacht und es hat mich nur verwirrt) brauche ich doch etwas Klarheit.
Ich habe ein RCD 310 in meinem 2012 Caddy. Ich hätte gern eine gut funktionierende Freisprecheinrichtung.
Wenn möglich mit meinem Radio und wenn möglich, ohne zusätzliche Bediengnubbel und Displays, á la Parrot und Co. Anrufe annehmen und tätigen kann ich am Handy.
Gerne mit Bluetooth Media Streaming und im idealfall mit rSAP.
Und wo finde ich dafür dann installations/Einrichtungsanleitungen?
Ich habe kein Multifunktionslenkrad und ich glaube nur eine MFA. Keine MFA Plus.
Falls ein Radiotausch dafür nötig ist, kommt dazu, dass ich auch noch total verwirrt bin, was die Produktbezeichnungen der VW Radios angeht. Welche Radios könnte ich "einfach" tauschen, also welche sind aus der gleichen Generation/Serie, so dass Klima,OPS, MFA noch funktionieren? Und Was sind die Unterschiede der veschiedenen Radios?(Carplay/AndroidAuto wäre geil, aber sicher nicht ohne großen Mehraufwand möglich?
Danke schon mal im Voraus für nützliche Infos. Gerne auch nur nützliche Links, wo ich suchen soll.
Gruß David
Ähnliche Themen
48 Antworten
Ich habe bei mir ein RNS315 und eine Premium Freisprecheinrichtung drin .
Mikrofon ist in der InnenLampe verbaut und Antenne als Scheibenklebeantenne auf der beifahrerseite.
Altes Samsung Handy wird per Bluetooth RSAP gekoppelt.
Bedienung über MFA und Radio.
Weitere Auskünfte gerne per PN.
Hallo,
Ich habe ganz ähnliche Pläne wie du und bin daher auf das RCD 330 gestoßen. Scheint ein VW Radio für den internationalen Markt zu sein. Hat Bluetooth und wenn man möchte auch carplay oder Android Auto. Im Passat Forum wurde das auf über 60 Seiten durchgekaut - mit überwiegender Begeisterung. Das ganze kostet deutlich unter 200€ und du würdest nur einen Antennen Adapter benötigen. Auch ein Code wird nicht benötigt. Soweit die Theorie. Werde mir das demnächst wohl einbauen und dann nochmal berichten.
Gruß Christian
Joh und hat kein RDS...
Stimmt, ist eben kein deutsches Modell. Wenn die anderen Funktionen gut funktionieren kann man ( ich zumindest) drüber hinweg sehen. Scheinbar ist auch noch das ein oder andere codierbar. Nur eben nicht RDS
Und kein DAB+
Hab mein RCD310 ohne DAB+ gegen eins mit ausgetauscht. Bluetooth und Freisprech und Media-In sind bei mir zwar ab Werk verbaut aber separat, funktionierte alles auch mit dem neuen RCD310.
Der Diversity Tuner im RCD310 wird besser als der einfache im RCD 330 sein. Aber beim Streamen ist das vermutlich egal.
Reagiert das RCD330 denn auf Verkehrsdurchsagen (TP)?
Ich hänge mich mal an die Ursprungsfrage beim TE ran.
Welches einfache VW Radio würde denn die Freisprechfunktion über die Radiolautsprecher erfüllen ?
Navigation, Media in, DAB+ wären bei mir nicht von Bedeutung.
Rein die saubere Freisprechgeschichte.
Was würde dann zusätzlich für ein Micro oder Antenne benötigt ?
Hintergrund ist das mein Mobiles Navi den Ton beim Gesprächspartner sehr abgehackt rüberbringt, ich aber höre diesen wunderbar und würde gerne das Telefongespräch zukünftig gerne über das "Radio" mit "Blauzahn Verbindung" machen.
Aktuell ist ein VW Radio RCD 210 im Caddy SA verbaut.
Vorab danke
Okay,
ich glaube die Fragestellung war etwas zu difus.
ich werde hier noch etwas Lesestoff zu dem Thema sammeln, falls jemand anderes drauf stößt und mich geziehlt, in anderen Theman um die konkreten Einzelfragen kümmern:
->Übersicht VW FSEen und Kompatibilitäten
->Alternative FSEen
->Übersicht VW Radios/Kompatibilitäten und features
ansonsten wird es hier auf die sehr unkonkrete Frage meinerseits, nachvollziehbarerweise, erstmal keine Antwort geben.
