1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Werkstatthandbuch für GTR 1000, Bj 2000, gesucht

Werkstatthandbuch für GTR 1000, Bj 2000, gesucht

Kawasaki GTR 1000

Moin, habe mir vor ein paar Tagen eine GTR 1000, Bj 2000 gekauft. Da in meiner näheren Umgebung kein Kawaschrauber ansässig ist, soll sie zu einem Suzukischrauber hin. Verständlicherweise benötigt der ein WHB. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Dass ich es nicht für lau bekomme ist mir schon klar, aber um die 100 € müssen bestimmt auch nicht sein.
Schon mal danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Dann schau mal den Gehalt deiner Kommentare an

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Jetzt kommen gleich wieder die selbst ernannten Forumswächter die dir erklären warum ..............

Zitat:

@perlmuttsilber schrieb am 14. Mai 2017 um 10:32:18 Uhr:


Jetzt kommen gleich wieder die selbst ernannten Forumswächter die dir erklären warum ..............

Du meinst diejenigen, die zuhause nichts zu sagen haben und sich dann in einem Forum breit machen?

Die gibts überall....

Schön das ihr beiden bis jetzt nichts beitragen konntet.

Dann schau mal den Gehalt deiner Kommentare an

10. Ed. 1999, 310 Seiten, englisch für lau ?

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 14. Mai 2017 um 16:59:44 Uhr:


10. Ed. 1999, 310 Seiten, englisch für lau ?

Würde ich gerne haben wollen, woher?

Schonmal Danke für Deine Hilfe

Näheres nur im Geheimen.
Du weißt schon, die Forumswächter. :D

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 14. Mai 2017 um 17:34:01 Uhr:


Näheres nur im Geheimen.
Du weißt schon, die Forumswächter. :D

Da liest bestimmt der NSA mit

:eek:

Der NSA vielleicht nicht, aber Leute, die nicht alles wissen müssen. Schreib mir eine PN und wir regeln das.

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 14. Mai 2017 um 17:45:40 Uhr:


Der NSA vielleicht nicht, aber Leute, die nicht alles wissen müssen. Schreib mir eine PN und wir regeln das.

Vielen Dank für Deine Hilfe

Gruss Hammahaat

Naja - zu den etwas arg "mokant" titulierten "Forenwächtern" zwei, drei... nur flüchtige Gedanken:
Es ist ein Gebot der Fairness, den Emfänger, selbst jeden selbstlosen Wohlwollens, darauf hinzuweisen, dass sowohl der Empfang wie auch die (selbstlose?) Quelle.... sich hier nunmal unzweifelhaft in den Risikobereich eines Urheberrechtsverstoßes begeben? Wie war das gleich nochmal bei Red Tube? :D ;)
Zudem es imho nicht sonderlich klug scheint, wenn beide Seiten dies derart öffentlich, mithin gerichtsfest, ins weite Netz schnattern.... äh... posaunen... incl. "Empfangsbestätigung" :)
Im Sinne der Forenberechenbar-/einschätzbarkeit ist dabei noch etwas, nur imho natürlich, grundsätzlich ungut:
So werden z.B. Beiträge bzgl. Radiocodes bald 15 Jahre alter "ab Werk" Radios mit Hinweis auf "mglw. illegal, die Legalität kann nicht geprüft werden" geschlossen (was ich widerrum grundsätzlich verstehe, passt schon... zumindest wenn zu platt rausgehauen ;) ).... wer zum Teufel klaut ein 15 Jahre altes "ab Werk Radio" (15 Euro?)? :D
Mir persönlich ist das alles völlig latte egalo - es ist vielmehr eine Frechheit, dass Hersteller jeder Art dem Käufer eines Produktes die techn. Unterlagen dazu unterschlagen bzw., wenn überhaupt, nur für teuer Geld einsehbar machen! DAS ist/wäre mal ein Thema? ;)
Gleichwohl möchte ich persönlich im Sinne des Gebenden wie "Empfänger", wie auch des (ja, das Netz vergisst NICHTS!) des Mediums, niemanden in die Scheisse reiten bzw. reiten lassen. Und sei es nur potentiell - eines jeden eigene Entscheidung, nur wissen sollte er es ;)
Dumm wäre z.B., ich würde jetzt sagen... das WHB gibts natürlich auch in Deutsch (und für die entsprechende Version) und ich dachte, ich hätte es dem Sammler bereits anno tobac mal zukommen lassen. Quasi... wäre das ein "Sahnehäubchen" drauf :D ;)
Ich weiß... dass es das gibt ;)
Eigentlich hat mich nur die mokante Tonlage etwas traurig gemacht.... der eine oder andere wird´s vielleicht verstanden haben :)

Wir machen natürlich nichts Unerlaubtes.
Keine unerlaubten links, keine illegalen downloads. Ich habe eine umfangreiche Sammlung von Reparaturhandbüchern. Gebunden, geheftet, gespeichert usw. Da kann kommen, wer will. Sogar die NSA oder der BND. Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Ich habe auch das Rep - Handbuch für meine K 1300 GT auf DVD. Und für die F 800 GS und und und...
Das kann man kaufen.
Und man kann es legal weiter verkaufen oder jemandem einfach nur überlassen. Das ist nicht zu beanstanden und kann meinetwegen ewig im Netz stehen.
Und was ist "Red Tube" ? :confused:
Um den thread sinnvoll zu gestalten:
Ich habe ein wenig email-Kontakt mit "hammahaat" wir wohnen sogar einigermaßen nah beieinander und ich würde ihm gerne helfen, damit er sich evtl. den teuren Werkstattbesuch sogar ersparen kann. Ich nehme an, das ist erlaubt. ;)
Sein Problem ist, dass die GTR ein wenig "nagelt"
Was er darunter versteht, müsste ich mir anhören. Ich habe ja Zeit, kann ich mal mit einem Motorrad vorbeifahren. Das Wetter ist auch schön.
Ich denke, da muss man sich den Ventiltrieb genauer anschauen. Eine GTR 1000 hatte ich noch nie.
Ich weiß auch nicht, ob das ein Tassenstößelmotor ist, Schlepp- oder Kipphebel, ich erinnere mich nur an eine rote GPX 600 R, die ich vor langer Zeit mal hatte. Die habe ich fast geschenkt bekommen, weil der Motor irre Geräusche machte.
Einlass-Nockenwelle und 2 Schlepphebel musste ich tauschen, dann war Ruhe.

Mal Butter bei die Fiische - kaufen kann man mancherlei Dinge, weiterverkaufen, verschenken oder an den Christbaum binden ebenfalls. Stimmt. ;)
Hier allerdings nur (vom Christbaum ab natürlich), wenn es sich um ORIGINALE handelt, welche man weitergibt... UND ob der Rechteinhaber das überhaupt "erlaubt" (Stichwort "nur zur internen Verwendung" ;) ).
Und ja - ich bin (war) da auch sehr sehr und oft hilfsbereit, denkbarerweise konnte ich deine "Sammlung" da ja auch schon umfangreich "ergänzen" ... und umgekehrt? :)
Ich möchte eigentlich nur bewusst machen: Das Netz vergisst nichts, Murphy´s Law nicht vergessen, ein völlig legaler Bestand an tausenden Manuals ist unwahrscheinlich und jegliche Art von Copy (was bereits ein Speichern im nur Cache ist ;) ) nunmal juristisch angreifbar!
Kirche hin... Kirche her - und DU weißt, dass ich die immer im Dorf lasse.
Ja, LOGISCH helfe auch ich jedem anderen Biker mit meinen Möglichkeiten, wenn ich kann - aber red ich Chinesisch oder was? Es ist schlicht "unklug", dass an eine Plakatwand zu nageln? Ich möchte damit keinem das Sandschauferl wegnehmen, mein Gott, ich möchte nur nicht, dass Leute am Ende eben doch mords Ärger haben UND bin froh, dass sowas im kleinen Rahmen bis dato keinen juckt.... das soll auch so bleiben, nur ne Plakatwand könnte da kontraproduktiv sein? ;)
Um DAS wieder sinnvoll zu gestalten:
Fordert doch als KÄUFER endlich energisch ein, dass ihr die technischen Unterlagen zum Produkt bekommt!
ICH KAUFE ein Produkt - ich VERKAUFE nicht meinen Geldbeutel damit, indem ich rel. wehrlos abhängig dadurch werde? ;)

Nebenbei ist die GTR Gemeinde europaweit sehr verschworen, hat natürlich Treffen, Foren etc.... da findet sich das deutlich leichter ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen