- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Werksauslieferungskosten -- was soll'n das
Werksauslieferungskosten -- was soll'n das
Hi Forum,
der Tiguan soll unser erster Neuwagen werden, daher hier mal *dummfrag*. Früher dachte ich immer, die sogenannten Überführungskosten sind also die Kosten des Transports eines Neuwagens zum Händler vor Ort, so weit so gut. Hole ich das Auto selber im Werk ab, habe ich also natürlich keine Überführungskosten, sollte man denken.
Neuerdings heißt das aber ja offenbar "Werksauslieferungskosten", und wird mal einfach so auf den Endpreis aufgeschlagen. Will man das Auto aber gar nicht im Werk abholen, sondern beim Händler vor Ort, dann werden diese Kosten gleich mal verdoppelt auf 750 Euro (bei uns).
Nun ähm, was soll das eigentlich. Wenn ich ein Stück Butter kaufe, zahle ich auch nicht an der Kasse zusätzlich noch Präsentationskosten, Anlieferungskosten, Kühlregalkosten und Beleuchtungskosten. Wieso gibt es aber sowas wie diese ominösen Werksauslieferungskosten?
Danke schonmal für Aufklärung,
Grüße David.P
Beste Antwort im Thema
Schau mal David,
bei vielen Herstellern hast du gar keine Möglichkeit, deinen Neuwagen selbst im Werk anzuholen. Da bezahlst du immer deine Überführungskosten.
Nun schafft VW die Autostadt mit der Möglichkeit, das Fz selber abzuholen. Das Personal, das dafür nötig ist, möchte ein Gehalt. Oder arbeitest du unentgeltlich? Und ein Gebäude ist dafür auch von Nöten. Das kostet Geld. Immerhin nur halb soviel, wie die Überführungskosten.
Wenn dir das zuviel ist, laß dir das Fz doch zum Händler bringen, und zahle dafür die Überführungskosten. Genauso wie bei den anderen Herstellern.
Von Abzocke sollte man da schon garnicht reden. Abzocke ist lt Wikipedia Betrug.
19 Antworten
Servus,
ich kann dich verstehen und es ist ärglich. Ich hatte meinen im WErk abgeholt und durfte für diese Werksabholung auch ca. 400,-Takken berappen, obwohl das Auto da gebaut wird. Selbst Händler in der näheren Umgebung um WOB zahlen diese Überführungskosten etc.. Das ist nen Grauschleier den man nicht richtig handhaben kann und nochmal ordentlich Kohle in die Kasse bringt. Diese Gebühren sind auch von Autohaus zu Autohaus unterschiedlich. Einst wurde mir mal erklärt das hängt mit der Autoaufbereitung zusammen und wie das der Händler will. Zum einen kann de Tiguan voll gewachs zum gebracht werden oder foliert.. Dann hat der Händler ja noch Prüfungsaufgaben, sprich Kfz Abnahme und Aufbereitung für den Käufer.... Wachsen und Folieren ist nun mal in der Autostadt weniger, aber Aufbereitung und nettes personal was dich deiner annimmt und mit dir vom Motorraum zum Kofferraum das Auto bei Übergabe durchgeht. Das sind kosten die müssen bezahlt sein und sind in der Anschaffungskalkulation nicht enthalten...Mir ist auch noch in er Erinnerung da hat mal ein Kunde gegen Prozessiert, da es nicht einsah diese Kosten zu bezahlen, verlor leider, die Autolobby war zu mächtig mit ihren Argumentationen... Die Kosten dürften Dich aber nicht schocken, da diese doch bei Angebotserstellung mit aufgeführt sind, da hättest ja schon deinem
gegenüber nen Veto einlegen könne. Haste net gemacht? Ach und im übrigen sind dort auch die kosten für die Kfz Zulassung etc enthalten - war bei mir so...
Ähm, übernachtest du im Ritz? Da dieses Paket kam so um die 800,-Euro auch bei meinem Händler. Dann sei ja der Preis geklärt, wenn dem so ist und du im Ritz übernachtest. Ist dem nicht so, würde ich ihm auf die Füsse latschen, dann bist übern Tisch gezogen worden. Ich komme aus dem Frankenland und hatte ne WOB Abholung ohne RITZ zum selbstkostenpreis von den besagten 400,-Euro...
gruss
bigblue
Schaut euch in Wolfsburg das Auslieferungsgebäude an, und was da zusätzlich an Personal rumläuft, dann sollte einem klar sein wozu diese Pauschale dient.
Thänks mal insbesondere an bigblue für die Erläuterungen. Der Argumentation von Werner kann ich hingegen nicht folgen. Erstens mal habe ich kein Auslieferungsgebäude und keinen Honig ums Maul schmieren bestellt. Zweitens muss ich Auslieferungsgebäude und Honig aber trotzdem vollumfänglich bezahlen, selbst wenn ich es gar nicht in Anspruch nehme, indem ich den Tiger z.B. beim Händler vor Ort abhole.
Fazit für mich: die "Bereitstellungsgebühr" ist offenbar Abzocke. Demnächst erheben die wahrscheinlich noch eine "Produktionsgebühr", weil es halt doch ziemlich kompliziert ist, so einen Tiguan ordnungsgemäß zusammenzuschrauben.
Grüße David.P
Nanana, Abzocke ist ein anderer Begriff für Betrug, Diebstahl... Also eine strafrechtliche Handlung. Diese aber muss richterlich so bestätigt werden, um den jeweiligen Vorgang so nennen zu dürfen. Oben ist ausführlich erläutert, dass die Richter das so in ganzem Umfang als legal ansehen und damit ist Dein Vorwurf falsch und auch strafrechtlich relevant.
Dass Du das Gefühl hast, diese Kosten unnötigerweise zu zahlen, ist ok, aber es ist und bleibt doch weiterhin legal. Auch hat Dich Dein doch mit Sicherheit beim Vertragsabschluss auf diese Kosten hingewiesen, oder?
Passt es Dir nicht, dann bestell ein anderes Auto bei einem anderen Hersteller. Auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Mal schauen, ob Du da ohne weitere Zusatzkosten davon kommst.
Hey,
habe nur 330 euro gezahlt. Dabei waren noch 50 Euro Gutschein für die Shops.
Finde das schon Fair.
Lg Bootsmann
Schau mal David,
bei vielen Herstellern hast du gar keine Möglichkeit, deinen Neuwagen selbst im Werk anzuholen. Da bezahlst du immer deine Überführungskosten.
Nun schafft VW die Autostadt mit der Möglichkeit, das Fz selber abzuholen. Das Personal, das dafür nötig ist, möchte ein Gehalt. Oder arbeitest du unentgeltlich? Und ein Gebäude ist dafür auch von Nöten. Das kostet Geld. Immerhin nur halb soviel, wie die Überführungskosten.
Wenn dir das zuviel ist, laß dir das Fz doch zum Händler bringen, und zahle dafür die Überführungskosten. Genauso wie bei den anderen Herstellern.
Von Abzocke sollte man da schon garnicht reden. Abzocke ist lt Wikipedia Betrug.
Strafrechtlich relevant... Jetzt muss ich nicht nur die Marmorpalastgebühren bezahlen, sondern mir droht sogar eine Vorstrafe! Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil! Liebes VW-Werk.
Werner, Du hast es offenbar nicht verstanden? Lasse ich mir das Fahrzeug liefern (was ich durchaus gern täte), dann zahle ich a) die vollen Werksauslieferungskosten für die nicht in Anspruch genommenen Glaspaläste mitsamt Lakaien, und zusätzlich b) nochmal das gleiche obendrauf für die Überführung. Bezüglich der Marmorpalastkosten habe ich also überhaupt keine Wahl.
Grüße David.P
PS: "Abzocke" steht überhaupt nicht in der Wikipedia und schon gar nicht als Synonym für Betrug im StGB. Und wenn ich was bezahlen soll, was ich weder haben will noch in Anspruch nehme, dann passt der Begriff schon ziemlich gut. Betrug ist was ganz anderes, wenn ich nämlich für was bezahle was ich haben will, und es nachher nicht bekomme
Zitat:
Original geschrieben von David.P
PS: "Abzocke" steht überhaupt nicht in der Wikipedia und schon gar nicht als Synonym für Betrug im StGB. Und wenn ich was bezahlen soll, was ich weder haben will noch in Anspruch nehme, dann passt der Begriff schon ziemlich gut. Betrug ist was ganz anderes, wenn ich nämlich für was bezahle was ich haben will, und es nachher nicht bekomme
Richtig, Abzocke nicht, nur die personalisierte Form "Abzocker".
Dieser Begriff ist dann auch direkt im Anschluss schön erklärt
Zitat:
"Die Abzocker – Das sind ihre Tricks!" ist eine kriminaldokumentarische Pseudo-Doku[...], in der im Alltag vorkommende strafbare Handlungen, vor allem in den Bereichen Betrug, Diebstahl und Computerbetrug, vorgestellt werden, mit denen Straftäter Geld ergaunern.[...]
Somit ist es also doch eine im wikipedia erklärte strafrechtliche Handlung. Und viele Richter sehen das ebenso. Das kannst Du auch mal bei heise.de nachlesen, denn dort tauchen mit schöner Regelmäßigkeit Berichte auf, in denen Firmen Strafanzeige gegen den Schriber und das entsprechende Forum stellen. Daher sollte man schon auf solche fehlplatzierten Kraftausdrücke verichten, um das Forum nicht zu schädigen.

Hallo David,Zitat:
Original geschrieben von David.P
Hi Forum,....
Nun ähm, was soll das eigentlich. Wenn ich ein Stück Butter kaufe, zahle ich auch nicht an der Kasse zusätzlich noch Präsentationskosten, Anlieferungskosten, Kühlregalkosten und Beleuchtungskosten. Wieso gibt es aber sowas wie diese ominösen Werksauslieferungskosten?
