1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Welches Starthilfekabel

Welches Starthilfekabel

Hallo Freunde,
wie groß oder stark sollte ein Starthilfekabel sein für einen Atego mit 4,3l Maschine ?
Gruß Rolf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@henrymaske schrieb am 20. September 2015 um 22:26:01 Uhr:


Ok, das leuchtet ein, steht zwar beim 2. Link nur für größere Motoren und keine ccm, aber ich denke die kann ich kaufen

oder gleich neue batterien
aber dann kommen wieder deine fragen
welche ist besser,warum sind die so teuuer usw

31 weitere Antworten
31 Antworten

50 mm² Querschnitt sollten es schon sein

Taugt das was http://www.ebay.de/.../262018293562?...

Such lieber nach einem Starthilfekabel mit Überspannungsschutz, die sind zwar teuerer, solltest du dir aber beim Überbrücken ein Steuergerät abschiesen hat sich das billigere Kabel nicht gelohnt.

http://www.ebay.de/.../400877023275?hash=item5d5621f02b
wäre das richtig ?

Die Klemmen der Kabel in deinen Links scheinen nicht sehr stabil zu sein.
Würde mir da wenn dann schon was gescheites kaufen.

Könnt Ihr mir evtl. mit einen Link helfen

https://www.westfalia.de/.../...-fuer-dieselmotoren-bis-zu-16000cm.htm

@ kippi,
danke, aber das muss doch nicht sein. Ich brauche für eine 4,3 l Maschine ein Kabel. Habe neulich sogar mal mit einem PKW Kabel überbrückt......
Gerne eines aus der Bucht. Was ist da eigentlich der Unterschied vom völlig überteuerten Westfalia Kabel zu meinem Link ???
http://www.ebay.de/.../221752827216?hash=item33a17f9d50

hier nur für 750A und doppelt so teuer, wer kann mir das erklären ???
http://www.ebay.de/.../281217160703?...

Zitat:

@henrymaske schrieb am 20. September 2015 um 20:00:24 Uhr:


@
Habe neulich sogar mal mit einem PKW Kabel überbrückt......

Das mag zwar funktioniert haben-aber so ein Kabel kann sehr heiß werden

;)

Zitat:

@henrymaske schrieb am 20. September 2015 um 20:00:24 Uhr:



http://www.ebay.de/.../221752827216?hash=item33a17f9d50

hier nur für 750A und doppelt so teuer, wer kann mir das erklären ???
http://www.ebay.de/.../281217160703?...

Die Klemmen beim ersten Link sind ein Klumpert

beim 2. Link sind wesentlich bessere Polzangen dabei.

Auch der Querschnitt von 70 mm² ist in Ordnung.

Ich möchte die Dinger ja nicht jeden Tag benutzen, sondern vielleicht wenns hoch kommt 1 x im Jahr
Beim ersten Link steht kein Querschnitt....
Was ist genau an den Klemmen auszusetzen ?

auch wenn du die Kabeln nur alle 5 Jahre mal brauchst,
sollen sie zuverlässlich funktionieren.
Die Klemmen haben nur "große Zähne" und damit schlechten Kontakt,
die Klemmen im 2. Link sind wesentlich feinverzahnter,
und haben damit mehr Kontaktfläche zur Stromübertragung

Ok, das leuchtet ein, steht zwar beim 2. Link nur für größere Motoren und keine ccm, aber ich denke die kann ich kaufen

Zitat:

@henrymaske schrieb am 20. September 2015 um 22:26:01 Uhr:


Ok, das leuchtet ein, steht zwar beim 2. Link nur für größere Motoren und keine ccm, aber ich denke die kann ich kaufen

oder gleich neue batterien
aber dann kommen wieder deine fragen
welche ist besser,warum sind die so teuuer usw

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger