Wichtige Frage zum Drehmoment
Hallo zusammen,
kann mir jemand von Euch eine Auskunft zum Drehmoment bei folgendem Motor geben: Fahrzeug A6 2,5 TDI Multitronic, EZ 12/ 2001, 179 PS! Vielen Dank im Voraus. Will mit dem Fahrzeug einen Wohnwagen (1700 kg) ziehen, und bin mir nicht sicher ob A6, oder E270 CDI!
Gruß Sven
Ähnliche Themen
27 Antworten
Auskunft über Drehmoment
Hallo,
Audi A6 2.5 TDI (132 kW)
Max. Leistung kW bei U/min 132/4000
Max. Drehmoment bei U/min 370/1500-2500
Ciao
Hallo,
Drehmoment 370 bei Multitronic? Grenze lag doch bisher bei 310
Klaus
... meine auch, in Verbindung mit Multitronic waren es weniger, wurde extra begrenzt. Wieviel, weiß ich nicht mehr. Dürfte auf ca. 310 NM gewesen sein.
Will auch nicht unken, aber eine gebrauchte MT aus einem relativ frühen Baujahr zu nehmen, dann noch als Zugwagen... Hmmm, da wäre mir dann schon mit einem herkömmlichen Wandlerautomaten wohler. Da wird wenigstens keine Lamellenkupplung verheizt.
Andererseits hatten wir genau die Kombi hier, und der betreffende A6 hat auch als Zugwagen gedient..... Ging eigentlich immer gut. Bis bei irgendwas um 100.000 km die betreffende Kupplung im Eimer war, wurde von Audi von Kulanz getauscht.. Anschließend vom zuständigem Werkstattmitarbeiter mit falschem Öl befüllt (!), MT total hinüber, Audi-Händler durfte auf eigene Kosten eine neue MT einbauen... Der stöhnt heute noch, ungelogen.
Die Werte gelten dann wahrscheinlich für die Variante mit Tiptronic.
Ich stelle gerade in Frage ob es die Kombination 132 kW MT überhaubt gegeben hat. Hatte der 2.5 TDI nicht 120 kW / 163 PS bei 310 Nm?
Eventuell mit Chip dann 132 kW?
Zitat:
Original geschrieben von WolfBe
Die Werte gelten dann wahrscheinlich für die Variante mit Tiptronic.
Ich stelle gerade in Frage ob es die Kombination 132 kW MT überhaubt gegeben hat. Hatte der 2.5 TDI nicht 120 kW / 163 PS bei 310 Nm?
Eventuell mit Chip dann 132 kW?
Du hast recht, diese Variante gab es ab Werk nicht. Den 180 PS TDI gab es nur mit TT.
Und von einem gechipten Diesel mit MT würde ich sowieso die Finger lassen.
Grüße
Jan
Ich dachte die Leistung hing davon ab, ob mit oder
ohne Quattro. (Frontantrieb: 163 PS, Quattro: 180 PS)
Zitat:
Original geschrieben von LFS_Adam
Ich dachte die Leistung hing davon ab, ob mit oder
ohne Quattro. (Frontantrieb: 163 PS, Quattro: 180 PS)
Für den A4 stimmt es ja auch, aber hier war die Frage nach dem A6 2,5 TDI. Und den gab es nur mit Tiptronic 180 PS oder Multitronic 163 PS(155 PS)
Gruß
Thorsten
Hab schon verstanden, daß es um den A6 geht.
Ich dachte nur, bei dem sei es genauso gewesen.
(Wieso sollte der A6 schließlich eine bessere Traktion
mit dem 180 PS TDI haben als der A4. Wahrscheinlich
macht aber die Tiptronic genügend vom Drehmoment
'kaputt' , so daß er auch mit Frontantrieb noch fahr-
bar ist.)
Zitat:
Original geschrieben von thorsten62
Für den A4 stimmt es ja auch, aber hier war die Frage nach dem A6 2,5 TDI. Und den gab es nur mit Tiptronic 180 PS oder Multitronic 163 PS(155 PS)
Gruß
Thorsten
Um die Verwirrung komplett zu machen:
Früher gab es den 2.5 TDI als Handschalter Front mit 150, später 155, noch später 163 PS (oder 110, 114, 120 kW).
Die Tiptronic im Frontler geordert? Dann bekamst Du 132 kW/180 PS.
Quattro? Egal ob Schalter oder TT - 180 PS.
Später dann gab es keine TT mehr für den Frontler, dann hattest Du 114 kW Front als Schalter oder MT oder halt 132 kW Quattro Schalter oder TT.
Dann wurde der "kleine" Motor noch mal überarbeitet und bekam 120 kW, dann als Schalter oder MT.
Eine TT für den Frontler gab es dann gar nicht mehr.
Ich glaube die Umstellung war 2002, aber leg mich bitte nicht fest.
Alles klar?



Zitat:
Original geschrieben von LFS_Adam
Hab schon verstanden, daß es um den A6 geht.
Ich dachte nur, bei dem sei es genauso gewesen.
(Wieso sollte der A6 schließlich eine bessere Traktion
mit dem 180 PS TDI haben als der A4. Wahrscheinlich
macht aber die Tiptronic genügend vom Drehmoment
'kaputt', so daß er auch mit Frontantrieb noch fahr-
bar ist.)
Nee, die Fahrleistungen 114 kW Schalter und 132 kW TT waren identisch...

Oder andersrum: Der gleiche Motor mit der TT wäre um Längen langsamer gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Nee, die Fahrleistungen 114 kW Schalter und 132 kW TT waren identisch...Oder andersrum: Der gleiche Motor mit der TT wäre um Längen langsamer gewesen...
???
Hab doch nichts anderes behauptet, als das die Tip-
tronic etwas an Drehmoment (-> Fahrleistung) 'raubt'.
Mein sachkundiger Hinweis:Falsches Forum!
hi,
Ich habe mal eine Frage, ich fahre einen Audi a6 4b, EZ 2002, Multitronic
Habe ja schon viel negatives über die multitronic gehört zum betrifft es micht nicht laufleistung 130.000km, um weiter problemlos zu fahren möchte ich gerne wissen ob ich in Zukunft hohe drehmomente vermeiden soll ?? ist das die Ursache für den defekt??
Im handbuch steht ja 310NM bei 1500-3500/min das heisst ab 1500Umdrehung erreicht er die höchste umdrehung ?? da ich immer gerne zügig fahre bin ich meistens über 1500-2300/min ist das schädlich, wegen der höchsten Drehmoment ?????
Dies kannst Du nicht beeinflussen da die Multitronic immer mit möglichst geringer Drehzahl und hohem Drehmoment fährt. Eigentlich ja ein riesen Vorteil, da man so sehr wirtschaftlich fahren kann, auch wenn es etwas zügiger zur Sache geht. Der Verbrauch ist nicht höher als bei einem Handschalter (großer Vorteil gegenüber dem Wandler-Automaten).
Der Nachteil ist ja das die Multitronic im 4B nicht ausgereift ist und in den meisten Fällen lange vor Ende des normalen Autolebens schon repariert oder ausgetauscht werden muß.
Du kannst höchstens im manuellen Modus mit höherer Drehzahl fahren um Einfluss auf das Drehmoment zu nehmen, allerdings ist dies natürlich leicht unsinnig und die Anschaffung eines anderen Fahrzeugs wäre sinnvoller.
Also: Entweder nicht verrück machen lassen und einfach laufen lassen, ODER wenn Dir sie Angst im Nacken sitzt - Verkauf den Wagen solage er noch vernünftig läuft, sonst wird es natürlich teuer.