Werte vom Bremsenprüfstand OK?
Hallo,
ich hab vorhin mein Auto von der Werkstatt abgeholt, bei der ich TÜV machen ließ. Das hat soweit alles geklappt bis auf ein paar kleine Mängel:
- Rückfahrleuchte ohne Funktion. Das ist Schwachsinn - die geht einwandfrei. Habs ein paarmal getestet ohne einen Aussetzer...
- Verbandskasten abgelaufen
- Blinkleuchten vorne ausgeblichen (wusste gar nicht, dass die ausbleichen können)
Die Werte der Bremsenprüfung haben mich allerdings aufmerksam gemacht:
1. Achse 303 links - 277 rechts
2. Achse 139 links - 116 rechts
Feststellbremse blockiert:
97 links - 92 rechts
Sind diese Werte OK? Also ausreichend sind sie ja auf jeden Fall, sonst hätte ich keinen TÜV bekommen, aber es gibts ja doch ne Abweichung. Sollte ich mir da was ansehen oder passt das schon?
(hab hinten vor 2 Wochen die kompletten Bremsen neu gemacht, bis auf die Trommel)
Vielen Dank für Tipps und Soll-Werte
Grüße
erazor
Ähnliche Themen
21 Antworten
Die Werte sind soweit im grünen Bereich, so wie du sagstet gäbe es sonst ja auch kein TüV
Die Hauptsache ist das die Werte nicht zu Unterschiedlich sind, in deinem Falle weicht da ja nichts großartig ab.
Sollte da nämlich was abweichen, könnte das auch beim Bremsen bemerbar sein, dh. er zieht einseitig rüber...
25% Abweichung bei der Betriebsbremse und 50% Abweichung bei der Feststellbremse sind erlaubt!
Ausreichend sind Sie auch! Die Bremskräfte der Betriebsbremse sollen addiert mind. 50% des Fahrzeuggewichts betragen!
Zu den ausgeblichenen Blinkerbirnen: Mach Sie mal raus, dann siehste die Farbe abblättern! Ein Teil wird whrschl. schon im Blinker liegen!
Zitat:
Original geschrieben von erazor85
...
Die Werte der Bremsenprüfung haben mich allerdings aufmerksam gemacht:
1. Achse 303 links - 277 rechts
2. Achse 139 links - 116 rechts
Feststellbremse blockiert:
97 links - 92 rechts
...
Nur so rein interessehalber, welchen 3er hast du?
Mein 316i Compact war nämlich am Freitag auch beim TÜV und ich habe komplett andere Werte?!?!
vorne: 230 (links) / 240 (rechts)
hinten: 200 (links) / 210 (rechts)
Handbremse: 180 (links) / 170 (rechts)
Das ganze in daN (Deka-Newton)
Hi,
danke für eure antworten. das beruhigt mich
es handelt sich um einen 318i bj92 mit M40 motor (limo).
werd mir die blinkerbirnen mal anschauen. ich hab weiße blinker drin. habt ihr ne empfehlung, welche gut aussehen?
Thx und grüße
erazor
Osram Diadems, siehe meine FS in der Signatur!
Kann aber sein, dassde da Probleme mit der Fassung bekommst.
328i Coupe
1. Achse 240/250
2. Achse 230/230
Feststellbremse 220/230
Werte in daN.
Hier mal mein M52B20
@ Limo320 und chrisok
Wart ihr beide dabei als die Prüfer eure Autos über die Bremse gefahren hat ?
Gibt auch ab und an mal die Vorgehensweise das ein Mechaniker der Werkstatt das Auto ebend über die Bremse gefahren hat da er da z.b Beläge oder so neu gemacht hat.
Ab und an fragt der Prüfer einfach nur ob er auf dem Rollstand war, wenn das mit "Ja" beantwortet wird trägt er seine Standartwerte ein.
Soll es ab und an geben, hab ich auch nur gehört ^^
Das zu den oftmals gleichen Werten.
Zitat:
Original geschrieben von D318i
@ Limo320 und chrisok
Wart ihr beide dabei als die Prüfer eure Autos über die Bremse gefahren hat ?
Gibt auch ab und an mal die Vorgehensweise das ein Mechaniker der Werkstatt das Auto ebend über die Bremse gefahren hat da er da z.b Beläge oder so neu gemacht hat.
Ab und an fragt der Prüfer einfach nur ob er auf dem Rollstand war, wenn das mit "Ja" beantwortet wird trägt er seine Standartwerte ein.
Soll es ab und an geben, hab ich auch nur gehört ^^
Das zu den oftmals gleichen Werten.
Ja das kommt desöfteren vor!
ALLERDINGS nur wenn man den Mechaniker/Die Werkstatt als Stammkunden in der Prüfstelle hat!
Solchen Leuten vertraut man und wenn die Bremsen widersprüchlich nicht gemacht wären, würde das sowieso auf der Hebebühne auffallen!
Meiner hat auch 240/240 und hinten 170/170 und Feststellbremse 150/150! Wurde selber gemessen

Zitat:
Original geschrieben von erazor85
Hallo,
ich hab vorhin mein Auto von der Werkstatt abgeholt, bei der ich TÜV machen ließ. Das hat soweit alles geklappt bis auf ein paar kleine Mängel:
- Rückfahrleuchte ohne Funktion. Das ist Schwachsinn - die geht einwandfrei. Habs ein paarmal getestet ohne einen Aussetzer...
- Verbandskasten abgelaufen
- Blinkleuchten vorne ausgeblichen (wusste gar nicht, dass die ausbleichen können)
Die Werte der Bremsenprüfung haben mich allerdings aufmerksam gemacht:
1. Achse 303 links - 277 rechts
2. Achse 139 links - 116 rechts
Feststellbremse blockiert:
97 links - 92 rechts
Sind diese Werte OK? Also ausreichend sind sie ja auf jeden Fall, sonst hätte ich keinen TÜV bekommen, aber es gibts ja doch ne Abweichung. Sollte ich mir da was ansehen oder passt das schon?
(hab hinten vor 2 Wochen die kompletten Bremsen neu gemacht, bis auf die Trommel)Vielen Dank für Tipps und Soll-Werte
Grüße
erazor
Anscheinend hast Du ein echtes A**** als Prüfer gehabt.
Wenn da jemand einen durchfallen lassen will, guckt er so lange, bis er was hat (oder meint zu haben).
Bei mir hat beim ERSTEN TÜV (3 Jahre alt) der Prüfer nicht genügend gelbe Blinker bemängelt.
Totaler Quatsch. Meiner hat original weiße Gläser und die Birnen hatten 1a Gelbfärbung, da war nix abgeblättert.
Am besten nächstes Mal zu einem anderen TÜV fahren.
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von D318i
@ Limo320 und chrisok
Wart ihr beide dabei als die Prüfer eure Autos über die Bremse gefahren hat ?
Gibt auch ab und an mal die Vorgehensweise das ein Mechaniker der Werkstatt das Auto ebend über die Bremse gefahren hat da er da z.b Beläge oder so neu gemacht hat.
Ab und an fragt der Prüfer einfach nur ob er auf dem Rollstand war, wenn das mit "Ja" beantwortet wird trägt er seine Standartwerte ein.
Soll es ab und an geben, hab ich auch nur gehört ^^
Das zu den oftmals gleichen Werten.
Ich fahr immer zu meiner freien bei sowas und warte bis mein Auto durch ist,also steh immer genau daneben

Weil wenn er was finden sollte oder etwas beanstandet,kann er mir das selber zeigen

gruß Nils
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Anscheinend hast Du ein echtes A**** als Prüfer gehabt.
Wenn da jemand einen durchfallen lassen will, guckt er so lange, bis er was hat (oder meint zu haben).
Bei mir hat beim ERSTEN TÜV (3 Jahre alt) der Prüfer nicht genügend gelbe Blinker bemängelt.
Totaler Quatsch. Meiner hat original weiße Gläser und die Birnen hatten 1a Gelbfärbung, da war nix abgeblättert.
Am besten nächstes Mal zu einem anderen TÜV fahren.
Gruß,
Thomas
Warum hat er ein A****** als Prüfer erwischt?
Er hat ihn ja ned durchfallen lassen! Desweiteren sind die ganzen Mängel klar eingestuft und können nach Ermessen des Prüfers nur abgemindert nicht aber erheblich gemacht werden!
Im Allgemeinen hat kein Prüfer dran Interesse jemanden durchfallen zu lassen, da man so ja leicht einen Kunden verlieren kann!
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
328i Coupe
1. Achse 240/250
2. Achse 230/230
Feststellbremse 220/230
Werte in daN.
wow, deine feststellbremse beißt ja richtig

kannst du damit während der fahrt die räder blockieren? das geht bei mir ned...
Zitat:
Anscheinend hast Du ein echtes A**** als Prüfer gehabt.
Wenn da jemand einen durchfallen lassen will, guckt er so lange, bis er was hat (oder meint zu haben).
Bei mir hat beim ERSTEN TÜV (3 Jahre alt) der Prüfer nicht genügend gelbe Blinker bemängelt.
Totaler Quatsch. Meiner hat original weiße Gläser und die Birnen hatten 1a Gelbfärbung, da war nix abgeblättert.
Am besten nächstes Mal zu einem anderen TÜV fahren.Gruß,
Thomas
also TÜV hab ich bekommen, daher passt das eig schon

ich fands nur komisch, dass der den rückfahrscheinwerfer bemängelt hat, aber der hatte noch nie einen aussetzer in 6 jahren... komisch.
Zitat:
Original geschrieben von erazor85
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
328i Coupe1. Achse 240/250
2. Achse 230/230
Feststellbremse 220/230Werte in daN.
wow, deine feststellbremse beißt ja richtig
kannst du damit während der fahrt die räder blockieren? das geht bei mir ned...
@D318i
Ja ich stand direkt daneben als der TÜV Prüfer auf den Bremsenprüfstand gefahren ist.
Ob die Feststellbremse während der Fahrt blockiert weiß ich nicht und mir ist es auch zu heikel das bei höherer Geschwindigkeit zu Testen, aber nach den Werten sage ich mal das ist möglich