1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Werkstattkosten

Werkstattkosten

Opel Astra H

Bei mir müss demnächst die Bremsen (Scheiben+Klötze) an der VA getauscht werden und zu dem der Katalysator gewechselt werden.
Die Teile bringe ich mit.
Kann mir jemand etwas zu einem fairen Einbaupreis sagen für die beiden Sachen?
Das ganze dient mir dann halt dazu, die Werkstätten zu vergleichen. Bin erst kürzlich nach Frankfurt gezogen und kenne daher noch keine guten Adressen, die Preis/Leistungsmäßig was taugen.
Auch da wär ich für Tipps dankbar.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo!
Kann mir einer von Euch vielleicht sagen wieviel das Erneuern der vorderen Bremsscheiben inkl. Bremsklötze kostet.
mfg Reinhard

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und -klötze vorne erneuern - mit welchen Kosten muss ich rechnen?' überführt.]

Uiuiiui. fährst aber nen heißen Reifen, wenn du nach knapp 30 tkm schon einen Bremsensatz verbraten hast. :D
Ich würde dir gerne weiterhelfen, aber als ich meinen Astra mit 48000 km verkauft habe, waren noch die ersten Scheiben/Beläge verbaut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und -klötze vorne erneuern - mit welchen Kosten muss ich rechnen?' überführt.]

Rechne mal mit etwas über 100€ wenn du es selber machst. Habe bei Ebay Scheiben für 79€ gesehen. Beläge schätze ich auch 30-40€. Musst du mal gucken

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und -klötze vorne erneuern - mit welchen Kosten muss ich rechnen?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von GTC Turbo 2.0


Rechne mal mit etwas über 100€ wenn du es selber machst. Habe bei Ebay Scheiben für 79€ gesehen. Beläge schätze ich auch 30-40€. Musst du mal gucken

Hat der Herr noch Werksgarantie??
Bin auch am schwanken ob ich bei meinem Freund machen lassen soll oder doch bei FOH ( wobei das 3fache Kostet).
Wenn etwas passieren sollte dann übernimmt Opel keine Garantie (keineOrginal Opel Bremsklötze)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und -klötze vorne erneuern - mit welchen Kosten muss ich rechnen?' überführt.]

Hallo
Wenn das beim freundlichen machen läßt, dann kannst mit so 400 euro rechnen für scheiben und klötze. Soviel wollten die jendfalls haben, als ich nachgefragt hatte!
Gruss
Scanner.MW

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und -klötze vorne erneuern - mit welchen Kosten muss ich rechnen?' überführt.]

Hallo!
Hab im Sommer nach knapp 30.000 km vorne nur die Klötze erneuern lassen: saftige € 250,00. Bin noch gut weggekommen, da die Scheiben (die ich nicht wechseln musste) noch extra € 200,00 gekostet hätten.
Ich sage Dir eines: lass die Klötze egal wo tauschen, nur nicht bei Deinem FOH. Opel ist einfach nur teuer (und sonst nix). Die Originalbremsklötze von Opel sind um nichts besser als Nachbauten von div. Markenherstellern, die aber bei weitem günstiger sind.
MfG
ThePrez

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und -klötze vorne erneuern - mit welchen Kosten muss ich rechnen?' überführt.]

Ich habe mal bei ATU allerdings für meinen Mondeo alles ausgesucht. Vorn und hinten Scheiben und Bremsklötze kosteten knapp 400€ an Material.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und -klötze vorne erneuern - mit welchen Kosten muss ich rechnen?' überführt.]

Hallo reiniH1,
schau hier mal nach was dich das Material alleine kosten würde: Klick!
Wobei es bei Opel mit Sicherheit noch mindestens seine 25% teurer sein wird. Und dazu der nicht gerade günstige Arbeitslohn... :(
Gruß,
boopol

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und -klötze vorne erneuern - mit welchen Kosten muss ich rechnen?' überführt.]

Ich hab mir gerade bei ebay neue Scheiben und klötzer für die Va gekauft! Kostenpunkt 140 €...von der Firma ATE !

Einbau mache ich selbst, wenn man das aber nicht kann würde ich mit den Sachen in eine freie Werkstatt fahren
und dann biste denke ich mal mit 200 € komplett dabei!
Bloß nicht zum FOH, es sei denn man hat zuviel Geld ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und -klötze vorne erneuern - mit welchen Kosten muss ich rechnen?' überführt.]

Danke für die vielen Anworten und Tipps!
Habe Gott sei Dank einen Automechaniker in der Verwandtschaft und deshalb wird mir Material und Einbau so um die € 200,-- kosten.
mfg Reinhard

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsscheiben und -klötze vorne erneuern - mit welchen Kosten muss ich rechnen?' überführt.]

HI
also bei mir waren die Bremsscheiben und Klötze 09 dran. Bei meinem FOH sinds 12AW zu je 6,60€ = 79,20€ plus Märchensteuer.
MfG

KAT ersetzen 9AW
Bremsen vorne ebenfalls 9AW Laut Tis2Web.
Jetzt müsstest du nur noch nachfragen wieviel bei den Autohäusern 1AW kostet. Bei uns kostet 1AW Mechanik 4,80€ nur mal so als Vergleich.

10 Bremsbeläge +4 AW Zusatz Scheiben wärens offiziell.
9 Kat (sehr günstig, da Kat separat) + 2 AW Motorraumabdeckung unten.
Dazu würde ich sagen, da du Teile mibringst nochmal 2 AW.
Alles unter der Vorausetzung, daß alles passt was du da mibringst - vor allem beim Kat und keine Zusatzsachen nötig sind - die gehen natürlich extra, da an den Teilen nix verdient ist. :D
27 AW wären also ok. Bissl Bremsenfett halt noch denk ich mal. Katschrauben? Dichtung?

Und je nachdem wie das mit mit deiner Ausstattung aussieht brauchst du die Sensoren für Bremsbelagstärke. und nochmal 2 AW mehr.
Edit:
@opelaner:
also ich komm auf 10+4
Op. Nr. Arbeitsvorgang Code AW
H105000
F Bremsbeläge ersetzen - Vorderradbremse
+: Reinigungsarbeiten, Gewinde nachschneiden, Bremsscheibenstärke messen 10

Zusatzarbeit
H105000017 Beide vorderen Bremsscheiben aus- und einbauen 4

Ich hab die AW's für Bremsscheibenwechseln genommen. Eben die 9AW :) Wenn die Bremsscheibe gewechselt wird, müssen ja die Beläge sowieso ausgebaut werden und die Führungen sauber gemacht werden.
Die 2AW Motorraumabdeckung brauch normal nicht bezahlt werden, da die Benziner keine haben :) Manche FOH's berechnen es aber trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen