1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wer kann Schwungscheiben erleichtern und feinwuchten?

Wer kann Schwungscheiben erleichtern und feinwuchten?

VW Golf 2 (19E)

Hey. Da ich meine Kupplung demnächst wechseln muss wollte ich auch gleich die Schwungscheibe etwas erleichtern lassen. Hab hier noch eine rumliegen. Nur welche Firma oder Person kann das gut und günstig machen? In der Suche gibts das Thema zwar öfter, nur kam da nie wirklich ein Name bei raus. Wer hat schonmal Erfahrungen damit gemacht?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ist schon klar. Aber mir gings auch um Erfahrungswerte von Leuten die das schon gemacht haben. Ich mein jetzt im Bezug auf Qualität der Arbeit, Preis/Leistung, usw.
Auf den ersten 3 Seiten von Google wird nur eine Firma genannt, und die wollen mind. 125 Euro sehn. Das geht doch bestimmt auch günstiger.

Klar , selber abdrehen und dann zum feinwuchten bringen , sollte jeder gut ausgestattete Motoreninstandsetzer können , zwischen Ahrweiler , Andernach und Koblenz sollten doch einige sein die man anfragen kann !

Wenn die ordentlich abgedreht ist kannste dir das Wuchten eigntl. sparen,so´ne Hochleistungsmaschine wirds ja nicht werden...

Hab ich mir auch schon öfters überlegt , aber richtig wohl dabei wäre mir nicht die ohne feinwuchten wieder einzubauen , ich würde da kein Risiko eingehen , Unwucht kann die Motorlager auf Dauer beschädigen und dann wird es deutlich teurer !

wuchten sollte man sie auf jeden fall, denn selbst wenn er die auf einem kleinen 1,3er montiert, dreht die nacher mit über 5000 umdrehungen !

Habe jetzt jemanden gefunden, der einen sehr guten Ruf hat und auch richtig Ahnung zu haben scheint. Er ist Mod in nem 1ser Forum und nennt sich Blu-Force. Suchen könnt ihr jetzt selber ;) Er bietet das Erleichtern in verschiedenen Stufen an, bei mir werdens 2 kg werden, und inkl. Wuchten. Die Preise sind auch ok. Wenn mein Schwungrad zurück kommt kann ich auch was über die Quali der Arbeit sagen.

Was bringt eine erleichterte Schwungscheibe? Doch eigentlich nur bessere Beschleunigung und abkacken am Berg oder?! :D

Ich hätt´s auch gemacht :)

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Was bringt eine erleichterte Schwungscheibe? Doch eigentlich nur bessere Beschleunigung und abkacken am Berg oder?! :D

Beschleunigung... naja glaub nicht dass es merklich oder auch nur messbar ist

:)

bring ein schnelleres hochdrehen und weniger drehende masse. Ob das bei einem PF Motor sinn macht muss jeder selber wissen.

Prinzipiell hängt es an Motorenart und Einsatzbereich. Bei einem Rennmotor natürlich gut, da er schnell auf Drehzahl kommen soll, immer hochtouring gefahren wird und durch den erleichterten Schwung eine spontanere Gasannahme erreicht wird. Ausserdem ist die Motorbremse effektiver was bei Rennen ja auch zu gute kommt, dort wird ja entweder beschleunigt oder gebremst. Rollen lassen gibt es nicht

:)

Beim Schwung geht es also mehr um die Motorcharacteristik wenn ich es so nennen darf als um reine messbare Beschleunigungswerte.

Ach ja zum Thema wuchten: hätt mal ne Frage... wer es abdrehen kann kann es auch feinwuchten oder? ich stell mir vor es wird gemacht wie bei einem Reifen... gelagert und die scheibe darf sich nicht selbstständig irgendwohin drehen oder?

wenn man sie dreht muss sie überall stehen bleiben. Das wird durch Materialwegnehmen erreicht?... bitte verbessert mich ich bin Neugierig

:D

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


Ach ja zum Thema wuchten: hätt mal ne Frage... wer es abdrehen kann kann es auch feinwuchten oder? ich stell mir vor es wird gemacht wie bei einem Reifen... gelagert und die scheibe darf sich nicht selbstständig irgendwohin drehen oder?
wenn man sie dreht muss sie überall stehen bleiben. Das wird durch Materialwegnehmen erreicht?... bitte verbessert mich ich bin Neugierig :D

Ich hatte vor einiger Zeit

*hier*

mal etwas dazu geschrieben.

:)

Generell durch Material ab- oder auftragen. Das Ausschlaggebende Kriterium ist die Wuchtgüte. Eine Frage die ich damals stellte, blieb jedoch unbeantwortet

;)

Das mit dem Abkacken am Berg ist wohl ziemlich übertrieben.
Was bringt ne leichte Scheibe? Tja, da gibts auch wieder viele Diskussionen drüber. Auch ob mans merkt oder nicht. Nach ein wenig Einlesen in das Thema stell ich mir das so vor: die Effizienz und das Ansprechverhalten des Motors wird verbessert durch die geringere Masse die er beschleunigen muss. Er wirkt giftiger und dreht eben schneller hoch. Das sollte sich theoretisch auch in einer besseren Beschleunigung ausdrücken. Es wurde jedenfalls von einigen Leuten schon gesagt, dass man das sehr wohl spüren würde.
Meine wiegt nach der Bearbeitung 3,2 kg, wie sich das beim Fahren auswirkt wird sich zeigen. Außerdem konnte ich keine negativen Folgen erkennen. Außer vielleicht dass es Geld kostet ;) Das mit dem Berg soll so wohl nicht stimmen, macht für mich auch nicht viel Sinn. Jedenfalls nicht bei der Bearbeitungsstufe.

@snack-attack: wann baust Du das Ding denn ein? Ich bin NEUGIERIG! :)

RP-Motorsport hat bei mir auch die Schwungmasse erleichtert und feingewuchtet.. ach und von abkacken am Berg kann keine Rede sein.. und mal zitiert .. "Drehmoment entsteht durch Verbrennungsdruck mal halben Kurbelwellenhub. Und Leistung, aus Drehmoment mal Drehzahl.Daran kann auch die Verringerung der Schwungmasse nichts ändern" ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen