Wertminderung und evtl. Schadensersatz? was ist möglich?
Guten Abend Allerseits.
Ich bin Taxiunternehmer und habe im Juli 2009 meine E-Klasse ausgeliefert bekommen.
bis zum 7.12.09 hatte ich bis jetzt 3 Injektorprobleme (28.500 km)
Ich war mit Kundschaft unterwegs von Thüringen nach Niedersachsen als mit nach 360 km die Injektoren kaputt gingen wodurch ich nicht nur ein haufen Ärger mit dem Kunden hatte (nicht ausgeführte Leistung = keine Bezahlung = 560 € verloren gegangen = 50 € für Fremdleistung durch Taxiunternehmen = 610 € Verlust + Imageschaden) der Kunde wird nicht mehr mit mir fahren und wird evtl. auch anderen Berichten das man mit mir lieber nicht Fährt, da mein fahrzeug ja alles andere als Zuverlässig ist.
Das war erst der Anfang =)
Ich wurde dann Abgeschleppt in die nächste Niederlassung in Bückeburg.
Dort angekommen frug ich als erstes ob sie ein Taxi für mich hätten.
Die Dame Telefonierte mit Hannover weil diese wohl Taxen da haben sollten.
Es stellte sich heraus das alle Taxen in Hannover Ausgeliehen sind und sie keine für mich auftreiben können.
Nun Unterbreitete ich den Vorschlag ob sie nicht hier in Thüringen ein Taxi für mich Buchen können denn hier gibt es eine Firma die nichts anderes macht als Taxi´s zu Verleihen (250€/Tag)
Der Mitarbeiter telefonierte und meinte dann mir würde kein Taxi zustehen bzw es würde nicht genehmigt von MB.
Ich machte ihm deutlich das ich Termine habe und ich Fahraufträge nicht einfach ausfallen lassen kann weil dies meine Existens weiter gefährden würde weil ich Einzelunternehmer bin und nur dieses Fahrzeug besitze mit Taxikonzession.
Ende vom Lied ist das mein Auto nun in Niedersachsen steht ich mindestens 2 Tage verdienstausfall habe (im schnitt 150€/Tag)
und ich mit einer A-Klasse ohne Navi ohne Landkarte nach Hause geschickt wurde nach 3 Stunden probieren ein Taxi zu bekommen.
das Auto stand in den letzten 3 Monaten 3 mal in der Werkstatt wegen dem selben Problem.
dazu kommt das die Stoßstange vorn und Hinten ein Dunkleres Hellelfenbein haben als der rest des Auto´s
Was kann ich verlangen wenn ich dann einen Termin bei meiner Niederlassung habe zwecks Wertminderung und evtl. Schadensersatz?
Ich brauche für meinen Beruf ein zuverlässiges Auto das ist das wichtigste. ich verliere Kunden und das auf dauer wenn es so weitergeht.
man kann wirklich sagen das mich dieses fahrzeug Ruiniert!
Vllt ist hier ja jemand anwesend der sich mit sowas auskennt? Jurist oder ähnliches =)
Grüße
Beste Antwort im Thema
Guten Abend Allerseits.
Ich bin Taxiunternehmer und habe im Juli 2009 meine E-Klasse ausgeliefert bekommen.
bis zum 7.12.09 hatte ich bis jetzt 3 Injektorprobleme (28.500 km)
Ich war mit Kundschaft unterwegs von Thüringen nach Niedersachsen als mit nach 360 km die Injektoren kaputt gingen wodurch ich nicht nur ein haufen Ärger mit dem Kunden hatte (nicht ausgeführte Leistung = keine Bezahlung = 560 € verloren gegangen = 50 € für Fremdleistung durch Taxiunternehmen = 610 € Verlust + Imageschaden) der Kunde wird nicht mehr mit mir fahren und wird evtl. auch anderen Berichten das man mit mir lieber nicht Fährt, da mein fahrzeug ja alles andere als Zuverlässig ist.
Das war erst der Anfang =)
Ich wurde dann Abgeschleppt in die nächste Niederlassung in Bückeburg.
Dort angekommen frug ich als erstes ob sie ein Taxi für mich hätten.
Die Dame Telefonierte mit Hannover weil diese wohl Taxen da haben sollten.
Es stellte sich heraus das alle Taxen in Hannover Ausgeliehen sind und sie keine für mich auftreiben können.
Nun Unterbreitete ich den Vorschlag ob sie nicht hier in Thüringen ein Taxi für mich Buchen können denn hier gibt es eine Firma die nichts anderes macht als Taxi´s zu Verleihen (250€/Tag)
Der Mitarbeiter telefonierte und meinte dann mir würde kein Taxi zustehen bzw es würde nicht genehmigt von MB.
Ich machte ihm deutlich das ich Termine habe und ich Fahraufträge nicht einfach ausfallen lassen kann weil dies meine Existens weiter gefährden würde weil ich Einzelunternehmer bin und nur dieses Fahrzeug besitze mit Taxikonzession.
Ende vom Lied ist das mein Auto nun in Niedersachsen steht ich mindestens 2 Tage verdienstausfall habe (im schnitt 150€/Tag)
und ich mit einer A-Klasse ohne Navi ohne Landkarte nach Hause geschickt wurde nach 3 Stunden probieren ein Taxi zu bekommen.
das Auto stand in den letzten 3 Monaten 3 mal in der Werkstatt wegen dem selben Problem.
dazu kommt das die Stoßstange vorn und Hinten ein Dunkleres Hellelfenbein haben als der rest des Auto´s
Was kann ich verlangen wenn ich dann einen Termin bei meiner Niederlassung habe zwecks Wertminderung und evtl. Schadensersatz?
Ich brauche für meinen Beruf ein zuverlässiges Auto das ist das wichtigste. ich verliere Kunden und das auf dauer wenn es so weitergeht.
man kann wirklich sagen das mich dieses fahrzeug Ruiniert!
Vllt ist hier ja jemand anwesend der sich mit sowas auskennt? Jurist oder ähnliches =)
Grüße
Ähnliche Themen
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ef-aw 86
Guten Abend Allerseits.
Ich bin Taxiunternehmer und habe im Juli 2009 meine E-Klasse ausgeliefert bekommen.
bis zum 7.12.09 hatte ich bis jetzt 3 Injektorprobleme (28.500 km)
Ich war mit Kundschaft unterwegs von Thüringen nach Niedersachsen als mit nach 360 km die Injektoren kaputt gingen wodurch ich nicht nur ein haufen Ärger mit dem Kunden hatte (nicht ausgeführte Leistung = keine Bezahlung = 560 € verloren gegangen = 50 € für Fremdleistung durch Taxiunternehmen = 610 € Verlust + Imageschaden) der Kunde wird nicht mehr mit mir fahren und wird evtl. auch anderen Berichten das man mit mir lieber nicht Fährt, da mein fahrzeug ja alles andere als Zuverlässig ist.
Das war erst der Anfang =)
Ich wurde dann Abgeschleppt in die nächste Niederlassung in Bückeburg.
Dort angekommen frug ich als erstes ob sie ein Taxi für mich hätten.
Die Dame Telefonierte mit Hannover weil diese wohl Taxen da haben sollten.
Es stellte sich heraus das alle Taxen in Hannover Ausgeliehen sind und sie keine für mich auftreiben können.
Nun Unterbreitete ich den Vorschlag ob sie nicht hier in Thüringen ein Taxi für mich Buchen können denn hier gibt es eine Firma die nichts anderes macht als Taxi´s zu Verleihen (250€/Tag)
Der Mitarbeiter telefonierte und meinte dann mir würde kein Taxi zustehen bzw es würde nicht genehmigt von MB.
Ich machte ihm deutlich das ich Termine habe und ich Fahraufträge nicht einfach ausfallen lassen kann weil dies meine Existens weiter gefährden würde weil ich Einzelunternehmer bin und nur dieses Fahrzeug besitze mit Taxikonzession.
Ende vom Lied ist das mein Auto nun in Niedersachsen steht ich mindestens 2 Tage verdienstausfall habe (im schnitt 150€/Tag)
und ich mit einer A-Klasse ohne Navi ohne Landkarte nach Hause geschickt wurde nach 3 Stunden probieren ein Taxi zu bekommen.
das Auto stand in den letzten 3 Monaten 3 mal in der Werkstatt wegen dem selben Problem.
dazu kommt das die Stoßstange vorn und Hinten ein Dunkleres Hellelfenbein haben als der rest des Auto´s
Was kann ich verlangen wenn ich dann einen Termin bei meiner Niederlassung habe zwecks Wertminderung und evtl. Schadensersatz?
Ich brauche für meinen Beruf ein zuverlässiges Auto das ist das wichtigste. ich verliere Kunden und das auf dauer wenn es so weitergeht.
man kann wirklich sagen das mich dieses fahrzeug Ruiniert!
Vllt ist hier ja jemand anwesend der sich mit sowas auskennt? Jurist oder ähnliches =)Grüße
Als Einzelunternehmer mit einem Fahrzeug hättest Du vielleicht besser den ausgereiften 211er gekauft? Mir war klar, das bei einem völlig neuen Modell Fehler auftreten können!
Desweiteren rechnet man solche Verdienstausfälle über seine Betriebshaftpflicht ab, da gibt es immer einen Weg!
Warum warst Du dreimal wegen den Injektoren in der Werkstatt? Wenn EIN Injektor defekt ist, werden eigentlich alle 4 getauscht! Dann ist Ruhe!
So dramatisch finde ich das alles nicht....
Zitat:
Original geschrieben von ef-aw 86
es wurden 3 mal alle 4 injektoren getauscht.
ca alle 10.000 km
Ist das nur bei Taxen so? Bei den meisten Betroffenen hier wurde zumindest beim ersten Defekt nur der defekte Injektor getauscht. Ansonsten sollen mal die anderen Taxifahrer hier schreiben, gibt ja ein paar davon

Gruß Viper
Mir wurde gesagt das sie die Anweisung haben bei Taxen alle Injektoren zu tauschen weil Taxen wohl oberste Priorität haben. Warum weiß ich allerdings nicht. Es gibt meiner meinung nach Leute die mindestens genausoviel Wirtschaftlichen Schaden haben wenn nicht sogar noch mehr wenn das fahrzeug kaputt geht.
aber ein Taxi ist nicht so ohne weiteres durch ein Ersatzauto - Leihwagen zu ersetzen, einem "Privatkunden" kann relativ leicht weitergeholfen werden.
Zitat:
Original geschrieben von ef-aw 86
Mir wurde gesagt das sie die Anweisung haben bei Taxen alle Injektoren zu tauschen weil Taxen wohl oberste Priorität haben. Warum weiß ich allerdings nicht. Es gibt meiner meinung nach Leute die mindestens genausoviel Wirtschaftlichen Schaden haben wenn nicht sogar noch mehr wenn das fahrzeug kaputt geht.
Eigentlich soll(t)en bei allen betroffenen E-Klassen ALLE 4 Injektoren getauscht werden. Denn alle verbauten Injektoren sind ja wohl von Delphi und somit fehlerhaft. Daher dauert es ja teilweise so lange mit dem Austausch. Es wurden oder werden ja jetzt erstmal alle defekten E-Klassen mit neuen Injektoren versorgt, die nun aus der laufenden Produktion genommen werden.
Ich denke es liegt auch an der Werkstatt, ob sie nun einen oder alle vier tauscht. Während mein Fahrzeug in der Werkstatt war, standen dort insgesamt 3 E-Klassen, auch von privat, und alle waren binnen 24 Stunden wieder startklar.
Ich finde Mercedes zeigt sich aber sehr kulant. Ersatzwagen ohne Kilometerbegrenzung und dann ein Assyst B gratis, das finde ich okay. Hatte bei dem neuen Modell eigentlich mit noch mehr Fehlern gerechnet :-)
Zitat:
Original geschrieben von ef-aw 86
Guten Abend Allerseits.
Ich bin Taxiunternehmer und habe im Juli 2009 meine E-Klasse ausgeliefert bekommen.
bis zum 7.12.09 hatte ich bis jetzt 3 Injektorprobleme (28.500 km)
Ich war mit Kundschaft unterwegs von Thüringen nach Niedersachsen als mit nach 360 km die Injektoren kaputt gingen wodurch ich nicht nur ein haufen Ärger mit dem Kunden hatte (nicht ausgeführte Leistung = keine Bezahlung = 560 € verloren gegangen = 50 € für Fremdleistung durch Taxiunternehmen = 610 € Verlust + Imageschaden) der Kunde wird nicht mehr mit mir fahren und wird evtl. auch anderen Berichten das man mit mir lieber nicht Fährt, da mein fahrzeug ja alles andere als Zuverlässig ist.
Das war erst der Anfang =)
Ich wurde dann Abgeschleppt in die nächste Niederlassung in Bückeburg.
Dort angekommen frug ich als erstes ob sie ein Taxi für mich hätten.
Die Dame Telefonierte mit Hannover weil diese wohl Taxen da haben sollten.
Es stellte sich heraus das alle Taxen in Hannover Ausgeliehen sind und sie keine für mich auftreiben können.
Nun Unterbreitete ich den Vorschlag ob sie nicht hier in Thüringen ein Taxi für mich Buchen können denn hier gibt es eine Firma die nichts anderes macht als Taxi´s zu Verleihen (250€/Tag)
Der Mitarbeiter telefonierte und meinte dann mir würde kein Taxi zustehen bzw es würde nicht genehmigt von MB.
Ich machte ihm deutlich das ich Termine habe und ich Fahraufträge nicht einfach ausfallen lassen kann weil dies meine Existens weiter gefährden würde weil ich Einzelunternehmer bin und nur dieses Fahrzeug besitze mit Taxikonzession.
Ende vom Lied ist das mein Auto nun in Niedersachsen steht ich mindestens 2 Tage verdienstausfall habe (im schnitt 150€/Tag)
und ich mit einer A-Klasse ohne Navi ohne Landkarte nach Hause geschickt wurde nach 3 Stunden probieren ein Taxi zu bekommen.
das Auto stand in den letzten 3 Monaten 3 mal in der Werkstatt wegen dem selben Problem.
dazu kommt das die Stoßstange vorn und Hinten ein Dunkleres Hellelfenbein haben als der rest des Auto´s
Was kann ich verlangen wenn ich dann einen Termin bei meiner Niederlassung habe zwecks Wertminderung und evtl. Schadensersatz?
Ich brauche für meinen Beruf ein zuverlässiges Auto das ist das wichtigste. ich verliere Kunden und das auf dauer wenn es so weitergeht.
man kann wirklich sagen das mich dieses fahrzeug Ruiniert!
Vllt ist hier ja jemand anwesend der sich mit sowas auskennt? Jurist oder ähnliches =)Grüße
Bei Dir kommen so viele Dinge ins Spiel, dass ich die paar Euro für einen richtigen juristischen Rat investieren würde.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Zitat:
Original geschrieben von ef-aw 86
Guten Abend Allerseits.
Ich bin Taxiunternehmer und habe im Juli 2009 meine E-Klasse ausgeliefert bekommen.
bis zum 7.12.09 hatte ich bis jetzt 3 Injektorprobleme (28.500 km)
Ich war mit Kundschaft unterwegs von Thüringen nach Niedersachsen als mit nach 360 km die Injektoren kaputt gingen wodurch ich nicht nur ein haufen Ärger mit dem Kunden hatte (nicht ausgeführte Leistung = keine Bezahlung = 560 € verloren gegangen = 50 € für Fremdleistung durch Taxiunternehmen = 610 € Verlust + Imageschaden) der Kunde wird nicht mehr mit mir fahren und wird evtl. auch anderen Berichten das man mit mir lieber nicht Fährt, da mein fahrzeug ja alles andere als Zuverlässig ist.
Das war erst der Anfang =)
Ich wurde dann Abgeschleppt in die nächste Niederlassung in Bückeburg.
Dort angekommen frug ich als erstes ob sie ein Taxi für mich hätten.
Die Dame Telefonierte mit Hannover weil diese wohl Taxen da haben sollten.
Es stellte sich heraus das alle Taxen in Hannover Ausgeliehen sind und sie keine für mich auftreiben können.
Nun Unterbreitete ich den Vorschlag ob sie nicht hier in Thüringen ein Taxi für mich Buchen können denn hier gibt es eine Firma die nichts anderes macht als Taxi´s zu Verleihen (250€/Tag)
Der Mitarbeiter telefonierte und meinte dann mir würde kein Taxi zustehen bzw es würde nicht genehmigt von MB.
Ich machte ihm deutlich das ich Termine habe und ich Fahraufträge nicht einfach ausfallen lassen kann weil dies meine Existens weiter gefährden würde weil ich Einzelunternehmer bin und nur dieses Fahrzeug besitze mit Taxikonzession.
Ende vom Lied ist das mein Auto nun in Niedersachsen steht ich mindestens 2 Tage verdienstausfall habe (im schnitt 150€/Tag)
und ich mit einer A-Klasse ohne Navi ohne Landkarte nach Hause geschickt wurde nach 3 Stunden probieren ein Taxi zu bekommen.
das Auto stand in den letzten 3 Monaten 3 mal in der Werkstatt wegen dem selben Problem.
dazu kommt das die Stoßstange vorn und Hinten ein Dunkleres Hellelfenbein haben als der rest des Auto´s
Was kann ich verlangen wenn ich dann einen Termin bei meiner Niederlassung habe zwecks Wertminderung und evtl. Schadensersatz?
Ich brauche für meinen Beruf ein zuverlässiges Auto das ist das wichtigste. ich verliere Kunden und das auf dauer wenn es so weitergeht.
man kann wirklich sagen das mich dieses fahrzeug Ruiniert!
Vllt ist hier ja jemand anwesend der sich mit sowas auskennt? Jurist oder ähnliches =)Grüße
Als Einzelunternehmer mit einem Fahrzeug hättest Du vielleicht besser den ausgereiften 211er gekauft? Mir war klar, das bei einem völlig neuen Modell Fehler auftreten können!
Desweiteren rechnet man solche Verdienstausfälle über seine Betriebshaftpflicht ab, da gibt es immer einen Weg!
Warum warst Du dreimal wegen den Injektoren in der Werkstatt? Wenn EIN Injektor defekt ist, werden eigentlich alle 4 getauscht! Dann ist Ruhe!
So dramatisch finde ich das alles nicht....
Entschuldige, aber viel Ahnung scheinst Du nicht zu haben :-(
Und wie Du das findest, wenn man Dir Dein Arbeitsgerät wegnimmst ??
peso
Zitat:
Original geschrieben von ef-aw 86
Guten Abend Allerseits.
Ich bin Taxiunternehmer und habe im Juli 2009 meine E-Klasse ausgeliefert bekommen.
bis zum 7.12.09 hatte ich bis jetzt 3 Injektorprobleme (28.500 km)
Ich war mit Kundschaft unterwegs von Thüringen nach Niedersachsen als mit nach 360 km die Injektoren kaputt gingen wodurch ich nicht nur ein haufen Ärger mit dem Kunden hatte (nicht ausgeführte Leistung = keine Bezahlung = 560 € verloren gegangen = 50 € für Fremdleistung durch Taxiunternehmen = 610 € Verlust + Imageschaden) der Kunde wird nicht mehr mit mir fahren und wird evtl. auch anderen Berichten das man mit mir lieber nicht Fährt, da mein fahrzeug ja alles andere als Zuverlässig ist.
Das war erst der Anfang =)
Ich wurde dann Abgeschleppt in die nächste Niederlassung in Bückeburg.
Dort angekommen frug ich als erstes ob sie ein Taxi für mich hätten.
Die Dame Telefonierte mit Hannover weil diese wohl Taxen da haben sollten.
Es stellte sich heraus das alle Taxen in Hannover Ausgeliehen sind und sie keine für mich auftreiben können.
Nun Unterbreitete ich den Vorschlag ob sie nicht hier in Thüringen ein Taxi für mich Buchen können denn hier gibt es eine Firma die nichts anderes macht als Taxi´s zu Verleihen (250€/Tag)
Der Mitarbeiter telefonierte und meinte dann mir würde kein Taxi zustehen bzw es würde nicht genehmigt von MB.
Ich machte ihm deutlich das ich Termine habe und ich Fahraufträge nicht einfach ausfallen lassen kann weil dies meine Existens weiter gefährden würde weil ich Einzelunternehmer bin und nur dieses Fahrzeug besitze mit Taxikonzession.
Ende vom Lied ist das mein Auto nun in Niedersachsen steht ich mindestens 2 Tage verdienstausfall habe (im schnitt 150€/Tag)
und ich mit einer A-Klasse ohne Navi ohne Landkarte nach Hause geschickt wurde nach 3 Stunden probieren ein Taxi zu bekommen.
das Auto stand in den letzten 3 Monaten 3 mal in der Werkstatt wegen dem selben Problem.
dazu kommt das die Stoßstange vorn und Hinten ein Dunkleres Hellelfenbein haben als der rest des Auto´s
Was kann ich verlangen wenn ich dann einen Termin bei meiner Niederlassung habe zwecks Wertminderung und evtl. Schadensersatz?
Ich brauche für meinen Beruf ein zuverlässiges Auto das ist das wichtigste. ich verliere Kunden und das auf dauer wenn es so weitergeht.
man kann wirklich sagen das mich dieses fahrzeug Ruiniert!
Vllt ist hier ja jemand anwesend der sich mit sowas auskennt? Jurist oder ähnliches =)Grüße
Hallo,
da deine Existenzgrundlage "defekkt" ist, ist hier MB auf jeden Fall in der Pflicht.
Ohne Rechtsanwalt geht bei MB nichts. Daher rate ich dir dringend, sofort einen RA einzuschalten der deine Rechte gegenüber MB geltend macht. Schnellstmöglich Klage einreichen wenn die mauern wollen.
Glaub mir, anders gehts nicht.
Wenn du einen guten RA hast brauche ich dir auch nicht "viel Glück" wünschen, denn der RA macht das recht fix.
Trotzdem: alles gute wünsche ich dir!
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Als Einzelunternehmer mit einem Fahrzeug hättest Du vielleicht besser den ausgereiften 211er gekauft? Mir war klar, das bei einem völlig neuen Modell Fehler auftreten können!
Desweiteren rechnet man solche Verdienstausfälle über seine Betriebshaftpflicht ab, da gibt es immer einen Weg!
Warum warst Du dreimal wegen den Injektoren in der Werkstatt? Wenn EIN Injektor defekt ist, werden eigentlich alle 4 getauscht! Dann ist Ruhe!
So dramatisch finde ich das alles nicht....
Entschuldige, aber viel Ahnung scheinst Du nicht zu haben :-(
Und wie Du das findest, wenn man Dir Dein Arbeitsgerät wegnimmst ??peso
Tja, wer den 211 er der ersten Baujahre als Taxi gefahren hat, der ist Kummer gewohnt und hat auch beim 212 er Probleme erwartet. Von daher trifft mich ein Ausfall nicht so überraschend. Wenn Eure Werkstätten natürlich nicht in der Lage sind den Fehler schnell zu beheben und ein Ersatztaxi zu stellen, ist das ein schlechtes Zeichen....
Grundsätzlich ist gegen den Einsatz von Rechtsbeiständen natürlich nichts einzuwenden, gelegentlich ist er auch nicht zu umgehen. Allerdings sollte man dabei bedenken, dass ein Fall damit automatisch auf die juristische Ebene geschoben wird.
D.h. Juristen setzten sich mit Juristen auseinander und die leben nun einmal vom Streit und nicht von schnellen Einigungen. An Letzterem ist der Betroffene aber interessiert und darum sollte der Versuch einer gütlichen Einigung immer der erste Schritt sein. Nach meinen persönlichen Erfahrungen gibt es auf diesem Wege in vielen Fällen eine befriedigende, schnelle Lösung.
Sind die Fronten erst einmal verhärtet, kann es sehr zeitraubend und teuer werden. Was nützt es einem Kleinunternehmer, irgendwann einmal Recht zu bekommen, wenn er auf der Strecke dorthin in die Pleite geht? Rechtsabteilungen von Unternehmen sitzen nun einmal am längeren Hebel. Das ist unbefriedigend, aber leider nicht zu ändern.
Gruß, Norman
Wieso fragst du nicht einfach einen Anwalt? Hier im Forum kann man viel erzählen - manches wird wahr sein, und manches falsch.
ich denke auch, es geht ja um deinen haupterwerb, also das, was du professionell betreibst. da solltest du bereit sein, dich auch professionell zu verhalten. aus deinem eingangsstatement, das völlig unsortiert unrelevantes und relevantes vorbringt, geht immerhin hervor, daß du dich nicht auskennst und dich hier auch nicht eingelesen hast. die fragen, die du stellst, sind nämlich alle korrekt beantwortet auf threads der ersten seite zu finden.
ich denke, du solltest mal eine halbe stunde opfern, um dich hier einzulesen. es finden sich sogar verweise auf eine externe homepage zum thema e-klasse wandlung. nach der halben stunde weißt du, was rückabwicklung ist und was 0,4% in diesem zusammenhang bedeutet.
dann machst du kurzfristig telefonisch einen persönlichen gesprächstermin zwischen dir und dem "leiter verkauf" deiner nl/deines händlers aus, thema rückabwicklung des kaufvertrages, stellst dort die sachlage dar (ohne stoßstangen-thematik u.ä.), nur: drei defekte plus negative prognose, existenzgefährdend, möchtest dennoch gerne beim Stern bleiben, also ziel: neues auto 200 cdi zu sehr akzeptablen konditionen.
die ausfallgeschichte würde ich erst einmal nicht nachfordern, nur wenn dieses gespräch nicht so läuft, wie du es dir vorstellst, brichst du ab, konsultierst einen anwalt und dann kommt diese forderung on top.
Zitat:
Original geschrieben von ef-aw 86
Guten Abend Allerseits.
Ich bin Taxiunternehmer und habe im Juli 2009 meine E-Klasse ausgeliefert bekommen.
bis zum 7.12.09 hatte ich bis jetzt 3 Injektorprobleme (28.500 km)
Ich war mit Kundschaft unterwegs von Thüringen nach Niedersachsen als mit nach 360 km die Injektoren kaputt gingen wodurch ich nicht nur ein haufen Ärger mit dem Kunden hatte (nicht ausgeführte Leistung = keine Bezahlung = 560 € verloren gegangen = 50 € für Fremdleistung durch Taxiunternehmen = 610 € Verlust + Imageschaden) der Kunde wird nicht mehr mit mir fahren und wird evtl. auch anderen Berichten das man mit mir lieber nicht Fährt, da mein fahrzeug ja alles andere als Zuverlässig ist.
Das war erst der Anfang =)
Wenn diese Geschichte für Dich Existenzgefährdend ist, würde ich mal den Beruf wechseln. Auch die A-Klasse ohne Navi, wo ist das Problem?
Du solltest mal sachlich mit Deinem Verkäufer reden, also Taxler werden in der Regel nicht hängen gelassen von Mercedes
Ich wurde dann Abgeschleppt in die nächste Niederlassung in Bückeburg.
Dort angekommen frug ich als erstes ob sie ein Taxi für mich hätten.
Die Dame Telefonierte mit Hannover weil diese wohl Taxen da haben sollten.
Es stellte sich heraus das alle Taxen in Hannover Ausgeliehen sind und sie keine für mich auftreiben können.
Nun Unterbreitete ich den Vorschlag ob sie nicht hier in Thüringen ein Taxi für mich Buchen können denn hier gibt es eine Firma die nichts anderes macht als Taxi´s zu Verleihen (250€/Tag)
Der Mitarbeiter telefonierte und meinte dann mir würde kein Taxi zustehen bzw es würde nicht genehmigt von MB.
Ich machte ihm deutlich das ich Termine habe und ich Fahraufträge nicht einfach ausfallen lassen kann weil dies meine Existens weiter gefährden würde weil ich Einzelunternehmer bin und nur dieses Fahrzeug besitze mit Taxikonzession.
Ende vom Lied ist das mein Auto nun in Niedersachsen steht ich mindestens 2 Tage verdienstausfall habe (im schnitt 150€/Tag)
und ich mit einer A-Klasse ohne Navi ohne Landkarte nach Hause geschickt wurde nach 3 Stunden probieren ein Taxi zu bekommen.
das Auto stand in den letzten 3 Monaten 3 mal in der Werkstatt wegen dem selben Problem.
dazu kommt das die Stoßstange vorn und Hinten ein Dunkleres Hellelfenbein haben als der rest des Auto´s
Was kann ich verlangen wenn ich dann einen Termin bei meiner Niederlassung habe zwecks Wertminderung und evtl. Schadensersatz?
Ich brauche für meinen Beruf ein zuverlässiges Auto das ist das wichtigste. ich verliere Kunden und das auf dauer wenn es so weitergeht.
man kann wirklich sagen das mich dieses fahrzeug Ruiniert!
Vllt ist hier ja jemand anwesend der sich mit sowas auskennt? Jurist oder ähnliches =)Grüße