Wer hat Erfahrungen mit LPG Gasanlage im BMW E36?
Hallo Leute!
Ich fahre einen BMW E36 Limo mit Automatikgetriebe, BJ. 12/95, 120.000 km.
Da er 10-12l Super verbraucht, wollte ich mir jetzt eine LPG-Gasanlage einbauen lassen.
Was sagen eure Erfahrungen in dieser Sache? Gibt es irgend welche besonderen Krankheiten die nach einer Zeit auftreten? Worauf ist zu achten beim Kauf?....
Vielen Dank für eure Beiträge im Voraus!!!
Andre
Ähnliche Themen
17 Antworten
Der Gasverbrauch ist noch höher, dafür ist der Preis eben günstiger und soll bis 2020 soweit ich iinformiert bin auch steuerbegünstigt bleiben, obs wirtschaftlich ist hängt sicher von der Laufleistung pro Jahr ab. Einer im Forum hat auch ne Gasanlage, wer war das nochmal ?...komme grad nicht drauf, aber er wird sich sicher melden
Habe bei mir eine Gasanlage drin (Bilder davon in der Signatur), handelt sich um eine vollsequentielle Landirenzo Omegas mit 66l Tank in der Radmulde. Einbau hat alles in allem etwa 2700 EUR gekostet und bin damit super zufrieden. Gibt hier im Forum noch mehr Leute, die sowas verbaut haben, u.a. Limo320 und Fishmania.
PS: Was für einen Motor hast Du denn überhaupt?
Ich habe einen 320i.
In meiner Stadt habe ich mich schon schlau gemacht und eine Werkstatt gefunden die nur Gasanlagen verbaut und das für 1950€ incl. allem!
Zitat:
Original geschrieben von daniel.krueger
Habe bei mir eine Gasanlage drin (Bilder davon in der Signatur), handelt sich um eine vollsequentielle Landirenzo Omegas mit 66l Tank in der Radmulde. Einbau hat alles in allem etwa 2700 EUR gekostet und bin damit super zufrieden. Gibt hier im Forum noch mehr Leute, die sowas verbaut haben, u.a. Limo320 und Fishmania.
PS: Was für einen Motor hast Du denn überhaupt?
Genau ! Der Daniel wars

Mit Gasanlage fährt man anfangs docherst mit Benzin und erst nach ein paar Km schaltet er um oder ? Kriegst du volle 66 l rein bei dir oder ist da wegen dem Ausgleichs oder Ausdehnungsbeälter viel weniger möglich?
@ Daniel
Wie weit kommst du damit mit normaler Fahrweisse und bei Vollgas?
LPG-Tanks können aus Sicherheitsgründen generell nur bis 80% gefüllt werden, effektiv passen 52-53l hinein. Reichweite beträgt damit im reinen Stadtverkehr bei normaler Fahrweise etwas über 400km. (Verbrauch liegt bei Benzin bei mir etwa bei 11l, bei Gasbetrieb etwa bei 12l Gas plus 1l Startbenzin, was aber etwas variiert. Bei überwiegenden Kurzstrecken steigt der Benzinanteil, wenn ich 400km Autobahn am Stück fahre ist der Benzinanteil logischerweise fast null.) Da ich sehr selten außerhalb der Stadt fahre, kann ich zu anderen Verbrauchswerten nichts sagen, generell rechne ich bei Gas mit etwa 20% Mehrverbrauch.
Probleme hatte ich bisher keine, im Rahmen der Inspektion soll alle 20.000 km der Gasfilter gewechselt werden. Kann Dir aber nicht sagen, was der kostet, ist noch nicht soweit. Außerdem muß in Zukunft im Rahmen der Hauptuntersuchung eine Dichtigkeitsprüfung gemacht werden, die dann wahrscheinlich nochmal 20-30 EUR extra kostet.
hab auch eine Vollsequenzielle Gasanlage drin von AIT aus Holland, der einbau hat inkl. TÜV 2150€ gekostet, ist auch recht günstig für einen 6-Zylinder. Der Verbauch liegt bei mir bei etwa 11-13 litern gas plus eben startbenzin, wobei das jetzt wo es wieder wärmer draußen wird echt sehr wenig ist. Mein tank fasst ca 65 liter Netto brutto sinds glaube ich 77Liter.(Radmuldentank).
Das mit dem Gas ist einfach ne super sache, hier kostet der liter noch 55,9 Cent... da machts echt spaß zu tanken.
Bei meiner anlage kann es vorkommen das wenn man von 0 auf 200 voll beschleunigt und dann in den leerlauf geht, das dann der motor ausgeht weil die Gas-düsen sich nicht mehr öffnen können wegen einem zuhohen restdruck seiten des verdampfers... aber in der realität kommt das eh nur äussert selten vor und es kann vermieden werden wenn man beim abtouren einem zwischengas gibt...
ansonsten bin ich rundum zufrieden...
Mein ümrüster ist Jan Jansen aus Haarle NL
@daniel.krueger
Hat die Werkstatt zufällig eine Website, wo man sich nochmal über deren Angebote informieren kann?
Wie ich Dir im Syndikat schon schrieb,hab ich eine Vialle LPI drinn und bin super zufreiden mit der Anlage
@ fleggnzwerg:
Eine Webside ist mir zumindest nicht bekannt. Würde da einfach mal anrufen oder einfach hinfahren, soweit ist das ja nicht. Wenn Du willst, kannst Du auch vorher mal vorbeikommen und Dir das ganze bei mir ansehen.