Linksammlung Teil 1
RCD 310 hat kein Bluetooth:
Golf 6 FAQ RCD 310
Übersicht der VW FSEen:
Golf 6 FAQ FSE Übersicht
rSAP (SAP) danke @Bertthias :
Giga.de-SAP
Wiki-SAP
MFA vs MFA+:
https://www.golf-6.com/threads/unterschiede-mfa-und-mfa.1017/
(ich habe wohl doch die MFA+)
Media Player und Telefon bzw Bluetooth FSE sind in meinem separate Steuergeräte neben dem RCD310. Könnte man auch nachrüsten. Integriert sich alles schön über MFA+ und Lenkrad, sogar mit Sprachbefehlen...
Zitat:
@boxor schrieb am 18. März 2018 um 21:54:05 Uhr:
Media Player und Telefon bzw Bluetooth FSE sind in meinem separate Steuergeräte neben dem RCD310. Könnte man auch nachrüsten. Integriert sich alles schön über MFA+ und Lenkrad, sogar mit Sprachbefehlen...
Das wäre ja super. Welche FSE hast du, welches Baujahr ist dein Auto? Hast du ein MFL? geht es vlt. auch ohne MFL? Hast du Bilder von der Bedienung?
Sagt mal, habe ich es jetzt richtig verstanden, dass:
RCD210
RCD310
RCD510
RNS310
RNS510
eine Radiogeneration (Golf 6, Caddy 3) sind, welche"Plug and Play" getauscht werden können? Ohne neues Steuergerät und ohne Umcodiererei?
Fehlen aus der Generation noch Radios?
MT-Forum: RCD310 VS RCD510
Zitat:
@david.drubig schrieb am 18. März 2018 um 22:51:29 Uhr:
Das wäre ja super. Welche FSE hast du, welches Baujahr ist dein Auto? Hast du ein MFL? geht es vlt. auch ohne MFL? Hast du Bilder von der Bedienung?
Ja, ich habe das MFL - sollte aber auch ohne gehen. Schließlich kann ich Gespräche nicht nur über das MFL, sondern auch am Telefon annehmen und die FSE geht dennoch. Mit MFL natürlich bequemer, nutze das nur so. Ist ein Ende 2013 gebauter, also MJ 2014 (EX) und verbaut sind neben dem Radio:
- Media Player 3 (J650) - HW: 5N0 035 342 G
- Telefon (J412) - HW: 7P6 035 730 L
Für das MFL natürlich auch ein Extra-Steuergerät - aber ein MFL würde man vermutlich nicht nachrüsten.
Das Mikro sitzt bei mir in der vorderen Innenleuchte, das ist die mit den zwei Leseleuchten.
Zur anderen Frage: Ja, die sind meines Wissens alle tauschbar. Generation weiß ich nicht - das RCD310 hatte z.B. zunächst ein blaues und später ein weißes Display. Die ersten mit weißem Display haben wenn überhaupt nur DAB (nicht nutzbar) und DAB+ kam erst später.
Tauschen geht grundsätzlich plug&play, aber die Funktionen hängen dann auch etwas von der Umgebung ab. Meiner hat z.B. diese Media Player (mit Media In) und Telefonsachen verbaut, andere nicht. Sollte man inzwischen aber alles gebraucht bekommen können. Eine GPS-Antenne für die Navis ist eigentlich immer verbaut (im rechten Spiegel), aber nicht immer verkabelt. Man muss also ggf noch ein Kabel ziehen. Bei mir lag es schon.
Hatte mal überlegt, ein RNS 510 reinzustecken. Wird aber gern geklaut und netto ist mein TomTom 6100 einfach besser. Ohne Navigation finde ich das RCD310 eigentlich super - prima Empfang, mit DAB+ und Bluetooth Stream klanglich recht gut und ordentlich integriert. Deshalb habe ich das ohne DAB+ ja auch gegen das gleiche mit DAB+ getauscht.
@David.drubig
Ich glaube das RNS315 gehört auch noch in deine Aufstellung.