- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- R8
- Werksdienstwagen
Werksdienstwagen
Habe eine Frage zu Werkdienstwagen: Welche Nachteile haben diese Autos?
Nehmen wir mal an, der Motor bei einem solchen Fahrzeug wurde "misshandelt" und getreten wie sau - ein V8 sollte eigentlich unkaputtbar sein?
Bei Audi gibt es ja eine Checkliste mit 200 Punkten, auf die der Wagen geprüft wird vor Verkauf...kann man sich darauf verlassen?
Was meint Ihr? Erfahrung mit solchen Autos?
Beste Antwort im Thema
Die Spieler haben die unterschiedlichsten Modelle gewählt. 35-Millionen-Euro-Einkauf Mario Gomez hat sich einen Audi Q7 V12 TDI mit sechs Liter Hubraum und 500 PS ausgesucht. Auch Neuzugang Danijel Pranjic sowie Luca Toni und Daniel van Buyten fahren einen Q7, allerdings mit 4,2-Liter-TDI. Für mehr Platz und mehr Power hat sich Philipp Lahm entschieden. Der Nationalspieler steigt von einem 354 PS starken S5 auf einen RS6 mit 580 PS um. Auch der französische Mittelfeldstar Franck Ribéry schwört auf einen RS6 - in der Kombiversion Avant. Sechs Kicker wählten einen S8 mit 450 PS, vier Spieler orderten einen S6 mit 435 PS unter der Haube. Etwas bescheidener ist dagegen Holger Badstuber: Der junge Verteidiger fährt in seiner ersten Profi-Saison künftig einen S3 Sportback, der mit 265 PS sicherlich auch alles andere als untermotorisiert ist. Insider können die Bayern-Kicker in ihren PS-starken Audis übrigens am Nummernschild erkennen: Hinter dem "M" für München steht das Kürzel "RM" für Rekordmeister. Die letzten beiden Ziffern der vierstelligen Zahl sind identisch mit den Rückennummern der Fußballer - bei Miroslav Klose beispielsweise die 18.
soviel dazu
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Was meint Ihr? Erfahrung mit solchen Autos?
Nun
1) Getretene Motoren sind nicht unkaputtbar.
2) Werksdienstwagen haben enorme Vorteile über Vorführwagen (weil sie nicht dauernd von irgendwem anders getreten werden, sondern von einem gefahren werden) und meist auch gegenüber Jahreswagen, da weniger km.
Also wenn schon Gebrauchter, dann würde ich einen Werksdienstwagen bevorzugen.
Das sehe ich genauso wie afis.
Ich habe schon mehrere "Werksdienstwagen" von Audi gekauft. Vorteile: gute Ausstattung, hoher Nachlass, nicht allzu alt, in der Regel nur von einem Fahrer genutzt, komplette Durchsicht vor Übernahme, Werksgewährleistung häufig noch durch Garantieverlängerungen ergänzt.
Evtl gibt es ja jemanden hier, der bei Audi arbeitet und aus Erfahrung berichten kann? Vermutlich wird ein R8 Werkdienstwagen nicht in der Belegschaft herumgereicht - vermutlich fahren das die Geschäfsführer dort, bei denen man ja meinen sollte, dass diese damit entsprechend umgehen. Oder gibt es da eine Direktive von Audi evtl.?
Habe da ein interessantes Angebot mit Garantie 7/2012. Ich denke das wäre ganz ok.
Die Garantie kann man immer verlänger oder? Deckt die Audi Plus Garantie auch Motorschäden ab? Das dürfte ja das schlimmste sein, was passieren kann. Schäden mit ein paar tausend Euro die die nicht abdeckt wären nichtr tragisch, aber hab wenig Lust bei einem evtl Motorschaden (so unwahrscheinloch der auch sei) gleich 40000 Euro locker zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von roostapusta
Evtl gibt es ja jemanden hier, der bei Audi arbeitet und aus Erfahrung berichten kann? Vermutlich wird ein R8 Werkdienstwagen nicht in der Belegschaft herumgereicht - vermutlich fahren das die Geschäfsführer dort, bei denen man ja meinen sollte, dass diese damit entsprechend umgehen. Oder gibt es da eine Direktive von Audi evtl.?
Habe da ein interessantes Angebot mit Garantie 7/2012. Ich denke das wäre ganz ok.
Die Garantie kann man immer verlänger oder? Deckt die Audi Plus Garantie auch Motorschäden ab? Das dürfte ja das schlimmste sein, was passieren kann. Schäden mit ein paar tausend Euro die die nicht abdeckt wären nichtr tragisch, aber hab wenig Lust bei einem evtl Motorschaden (so unwahrscheinloch der auch sei) gleich 40000 Euro locker zu machen.
1) In der Tat, ein MA im Audi Werk wird sicherlich keinen R8 fahren. Aber zu den Werksdienstwagen zählen auch jene Fahrzeuge, die Audi z. B. auf Messen hat, oder die beispielsweise von FC Bayern-Spielern gefahren werden. Hier kann man im Fall eines R8 natürlich auch Pech haben und 'n R8 bekommen, der vielleicht von Schweini (weiß nicht, ob der einen fährt) getreten wurde.
7/2012, kann man dann darauf zurückschließen, dass der Wagen im Juli zugelassen wurde? Dann könnte das gut ein Fußballer-R8 sein, weil die Saison fängt ja im Juli an

2) Was die Verlängerung der Garantie angeht: ich kenne die Details beim R8 nicht, aber die kann man verlängern. Ab einer gewissen km-Zahl (weiß gerade nicht, wie das mit dem Alter ist) werden aber nur noch Teilbeträge übernommen. Glaub das fängt bei 70tkm an, dann wird nur noch 90% des Materials übernommen (funktioniert so in der Art, aber die Details wie Prozentsätze weiß ich nicht aus dem Kopf).
Die Spieler bekommen keinen R8 der einzige der wohl einen bekommen hat ist Louis van Gaal. Schweini und Poldi haben einen aber die hatten den damals seber kaufen müssen. (Poldi ist ja eh weg grins)
die meisten R8 Werkswagen werden wohl von Abteilungsleiter, Bereichsleiter usw. als Dienstwagen gefahren, und ich glaube kaum das die sich noch austoben müssen, da die wohl alle ü50 sind.
Ein R8 steht im Normallfall nicht den "normalos" zur Verfügung, genauso wenig wie die RS Modelle, da die Verantwortlichen genau wissen das so ein Auto schnell zu einer tötlichen Waffe in einer ungeübten Hand wird
Zitat:
Original geschrieben von RoterDrache35
Die Spieler bekommen keinen R8 der einzige der wohl einen bekommen hat ist Louis van Gaal. Schweini und Poldi haben einen aber die hatten den damals seber kaufen müssen. (Poldi ist ja eh weg grins)
Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat...
@R8Michael
na dann begründe das doch mal eben
Die Spieler können auf die gesamte Audi Palette zurück greifen. 2 Fahrzeuge pro Kopf sind inklusive. Weitere Fahrzeuge müssen gekauft werden.
Die Spieler der 2. Mannschaft können dies ebenfalls, jedoch nur 1 Fahrzeug und es gibt ein Finanzlimit.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Die Spieler können auf die gesamte Audi Palette zurück greifen. 2 Fahrzeuge pro Kopf sind inklusive. Weitere Fahrzeuge müssen gekauft werden.
Die Spieler der 2. Mannschaft können dies ebenfalls, jedoch nur 1 Fahrzeug und es gibt ein Finanzlimit.
Damn, ich habe wohl doch was falsch gemacht bei der Berufswahl

naja, nicht unbedingt - werf einen blick auf schienbein, kniegelenke und co und du wirst u.U. froh sein. Ein Freund von mir war in der Bayernauswahl - er hat jetzt einen Bandscheibenvorfall und ein Knie ist kaputt - das wars mit der Karriere und die Probleme haben sehr sehr viele Profis, die kurz vor dem Durchbruch waren, dies aber nicht langfristig durchgestanden haben. Im Fernsehn oder Stadion sieht das alles super aus - unten aufm Feld ist das eigebtlich schon Nahkampfsport
Die Spieler haben die unterschiedlichsten Modelle gewählt. 35-Millionen-Euro-Einkauf Mario Gomez hat sich einen Audi Q7 V12 TDI mit sechs Liter Hubraum und 500 PS ausgesucht. Auch Neuzugang Danijel Pranjic sowie Luca Toni und Daniel van Buyten fahren einen Q7, allerdings mit 4,2-Liter-TDI. Für mehr Platz und mehr Power hat sich Philipp Lahm entschieden. Der Nationalspieler steigt von einem 354 PS starken S5 auf einen RS6 mit 580 PS um. Auch der französische Mittelfeldstar Franck Ribéry schwört auf einen RS6 - in der Kombiversion Avant. Sechs Kicker wählten einen S8 mit 450 PS, vier Spieler orderten einen S6 mit 435 PS unter der Haube. Etwas bescheidener ist dagegen Holger Badstuber: Der junge Verteidiger fährt in seiner ersten Profi-Saison künftig einen S3 Sportback, der mit 265 PS sicherlich auch alles andere als untermotorisiert ist. Insider können die Bayern-Kicker in ihren PS-starken Audis übrigens am Nummernschild erkennen: Hinter dem "M" für München steht das Kürzel "RM" für Rekordmeister. Die letzten beiden Ziffern der vierstelligen Zahl sind identisch mit den Rückennummern der Fußballer - bei Miroslav Klose beispielsweise die 18.
soviel dazu
auch das sind Werksdienstwagen:
http://www.audi.de/.../audi_driving_experience.html?...
aber davon würde ich keinen haben wollen! Man sollte sich schon genauer erkundigen, was mit dem Wagen alles so angestellt wurde.
fs60
jo, is nur die frage wer dir das sagt, was mit dem auto gemacht wurde....der händler bestimmt nicht
"Ja, Sie haben Interesse an dem R8? Sie der wurde echt durchgetreten. Den hat son Choleriker gefahren 8 Monate lang - der Motor dürfte durch sein. Ich glaub das war auch son Profilneurotiker mit Ampelstarts und so. Interesse an dem R8?"
:-)
Bei dem Angebot, dass ich erwähnt habe, dürfte das aber denke ich nicht unbedingt der Fall sein. Die geben da noch bis 7/12 Garantie und man kann die verlängern - die sind ja nicht blöd und geben Garantie, wenn die wüssten, dass er nicht gut behandelt wurde.