Danke schonmal für Aufklärung,
Grüße David.P
glaubst Du wirklich das dir, egal ob kleiner Tante Emma Laden oder großer Supermarkt, die von dir aufgezählten Kosten (und noch div. Andere) schenken?
Sicher könnten das die PKW-Hersteller genauso machen, und die Kosten vorher irgendwo versteckt einrechnen, aber was wäre daran dann besser?
Es ist ja auch bestimmt nicht so das Du erst in WOB während der Übergabe von den Kosten erfahren hast bzw. erfahren wirst.
MfG
Christian
Na gut ich verzichte mit Rücksicht auf das Forum auf den umgangssprachlichen Begriff Abz*cke und nenne es nur noch einen unzulässigen Kopplungsverkauf
... weil ich das Produkt A (Tiguan) nur bekomme, wenn ich zusätzlich das Produkt B (Marmorpalastbereitstellung) kaufe, obwohl ich das Produkt B weder wünsche noch erhalte (im Fall, dass ich den Tiguan beim Händler vor Ort übernehme).
Grüße David.P
Überführungskosten bzw. "Werkslieferung" oder wie auch immer das dein Händler nennen will sind eine rein "freiwillige" Leistung des Händlers ! Diese Kosten werden in keinem Fall (bei Händlerabholung) von VW auf die Rechnung geschrieben sondern frei vom Händler kalkuliert. Ob er das Überführung/Lieferung oder Blumenstraußprämie nennt ist seine Sache.
In der Autostadtauslieferung bezahlst du auch keine Gebühren an VW sondern deckst nur (z.T.) die Kosten der Autostadt (Auslieferungspersonal etc.).
Es ist also kein Problem ein Auto ohne diese Überführungsgebühr zu bekommen. So wird es nämlich von VW angeboten (ja selbst der Preis für das Fzg. ist nur UPE und nicht FIX

) du musst nur einen Händler finden der sie nicht mit einkalkuliert.
VW schreibt in erster Linie mal überhaupt keine Ü-Kosten vor.
Zitat:
... weil ich das Produkt A (Tiguan) nur bekomme, wenn ich zusätzlich das Produkt B (Marmorpalastbereitstellung) kaufe, obwohl ich das Produkt B weder wünsche noch erhalte (im Fall, dass ich den Tiguan beim Händler vor Ort übernehme).
Das ist aber, mit dem größten Respekt gesagt (nicht falsch verstehen) dein Problem (und damit deines Händlers) und nicht das von Volkswagen.
Total sinnloser Fred hier.....
Et is wie et is.....
Hi,
ich persönlich halte die Überfühungskosten auch für ne absolute Frechheit. Natürlich kostet der Transport und die Bereitstellung der Waren Geld das gehört jedoch wie bei allen anderen Produkten in den Kaufpreis mit rein.
Um dem zu entgehen gibt es nur die Möglichkeit keinen Neuwagen zu kaufen oder alternativ schon zu Beginn der Preisverhandlungen klar zu machen das du nur um einen absoluten Endpreis handelst bei dem alle nebenkosten bereits drin sind.
GRuß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,
ich persönlich halte die Überfühungskosten auch für ne absolute Frechheit. Natürlich kostet der Transport und die Bereitstellung der Waren Geld das gehört jedoch wie bei allen anderen Produkten in den Kaufpreis mit rein.
GRuß Tobias
Richtig, so ist es ja normalerweise auch. Wie gesagt: VW sagt dem Händler wir geben wir das Auto mit XX% Marge und XX Euro Transportkosten. Wir schlagen eine UPE von XX.XXX Euro vor.
VW sagt nicht: Rechne die Kosten dem Kunden an. Das macht der Händler weil der ein freier Unternehmer ist und seine Preise (und Kosten) kalkulieren kann wie er will. So macht es auch die Autostadt. VW bietet jedem das Auto zu dem Preis an zu dem man es auf der Homepage oder im Prospekt finden kann. Du musst nur den Händler finden der dir das Fzg. auch zu dem Preis gibt. Dazu kann VW niemanden zwingen (das ging mal, aber heutzutage nicht mehr dank der UPE).
Zitat:
Um dem zu entgehen gibt es nur die Möglichkeit keinen Neuwagen zu kaufen oder alternativ schon zu Beginn der Preisverhandlungen klar zu machen das du nur um einen absoluten Endpreis handelst bei dem alle nebenkosten bereits drin sind.
Richtig, aber wie schon 100x gesagt: Damit hat VW gar nichts zu tun

...
Bei jeder Waschmaschiene ist es auch so und nicht anders. Natürlich könnte auch Media Markt auf die Rechnung schreiben zzgl. Transportkosten X Euro. Das ist nicht verboten solange es für den Kunden ersichtlich ist. Sie machen es nur nicht weil es im Endpreis bereits enthalten ist (so könnte es auch der Händler machen). Trotzdem wird die Waschmaschine dadurch nicht günstiger.