1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Welches Volumen brauche ich für mienen Sub?? !!HILFE!!

Welches Volumen brauche ich für mienen Sub?? !!HILFE!!

Hallo, ich habe die Carpower Wanted 4/320 und den Intertechnik MDS 12. Die beiden Componenten passen doch zusammen, oder??
Nun möchte ich mir ein geschlossenes Gehäuse für den Woofer bauen. Weiß aber net genau, wie ich das Volumen berechne das ich brauche.
Ich würde gern das gesamte Volumen wissen, dass ich brauche und das was ich wieder abziehen muss (der Subwoofer nimmt ja wieder etwas weg)
Hier sind alle Daten die Ihr braucht:
Ich höre nur Techno
Der Woofer soll in die Reserveradmulde

Impedanz (Zn/½): 4
Kennschalldruck (SPL; 1W,1m/dm): 90
Äquivalentvolumen (VAS/dm3): 119,7
Mechanische Güte (QMS): 2,3
Elektrische Güte (QES): 0,498
Freiluftgesamtgüte (QTS): 0,41
Resonanzfrequenz (FS/Hz): 26
Gleichstromwiderstand (Re/½): 3,3
Aufhängungsnachgiebigkeit (Cms): 0,0003
Effektive Membranfläche (Sd/cm2): 490
Bewegte Masse (Mms/g): 104,3
Schwingspuleninduktuvität (Le/mH): -
Belast-barkeit: 300 / 450 Watt
Frequenz-bereich: 350 Hz
Impedanz: 4 Ohm
X-max Peak-to-Peak: 13,6 mm
Korbmaß: 329 mm
Einbautiefe: 137 mm
Einbau-öffnung: 279 mm
Wie rechne ich aus, wie viel Volumen das Gehäuse hat (ein bereits gebautes)
Danke für eure Hilfe. Gruß, Stefan

Ähnliche Themen
17 Antworten

ich würde einen bandpass empfehlen.
reflexvolumen: 29l
geschlossenes volumen:22l
rohrdurchmesser 8cm
rohrlänge 15 cm.
angaben ohne gewähr

ist bandpass geschlossen?? Was ist das überhaupt??
Wenn einer einer anderen Meinung ist, bitte posten

Geschlossenes Gehäuse ab 30 Liter ist die Herstellerangabe.

Mit ein wenig lesen im Forum wären alle deine Fragen beantwortet.

;)

Zitat:

Wie rechne ich aus, wie viel Volumen das Gehäuse hat (ein bereits gebautes)

Außenmaße abzüglich der jeweiligen Materialstärke der Platten.

L x B x H in cm = Volumen in cm³

Vom Volumen noch die Verdrängung des Woofers abziehen und bei BR die des Rohres.

1000cm³ = 1l

Sollte Dämpfung (Watte) mit drinne sein , kannst du nur noch schätzen. Die Dämpfung kann das Volumen um bis zu 30% bei sehr kleinen Gehäusen (unter 30l) und bis zu 15% bei normalen Gehäusen (ab ca 30l) erhöhen. Lässt sich nicht genau berechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxii


ich würde einen bandpass empfehlen.
reflexvolumen: 29l
geschlossenes volumen:22l
rohrdurchmesser 8cm
rohrlänge 15 cm.
angaben ohne gewähr

Bandpass ins Reserverad. Na viel Spass beim bauen.

Was ist denn Bandpass??
Ich wollte einfach ein geschlossenes Gehäuse bauen.

Nein das ist eine andere Bassbauart, für Reserverad nicht zu empfehlen.
Würde ein geschlossenes Gehäuse ab 30 Liter Nettevolumen empfehlen.

Hi,
ich hab auch den MDS12 in einem geschlossenem Gehäuse in der Reserveradmulde! Sind ca. 50 Liter netto (rundes Gehäuse aus Biegesperrholz). Klingt sehr impulstreu und trocken... In 35Litern geschlossen wird es im Bereich um 70Hz etwas angefettet, aber noch nicht schwammig. Wieviel Volumen steht denn zur Verfügung? Reserveradmulden sind ja nun mal begrenzt. Oder willst du mit zusätzlichem Aufbau das Volumen vergößern?
Gruss,
Rene.

Will es aus MDF bauen (19mm) also etwas eckick nicht ganz rund. Ich denke, dass mir so 35-40l zur verfügung stehen. will das Rad nämlich drinnen lassen.
Habe eine etwas erhöhte MDF Platte bereits drin, so dass ich auch genug Volumen hinbekomme.
Geschlossen heißt doch, dass die Membran oben frei ist und der Korb in dem Gehäuse. Wie macht man dass denn mit den Anschlüssen für den Sub??
Sind die 35-40l mit oder ohne Sub??

Also ich kann mir nicht ganz vorstellen, wie du ein geschlossenes Gehäuse bauen willst, in dem das Reserverad noch integriert ist??? Ein geschlossenes Gehäuse ist nun mal geschlossen, also eine unendlich grosse Schallwand gefaltet... Wenn Du so willst, eine Kiste in der der Woofer eingelassen ist. Üblicherweise mit dem Korb in der Kiste und der Membran sichtbar. Bei geschlossenen Kisten ist es zudem äußerst wichtig, daß alles richtig dicht ist. Oder willst Du das Gehäuse auf das Reseverad stellen?
Gruss,
Rene.

hab die daten gerade mal durch winisd pro gejagt. um den mds als bassreflex laufen zu lassen brauchst du gute 60liter, dann bekommst du laut dem programm aber auch nen super frequenzverlauf und ordentlich druck ab 30 hz.
die geschlossene version mit deinem volumen von ca. 35-40 liter ist zwar relativ hoch abgestimmt, aber trotzdem schön sauber. die kannste ohne bedenken nehmen. gerade für techno is geschlossen durch die schnelle impulswiedergabe gut.
jetzt erklär aber mal bitte wie du reserverad und eckige box in deinen kofferraum baust!
mfg max

Hallo, ich will den Woofer schon in ner Box Spielen lassen. und die box dann in das reserverad stellen. dann halt das reserverad dämmen, damit er net wackelt.

Hmmmm.....und dann kriegst noch soviel Liter heraus wenn das Reserverad drinbleibt....und dann auch noch ne MDF-Konstruktion?...Respekt ;) :D

Gruß

aus was würdest du dass denn bauen?? Das mit dem Volumen bekomm ich schon hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation